Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Bei meinen Hunden steht die Chippnummer im Kaufvertrag und im Stammbaum so wie im Impfpass.

    Ist das bei Tierschutzhunden nicht so das die im Übergabevertrag steht?

  • Ist das bei Tierschutzhunden nicht so das die im Übergabevertrag steht?

    Das Problem sind nicht TS-Hunde - die dürften auch alle gechippt sein. Das Problem sind Hunde aus Ups-Würfen, von Vermehrern, Welpenhandel und aus schlechtem TS, als TS getarntem Welpenhandel...

  • Aber die müssten doch zubindest beim ersten Tierartztbesuch geschippt werden ohne das gibt es doch keinen Impfung ( ist ja Angabe im Impfpass),keine Haftpflicht, keine Anmeldung bei der Stadt… garnichts.

    Und jeder normale Tierarzt weißt doch auf die Wichtigkeit des Schippens hin oder?

    Wenn die Leute keine Obdachlosen sind und sich also Hunde aus dubioser Quelle kaufen und dann nicht mal den Hund beim Tierarzt vorstellen, dann habe ich ehrlicherweise kein Mitleid mit ihnen wenn ihnen der Hund entläuft und sie nicht beweisen können das es ihrer ist..,

    Dann würde ich sagen PP hätten sie sich mal eher anständig um den Hund gekümmert.

  • Aber die müssten doch zubindest beim ersten Tierartztbesuch geschippt werden ohne das gibt es doch keinen Impfung

    Doch. Weder beim TA noch in der TK wurde ein Chip kontrolliert und bei der Anmeldung auf dem Amt musste ich nur Personalausweis-Nummer, Rasse und Adresse des Züchters/Vorbesitzers angeben.


    Für Hundesport brauch ich den Chip, ohne Chip kein Turnierstart. Das wars aber auch schon, hat sonst niemanden interessiert.

  • - es gibt genug Menschen, die keine Versicherung für ihren Hund abschließen

    - es gibt einige, die ihren Hund nicht anmelden oder es muss bei der Anmeldung keine Chipnummer angegeben werden (kann, aber muss nicht)

    - weiß nicht, ob das aktuell noch geht, aber vor ein paar Jahren konnt man auch n gelben Impfpass (national) bekommen - da muss keine Chipnummer rein.


    Und dann gibt es noch die Menschen, die ihr Tier zwar chippen, aber nicht registrieren, weil sie gar nicht wissen, dass das extra gemacht werden muss...


    LG Anna

  • 150€ waren doch wahrscheinlich eine absichtliche Super-Übertreibung? Ich glaub ich hab für Willys Korb um die 20€ bei C&S gezahlt?

    Wenn wir von Maulkorb reden: Biothane-MKs sind recht teuer, je nach Hund und Sonderwünsche kommt 150€ hin

    Tasächlich, als ich das letzte Mal so testweise die Daten für eine Maßanfertigung angegeben habe, kam ich da bei 150 Euro raus. Weiß aber nicht mehr, wo das war und ob das Biothane war, ich glaub aber schon.

    Aber Alma muss den nicht ständig tragen, ich würd ihr gern einen leichten (!) auftrainieren und dann werden wir sehen, ob und wann wir den brauchen können.
    Deshalb such ich so eine günstigere Variante, die aber trotzdem empfehlenswert ist. 🙃

  • Hier bekommt das Ordnungsamt die Chipnummer von großen (40 cm und/oder 20 Kilo) oder als gefährlich eingestuften Hunden.

    Dazu ist eine Versicherung für diese Hunde vorgeschrieben und auch da braucht man die Chipnummer.

    Auch im EU-Heimtierausweis ist sie eingeklebt.

    Wenn ich aber einen kleinen Hund habe und für den nur den gelben Impfausweis nutze,gegebenenfalls keine Versicherung habe,dann kann der Hund ungechipt sein

  • Wenn wir von Maulkorb reden: Biothane-MKs sind recht teuer, je nach Hund und Sonderwünsche kommt 150€ hin

    Tasächlich, als ich das letzte Mal so testweise die Daten für eine Maßanfertigung angegeben habe, kam ich da bei 150 Euro raus. Weiß aber nicht mehr, wo das war und ob das Biothane war, ich glaub aber schon.

    Aber Alma muss den nicht ständig tragen, ich würd ihr gern einen leichten (!) auftrainieren und dann werden wir sehen, ob und wann wir den brauchen können.
    Deshalb such ich so eine günstigere Variante, die aber trotzdem empfehlenswert ist. 🙃

    Dann würde ich einfach einen passenden Metallmaulkorb von Chic und Scharf kaufen, die kosten zwischen 19 und 25€. Sind dabei eben auch noch schön leicht und der Ottonormalhund kann den auch nicht so einfach verwüsten.


    Bei den teuren Biothane-Maulkörben hat man oft das Problem, dass die den eigentlichen Zweck eines Maulkorbs - also den Schutz vor einem Hundebiss - nur leidlich erfüllen. Der Maulkorb kann sich ja verformen und ist dadurch in meinen Augen dann mehr Deko als Werkzeug ... und mir damit die 150€ echt nicht wert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!