"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Ich hab am Donnerstag vorbereitet. Auch Dinkelnudeln, war aber Zufall, die waren im Angebot und Mann mag sie nicht
Dazu Möhre, Birne, Petersilie, Knochenmehl und Konbu-Algen. Vorgestern mit Topping Manouri und Ei, gestern mit Topping Geflügelwienerle und Handkäs, heute mit gekochtem Ei, Handkäs und Wienerle. Jeweils noch etwas Leinöl drüber.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum kochst du immer Dinkenudeln?
Ich kaufe inzwischen überwiegend bei dm für die Hundeküche ein. Die Auswahl an Vollkorn/Bio-Produkten ist beachtlich und auch nicht teuer
Dinkelmehl, feine Haferflocken, Linsen-und Kichererbsennudeln, Veggie-Schmalz, Hafermilch, Kokosöl, Leinöl ( und neu Hanföl), Lein-oder Hanfsamen, getrocknete Beeren, Nussmus....... und eben auch die Dinkelspirelli.
Das sind alles gute Vollwert-Produkte mit teilweise hoher Nährstoffdichte. Ich maximiere ja gerne mal das Potenzial meiner Hundemenüs
Muss man aber nicht. Klar gibts hier auch mal ganz normale Nudelreste. Der Windhund hat keine Unverträglichkeit. Nur auf die Mengen muss ich achten wegen Amylase-Mangel.
-
Warum kochst du immer Dinkenudeln?
Ich kaufe inzwischen überwiegend bei dm für die Hundeküche ein.
Die Produkte vom dm sind wirklich super!
-
Heute Resteküche
Rinder-Mix/ Hering (Dose), Makkaroni ( Rest vom Nudelsalat), Zucchini, Tomate, Birne ( wegen der Hitze müssen Gemüse und Obst jetzt wirklich weg
), getr. Brennnessel, Hanföl
So.....Kühlschrank und Eisfach leer. Heute wird wieder Fleisch eingekauft
-
Ich habe gestern vergessen für Emmi einzukaufen 🙈
Also gabs heute morgen Bauernfrühstück für sie. Bratkartoffeln mit Putenwurst und einer Scheibe Speck, Möhren und Fenchel von gestern, alles angebraten, Ei drauf, Kümmel und Majoran, Zusätze.
-
-
Habt ihr mal die Erfahrung gemacht, dass der Hund vom zugesetzten Öl anfängt zu riechen? Ich habe nichts Großes an der Ernährung geändert, nur eine neue Flasche Öl aufgemacht. Auch wenn das quatschig klingt, weil man Öl ja nicht in großen Mengen zugibt: ich bilde mir ein er riecht nach dem Öl. Es riecht nicht unbedingt schlecht, aber für mich auch nicht gut, da er eigentlich sonst kaum Eigengeruch hat.
-
Abends nochmal Bratkartoffeln, diesmal mit Möhren & Fenchel, Forelle, Mozzarella, Handkäs, Kürbiskernen, Thymian und Zusätzen.
-
Habt ihr mal die Erfahrung gemacht, dass der Hund vom zugesetzten Öl anfängt zu riechen?
Das habe ich jetzt bei Emmi bisher noch nicht festgestellt, sie bekommt aber auch eher selten längere Zeit das gleiche Öl. Kann ich mir aber sehr gut vorstellen.
-
Wenn hier eine popelige Wurmkur dafür sorgt, dass der Hund erstmal anders riecht, warum nicht auch bei Öl.
-
Wenn hier eine popelige Wurmkur dafür sorgt, dass der Hund erstmal anders riecht, warum nicht auch bei Öl.
Ja stimmt eigentlich. Hier kann ich am Geruch meist erkennen, wenn Hund krank wird zum Beispiel. Jetzt riecht er eben nach Leinöl(mix) und das finde ich so schräg, weil es ja wirklich nur kleine Mengen sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!