Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Brettspiele für Erwachsene...

    Klassiker : Mensch, Ärger dich nicht!

    Oder fieser: D.O.G.S. xD, geht auch zu zweit, mit mehreren ist es nur gemeiner.

    Ich mag böse Spiele.

    DOGS führt hier regelmässig zur grossen Odysee :ugly: , weil ein gewisser jmd hier in dem Haushalt nicht ab kann, wenn man gegen ihn spielt (Sinn des Spiels verkannt |) )

  • Zwar ein Kartenspiel, aber wird gerne gespielt. Geht ab 2, ist aber lustiger wenn es mehrere sind: Phase 10

    Frantic spielen wir auch sehr gerne. Geht zu zweit, ist mit vielen Spielern aber lustiger. Da gibt es auch Erweiterungen dazu.

    Meine Tochter hatte das mal in der Schule mit und seitdem wird es gerne in den Pausen gespielt. Manchmal macht die halbe Klasse mit. (Oberstufe Gym, Maturajahr..)

    - Scottland Yard (Brettspiel)

    - Tobago (von der Art wie Schach, oder Mühle)

    - Ubongo (da gibt's schon ganz viele Versionen)

  • Blöde Frage: weiß jemand, ob die Agila auch vorsorgliche Physiotherapie übernimmt? Also ohne, dass im Vorfeld was diagnostiziert wurde, was Physio indizieren würde.

    Dino ist im Exklusiv-Tarif krankenversichert und läuft öfter mal im Pass oder ziemlich breitbeinig, da wollt ich erstmal die Physio gucken lassen. (Selbstverständlich auch dann, wenn die Agila das nicht trägt =) )

  • Kann jemand Brettspiele für Erwachsene empfehlen?

    Wir haben im letzten Winter gefallen dran gefunden und und Monopoly und Spiel des Lebens gekauft. Jetzt wo es wieder kalt und dunkel ist fangen wir wieder an und suchen Nachschub. An viele Sachen erinenre ich mich nur noch dunkel von früher.

    Ist schon ein paar Seiten her, aber es gibt soooooo viele Spiele :D vielleicht gibts bei euch ja einen tollen Spieleladen in der Nähe in der man mal Spiele probespielen kann? (bei unserem geht das) oder sich was empfehlen lassen kann, wenn ihr sagt, was für Arten von Spielen ihr gern spielt (kooperativ oder kompetitiv; Karten, Würfel oder lieber nur Strategie; simpel oder komplex...) zu zweit find ich Exit-Spiele ziemlich cool, aber die kann man meistens nur einmal spielen und dann nichtmal weiterverschenken, weil was kaputt ist, das ist bisschen doof. :/

    Codenames Duett kann man zu zweit spielen, das wurde glaube ich noch nicht erwähnt?

    Das Werwolf-Spiel ist für Erwachsene echt toll, aber da brauchts mehrere Personen

    Wir haben gestern auf der Spiel (die Messe) ein Spiel mitgenommen namens Houston, We Have A Dolphin, das wohl ähnlich wie Werwölfe sein soll, aber schon ab drei Leuten geht. Genaueres kann ich aber erst nach Halloween sagen (da ist Spieleabend)

    Wo finde ich diese Rezension nach Halloween? :D

  • Da hier ja ein paar Eltern unterwegs sind.. mal doof gefragt. :ops: Ein Freund ist immer etwas deprimiert weil er mit seinen Kids nie was ohne die Mutter der beiden machen kann. Mal zwei Tage weg fahren oder so. Der größere ist nicht das Problem, die kleine. 4 glaub ich und nur Mama, Mama und wieder Mama. Schreien ohne Ende. Ohne Mama isst sie nicht, geht nicht auf Toilette, schreit nur. Kinder haben ja so Phasen. Wird dass besser? Ich bin da nicht so der Profi |) Hund, Katze, Pferd- irgendwas mit Fell aber Kinder...

  • Da hier ja ein paar Eltern unterwegs sind.. mal doof gefragt. :ops: Ein Freund ist immer etwas deprimiert weil er mit seinen Kids nie was ohne die Mutter der beiden machen kann. Mal zwei Tage weg fahren oder so. Der größere ist nicht das Problem, die kleine. 4 glaub ich und nur Mama, Mama und wieder Mama. Schreien ohne Ende. Ohne Mama isst sie nicht, geht nicht auf Toilette, schreit nur. Kinder haben ja so Phasen. Wird dass besser? Ich bin da nicht so der Profi |) Hund, Katze, Pferd- irgendwas mit Fell aber Kinder...

    Ist individuell und m.E. auch Erziehungssache.

    Alle meine Neffen und Nichten haben ab ca 1,5 Jahre auch schon mal ausserhäussig ganz ohnne Eltern bei Grosseltern und Tanten (z.B. bei mir) übernachtet. Sind das also gewöhnt und geht daher problemlos. Denen gefällt das, weil sie da ja extra Programm kriegen und auch ein bisschen verwöhnt werden.

    Ich denke, oft sind Mamas das Problem, die ihre Kleinen nur schwer loslassen können. Ist aber nur meine Meinung, mögen andere anders sehen.

    Und ja, ich rede mit, obwohl ich keine eigenen Kinder habe, sondern nur 5fache Tantenerfahrung.

  • Ja so kenn ich es eigentlich auch.. hatte ja oft Kinder tagsüber auf Reiterhof, auch oft so vierjährige und klar manchmal erst etwas schüchtern aber am Ende war abgeholt werden eigentlich immer doof. :hust: Daher bin ich da auch etwas ratlos wenn er mich fragt. Ich glaube auch eher die Mama ist das Problem. Kinder sind der Hauptlebensinhalt, schlafen mit im Bett. Wenn die kleine schreit weil sie was will wird sie getröstet und bekommt ihren Willen. Ich glaube da hat man es einfach schwer.

  • nepolino

    Sowas passiert, wenn Mütter nicht los lassen können und sich immer alles nur ums Kind dreht. Und der Papa kann eh nix richtig machen.

    Habe ich im Bekanntenkreis auch mitbekommen, dass Mama abends nicht wegkann, weil dann daheim Terror geschoben wird. Naja, meins wärs nicht...

    Ich denke ab Grundschulalter nabeln sich die meisten Kinder dann doch etwas ab und werden selbstständiger. Dann klappt es hoffentlich auch bei Deinen Freunden. :nicken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!