Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Ich habe mal gelesen, dass man sie auch in hochprozentigem Alkohol oder Desinfektionsmittel ertränken kann, wenn einem zerdrücken zu ekelig ist

    Dann muss ich mir mal was aus der Apotheke besorgen, denn ich habe gehört, dass ganz vollgesogene Zecken aufplatzen, wenn man sie röstet. Und darauf habe ich keine Lust :D

  • Ich habe die Zecken auch eine zeitlang gesammelt (einfach in einer luftdichten Dose), weil mir mal jemand erzählte, dass man sie ggf. hinterher auf Krankheiten untersuchen kann, wenn es mal nötig sein sollte. Die haben nach einer ganzen Weile auch definitiv nicht mehr gelebt,

  • Ich habe mal gelesen, dass man sie auch in hochprozentigem Alkohol oder Desinfektionsmittel ertränken kann, wenn einem zerdrücken zu ekelig ist

    Dann muss ich mir mal was aus der Apotheke besorgen, denn ich habe gehört, dass ganz vollgesogene Zecken aufplatzen, wenn man sie röstet. Und darauf habe ich keine Lust :D

    Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass das nicht stimmt.

    Im Gegenteil - sie schrumpeln zusammen wie alte Rosinen. :xface:

  • denn ich habe gehört, dass ganz vollgesogene Zecken aufplatzen, wenn man sie röstet.

    Geplatzt ist mir noch keine. Wär auch egal, denn ich wickel die in Toilettenpapier, sprühe Deo oder Haarspray drauf, stopfe das in einen Keramikblumentopf und zünd es an.

    Es brennt heiß, schnell und es bleibt nichts übrig vom Ekelvieh.

    Manchmal knacken die. Aber platzen wie gesagt noch nie, jedenfalls nicht so das ich es bemerkt hätte.

  • Wie erkennt man bei einem Fuchs eine beginnende Staupe Infektion?

    Reicht eine gerupft aussehende Rute aus?

    Wie steht ihr zur Staupe Impfung bei Hunden? Zählt sie bei euch zu den wichtigsten Impfungen, bzw zu denen die ihr regelmäßig impfen lasst?


    Hier wurde ein Fuchs mit fortgeschrittener Staupe-Infektion und nicht übersehbarer Räude entdeckt und von seinem Leiden erlöst.

    Ein paar Stadtteile weg von meinen beiden Füchsen ( bzw den beiden die ich mehr oder weniger regelmäßig sehe), aber einer von beiden ist mir schon länger mit einem gerupft wirkendendem Schwanz aufgefallen. Ansonsten macht er nen fitten Eindruck. Aber nach dem Fall jetzt, frag ich mich natürlich ob er Staupe infiziert sein könnte oder die Rute aus anderen Gründen ( zB Kampf mit dem anderen, deutlich größeren und stärkeren Fuchs) gerupft sein könnte. Das restliche Fell sah ansonsten so weit ich es bisher erkennen konnte normal aus, und ich konnte auch kein Verhalten erkennen das mich irgendwie stutzig werden lässt.

    Aber ich hab jetzt natürlich Sorge dass sich weitere Füchse infizieren könnten. Die kommen hier schließlich teils bis auf etwa 10 Meter ran, trotz Hund. Der eine kommt näher und bleibt länger in der Nähe, der Andere ist scheuer.

    Ich glaub ich werde schnellst möglich die Staupe Impfung auffrischen lassen.

  • Reicht eine gerupft aussehende Rute aus?

    Du verwechselst da was..... Staupe macht neurologische Probleme.... der Schwanz bleibt dabei puschelig

    Wie steht ihr zur Staupe Impfung bei Hunden? Zählt sie bei euch zu den wichtigsten Impfungen, bzw zu denen die ihr regelmäßig impfen lasst?

    Jaaaaaa, unbedingt


    Aaaaaaaachtung, Fuchs mit Staupe im Endstadium..... nicht schön für sensible Gemüter

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!