Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Ich würde das Fell mal wegrasieren, schauen ob du eine Wunde findest, Foto machen und ggf. an den Tierarzt schicken.

    Ist es auch heiß?


    Schaut für mich nach einer Entzündung aus... Je nachdem wie es ausschaut und der Hund sich verhält würde ich 1-2 Tage eine entzündungshemmende Salbe drauf geben und danach schauen ob es besser ist.

  • Ich finde es ja spannend wie viele Hunde Obst und Gemüse pur mögen. Mein Exemplar frisst ja nichtmal Äpfel oder (gedörrte) Bananen. Das einzige Mal, dass er Karotten gefressen hat, war als der Dackel einer Freundin dabei war und da hat er sich dann auch drauf gestürzt. Ganz fein gerieben und unters Fleisch gemischt wird Obst/Gemüse gerade so gefressen.

    Meine Hunde lieben auch rohes Gemüse.

    Wenn ich morgens das Gemüse für die Kaninchen schneide stehen sie schon erwartungsvoll in der Küche.

    Gurke ist immer beliebt.

    Besonders im Sommer als Leckerli. Brokkoli geht auch immer.

    Obst dagegen mögen Sie nicht so gerne.


    Ich muss sie auch immer aus dem Kaninchengehege rausschmeißen, weil sie da ständig das Gemüse klauen.

  • Ich glaube ich habe gerade ein komisches Problem. Hat jemand eine Idee wie ich meinen Hund wieder dazu bekomme Fleisch zu fressen?:ugly:

    Vorgeschichte:

    Hund hat seit über einem Jahr immer dasselbe gefressen. Passte gut, hat er auch endlich mal gut vertragen. Jetzt hat der Hersteller das Futter vor kurzem völlig verunstaltet meiner Meinung nach. Hund hat nur sehr angewidert gefressenen und gleich danach alles erbrochen. Seitdem macht er jetzt einen großen Bogen um alles, was irgendwie nach Fleisch riecht und ernährt sich aktuell von Nudeln mit Obst/Gemüse (seit ca einer Woche). Dass ich ihm das komische Futter nicht wieder hinstelle ist klar, aber alles andere ist auch Lava für ihn gerade :headbash:

    Dass der Hund krank ist würde ich übrigens ausschließen, da er ansonsten völlig normal ist.

  • Ich glaube ich habe gerade ein komisches Problem. Hat jemand eine Idee wie ich meinen Hund wieder dazu bekomme Fleisch zu fressen?:ugly:

    Vorgeschichte:

    Hund hat seit über einem Jahr immer dasselbe gefressen. Passte gut, hat er auch endlich mal gut vertragen. Jetzt hat der Hersteller das Futter vor kurzem völlig verunstaltet meiner Meinung nach. Hund hat nur sehr angewidert gefressenen und gleich danach alles erbrochen. Seitdem macht er jetzt einen großen Bogen um alles, was irgendwie nach Fleisch riecht und ernährt sich aktuell von Nudeln mit Obst/Gemüse (seit ca einer Woche). Dass ich ihm das komische Futter nicht wieder hinstelle ist klar, aber alles andere ist auch Lava für ihn gerade :headbash:

    Dass der Hund krank ist würde ich übrigens ausschließen, da er ansonsten völlig normal ist.

    Nimmt er auch kein angebratenes/gekochtes Fleisch? :emoticons_look:

    Vielleicht hilft es, wenn das Fleisch zusätzlich mit hundetauglicher Sauce oder in Gemüsebrühe serviert wird.

  • Gemüsebrühe könnte ich mal probieren, danke, Soße ist so eine Sache, weil er extrem empfindlich ist. Fleisch kochen oder braten hab ich jetzt noch nicht probiert, weil ich kein rohes Kaninchen zur Hand hatte. Andere Fleischsorten, die ich so mal eben zum Testen im Supermarkt bekommen würde, sind schwierig bei ihm. Ich will halt auch ungern mich und den Hund stressen indem ich ihm den ganzen Tag mit irgendwelchem Fleisch hinterherrenne :/

  • Wo steht das? Ich habe gestern noch zum 20/40 was nach gelesen und es ist weiterhin nur Theorie :ka:

  • Hat hier jemand Ahnung (oder ne Seite mit ner Uebersicht) welche Hoelzer fuer Hunde giftig sind?


    Ich hab in einem Bereich vom Welpenauslauf nur Erde, was mir nicht so recht ist. Platten legen oder Gras himachen steht nicht zur Debatte. Entweder wir machen Sand hin (+ ein Sonnensegel bei Bedarf) oder eben Holzhackschnitzel, was mir lieber waere.

    Die Grossen sind da kein Thema, die kauen max. 1x drauf rum und nach einem Abbruch ist das Thema durch. Die Welpen duerften da anders sein und auch wenm sie es natuerlich nicht fressen sollen, sollte kein giftiges Holz dabei sein..

  • Hat hier jemand Ahnung (oder ne Seite mit ner Uebersicht) welche Hoelzer fuer Hunde giftig sind?


    Ich hab in einem Bereich vom Welpenauslauf nur Erde, was mir nicht so recht ist. Platten legen oder Gras himachen steht nicht zur Debatte. Entweder wir machen Sand hin (+ ein Sonnensegel bei Bedarf) oder eben Holzhackschnitzel, was mir lieber waere.

    Die Grossen sind da kein Thema, die kauen max. 1x drauf rum und nach einem Abbruch ist das Thema durch. Die Welpen duerften da anders sein und auch wenm sie es natuerlich nicht fressen sollen, sollte kein giftiges Holz dabei sein..

    Soweit ich weiß sind Obstbäume in Ordnung. Ich persönlich würde aber eher Sand nehmen. Micky hat Hackschnitzel damals massenweise vom Reitplatz gefressen und sich dann erbrochen. War unschön.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!