"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Hier gabs nochmal Bratwürstchen, dazu Porridge mit Ei, Chiasamen, Tomate, Gurke, Karottenchips und Leinöl:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Hier werden meine Küchenträume erfüllt und auch die Träume vom windigen Pottkiekerhund:lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im ganz realen Napf gab es gestern:

    Wildlachs (gebraten), Nudel-Mix, Zucchini, Apfel, Petersilie, Leinöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ......und heute:

    Mini-Geflügelbuletten, Linsennudeln, Möhrenstifte, Tomate, Apfel, Petersilie, Kümmel, getr. Brennnessel, Leinöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Toni frisst momentan das Frischfleisch vom Fressnapf, aber natürlich nicht roh, sondern gekocht.🤣

    Und dazu Nudeln in allen Varianten, nix anderes. Aber mit geraspelter Möhre/Gurke/Apfel geht und das übliche "Pulver".

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • hier gab es heute reste aus der "menschenküche"

    für änni einen rest möhrenmuß/eintopf mit fleisch

    für tamilo rest von gestern,kartoffel/rosenkohl/blumenkohl pfanne(änni verträgt rosenkohl sowie blumenkohl nicht so gut) mit mozerella und fleischwürfel.

    beide dazu einen rest bauchspeck aufschnitt der weg mußte und omega 3 fischöl.

    änni hat als tamilo schon schlafen war noch eine minibratwurst von unserem essen , abgestaubt die mir runtergefallen war.


    lg

  • Hab jetzt auch angefangen zu kochen. Ich finde es sehr erstaunlich, wie teuer Fleisch ist (find ich topp). Ich bin froh, mich eher vegetarisch zu ernähren, ist ja doch irgendwie günstiger.

    Mal sehen, wie ich das gestalte, weil ich ungern so 200€ mindestens für Biofleisch ausgeben möchte. Außerdem kann ich es mir gerade sehr schwer vorstellen, Fleisch kleinzuschneiden und finde es schade, dass es "Schlachtreste" nicht auch im Supermarkt und in Bioqualität gibt.

    Willy kann ich leicht vegetarischer ernähren, die frisst quasi alles, mit Wanja ist es etwas schwerer.

    Ansonsten waren die Hunde heute sehr sehr glücklich über ihr Essen. Endlich hat Willy auch etwas mehr im Napf.

  • dass es "Schlachtreste" nicht auch im Supermarkt und in Bioqualität gibt

    Weil es eigentlich Keine gibt. Was ich wirklich gut finde, übrigens.

    Wenn man wirklich sauber zerteilt und Wurst macht bleiben Hufe, Horn und Galle, ein paar Sehnen und heutzutage oft die Lunge und Pansen übrig. Viel mehr ist es nicht. Bei Geflügel noch die Federn. Also eigentlich alles nix wovon man einen Hund ausschließlich ernähren könnte.

    Meine Hunde werden ja von Abschnitten ernährt. Aber dazu muss man den Metzger zwingen und ich glaube so ein ganz klein bischen kratzt es an der Berufsehre, dass er so viel "Abfall" produzieren soll. Um mal Größenverhältnisse zu nennen eine ausgewachsene Mutterkuh liefert so ungefähr 8kg Hundefleisch.

  • dass es "Schlachtreste" nicht auch im Supermarkt und in Bioqualität gibt

    Weil es eigentlich Keine gibt. Was ich wirklich gut finde, übrigens.

    Wenn man wirklich sauber zerteilt und Wurst macht bleiben Hufe, Horn und Galle, ein paar Sehnen und heutzutage oft die Lunge und Pansen übrig. Viel mehr ist es nicht. Bei Geflügel noch die Federn. Also eigentlich alles nix wovon man einen Hund ausschließlich ernähren könnte.

    Meine Hunde werden ja von Abschnitten ernährt. Aber dazu muss man den Metzger zwingen und ich glaube so ein ganz klein bischen kratzt es an der Berufsehre, dass er so viel "Abfall" produzieren soll. Um mal Größenverhältnisse zu nennen eine ausgewachsene Mutterkuh liefert so ungefähr 8kg Hundefleisch.

    Cool, danke für diese Perspektive!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!