"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Bei uns kommt die Napfcheck Menge ziemlich genau hin, aber Ove hier ist ja noch relativ jung und ziemlich aktiv.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich kann nur von Pauli sprechen und der bekommt nicht so viel wie angegeben. Find das auch sehr viel, da hat er gleich mal zugenommen und dann die Hälfte der KH über gelassen.
Shit, das klingt nicht gut. Gibt es da einen andere besseren Rechner?
Das weiß ich leider nicht.
-
Nach dem Gemüse und Obst gekocht, püriert, portioniert und eingefroren sind kocht gerade noch das Hähnchen. Da jetzt wieder etwas Platz zum einfrieren ist wird gekocht.
-
Hallo ihr lieben HundebekocherInnen,
ich schreibe hier zwar nicht mehr mit, aber ab und an wird hier auch noch gekocht und ich dachte, ich frag einfach mal, ob jemand von euch eine Idee hat.
Frodolino ist ja chronisch zu dünn (kaputter Darm, subklinische SDU, Stresskeks,...) und ich bin eigentlich konstant dabei irgendwie Kalorien in den Hund zu bekommen, was wirklich schwierig, weil er weder Kohlenhydrate noch Fett in großer bzw. benötigter Menge verträgt bzw. frisst er mir die Mengen auch einfach gar nicht
Immer wenn ich denke, dass ich was gefunden habe, was gut vertragen wird und auch aufgefressen wird, lässt er mir wieder mindestens ein Drittel stehen oder kackt davon Hochhäuser
Ich kann ihn auch nicht mit Leckerli vollstopfen, weil er ab einer gewissen Menge einfach sagt, dass er genug hat (nur Trockenfleisch frisst er gern in rauen Mengen, aber ihm einen Proteinüberschuss anzufüttern kann auch nicht sinnig sein).
Ich bin es durch Finya eigentlich gewohnt relativ komplexe Futterpläne zu erstellen, aber bei Frodo steh ich wirklich an. Er hat aktuell 5,3kg und dürfte sehr gerne 6kg haben, aber wie wir da hin kommen sollen, ist mir schleierhaft. Gefühlt funktioniert einfach nichts bei ihm
Hat jemand vielleicht Anregungen für mich?
Damit es nicht OT ist...hier gibts heute Hühnerbrust mit Hirse und Zucchini. Für Finya mit Apfelmus, Reispops und Leinsamen. Für Frodo mit Kokosfett und Flohsamenschalen.
-
oregano wieviele Mahlzeiten bekommt er denn? Bei einem so sensiblen Hund ist es schwierig da etwas zu empfehlen oder zu raten. Geht denn Trockenfutter bei ihm?
-
-
Da mir die Frage nicht aus dem Kopf geht stelle ich sie jetzt einfach mal. Ich hab jetzt seit dem 9.7. für die Hunde gekocht. Es gibt meist Reis und ab und an Kartoffeln. Dazu TK Kaisergemüse und ab und an mal etwas Obst und Fleisch gibt es Geflügelmix oder Rindermix aus dem Zoogeschäft (ohne Knochen). Was genau da drin ist weiß kein Mensch, Bestellung von Saxonia kommt morgen oder übermorgen an. Dazu das Optimix und immer mal wieder Öl.
Seit 1 1/2 Wochen ist Sky wie ausgewechselt. Draußen ein nervliches Wrack, jagt/hütet Vögel am Himmel und dreht völlig durch. Trainer ist schon involviert. Er war davor wirklich ein recht entspannter Hund und dann legte sich ein Schalter um und seit dem flippt er aus. Da er drinnen weiterhin relativ entspannt ist ist das ja vermutlich eher nix gesundheitliches oder? Wenn zum Beispiel was mit der Schilddrüse, bedingt durch das verfütterte Fleisch (hatte ich vor Jahren mal bei meinem ersten Hund), wäre wäre er auch drinnen nervös oder? Ich versuche nur gerade alles auszuschließen. Mir ist schon klar dass das Problem wohl wo anders liegt aber man will ja auch nix übersehen.
-
oregano wieviele Mahlzeiten bekommt er denn? Bei einem so sensiblen Hund ist es schwierig da etwas zu empfehlen oder zu raten. Geht denn Trockenfutter bei ihm?
Er bekommt morgens und abends eine Mahlzeit mit Gekochtem oder gepimptem Nassfutter. Am frühen Nachmittag bekommt er eine Kaustange/Stück Trockenfleisch (oder auch mal 2) und er hat immer einen Napf mit Trockenfutter rumstehen. Manchmal geht er dran und frisst davon und dann mal tagelang nichts. Leckerli kann er haben so viel er will (will er nur meist nicht).
Sein Trofu verträgt er eigentlich am besten, aber davon frisst er wirklich viel zu wenig, so dass er mir wirklich extrem abmagert, also nehme ich halt in Kauf, dass er immer wieder mal Bauchschmerzen und/oder Durchfall hat.
Darmfloraaufbau läuft aktuell wieder, aber ich bezweifle, dass es danach extrem viel besser wird.
-
Da mir die Frage nicht aus dem Kopf geht stelle ich sie jetzt einfach mal. Ich hab jetzt seit dem 9.7. für die Hunde gekocht. Es gibt meist Reis und ab und an Kartoffeln. Dazu TK Kaisergemüse und ab und an mal etwas Obst und Fleisch gibt es Geflügelmix oder Rindermix aus dem Zoogeschäft (ohne Knochen). Was genau da drin ist weiß kein Mensch, Bestellung von Saxonia kommt morgen oder übermorgen an. Dazu das Optimix und immer mal wieder Öl.
Seit 1 1/2 Wochen ist Sky wie ausgewechselt. Draußen ein nervliches Wrack, jagt/hütet Vögel am Himmel und dreht völlig durch. Trainer ist schon involviert. Er war davor wirklich ein recht entspannter Hund und dann legte sich ein Schalter um und seit dem flippt er aus. Da er drinnen weiterhin relativ entspannt ist ist das ja vermutlich eher nix gesundheitliches oder? Wenn zum Beispiel was mit der Schilddrüse, bedingt durch das verfütterte Fleisch (hatte ich vor Jahren mal bei meinem ersten Hund), wäre wäre er auch drinnen nervös oder? Ich versuche nur gerade alles auszuschließen. Mir ist schon klar dass das Problem wohl wo anders liegt aber man will ja auch nix übersehen.
Im Zweifel propier es einfach mit einem anderen Futter aus. Futter sollte man immer mit berücksichtigen wenn der Hund Verhaltensauffälligkeiten hat.
Grundsätzlich würde ich eh von diesen Mixdingern aus dem Zoogeschäft abraten, schon dreimal wenn nicht drauf steht was drinnen ist.
Was ich dir aber bezüglich Fütterung für Stresskekse noch raten kann :
- Tryptophan
- viele Kohlenhdrate morgens
- zweimal am Tag füttern
- morgens die größere Portion füttern
-
Danke dir. Ja mit den Mixdingern bin ich auch nicht glücklich. War nur um zu schauen ob er es überhaupt verträgt. Steht halt nicht drauf welches Fleisch vom Rind oder Geflügel genau da drin ist.
Futter gibt es bisher nur einmal abends. Dann stell ich das vielleicht mal um. Wobei es vermutlich nichts damit zu tun hat. Aber es schadet ja auch nichts es zu versuchen.
-
Futter gibt es bisher nur einmal abends. Dann stell ich das vielleicht mal um. Wobei es vermutlich nichts damit zu tun hat. Aber es schadet ja auch nichts es zu versuchen.
Ich hab zwar schon immer zweimal am Tag gefüttert, aber immer Abends die große Portion. Bis ich von einigen Seiten (Hundetrainerin, Ernährungsberatung) gehört habe dass der Hund morgens die größere Portion bekommen sollen um genug Energie für den Tag zu haben. Und es hat bei uns schon verdammt viel geändert. Der Hund hat einfach mehr Kapazitäten um Dinge auszuhalten.
Gerade bei Stress muss man schauen dass man einfach an allen Stellschrauben dreht. Also nur das wird euch natürlich nicht helfen, aber es kann ein Puzzlestück sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!