"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Ist alles gut gegangen?
Ich habe bisher jeder Narkose vertraut und alle meine Hunde immer wohlauf in Empfang nehmen können. Beim Rippchen wäre ich aber jetzt auch etwas nervöser, weil ich weiß, daß es bei Windhunden auch zu Komplikationen aufgrund einer Überdosierung kommen kann.
Zahnreinigung habe ich auch im Sinn, aber meine TÄ meinte, ich soll es erst mal mit "Putzen" probieren. Das Rippchen kann ihr Mäulchen aber raptormäßig mit so viel Kraft zukneifen, dass ich mit ner Zahnbürste keine Chance hätte
Moin
Ja, es ist alles gut gegangen. Obwohl wir noch neu in der Praxis sind, hatte ich durchaus das Vertrauen, dass die gut aufpassen. Lili ist nur nicht mehr die jüngste und hat halt schon altersbedingtes Narkoserisiko. Und in der Vergangenheit ist mir mal eine Häsin in der Aufwachphase verstorben, deshalb bin ich da wohl ein wenig ... unentspannt ^^.
Die Nachbetreuung war aber auch sehr sehr gut, das war ich so gar nicht gewohnt. Da bleiben wir jetzt.
Der Epolit ist eingeschickt, zwei Zähnchen mussten oben vorne raus, jetzt lutscht sie zwischenzeitlich immer an den Fäden von der Naht rum. Schlimmer ist aber das Geschlecke am Arm, wo der Zugang lag. Ich tippe auf das Nachwachsen der Haare, das juckt.
Zähne putzen müssen wir jetzt auch wieder intensiver, durch meinen langen Ausfall wg. Depression ist das leider arg auf der Strecke geblieben. Gestern erstmal Silikonfingerling besorgt, der wird heute eingeweiht (vorausgesetzt, ich finde einen Finger, auf den er passt ^^')
Vielleicht wäre das auch eine Überlegung für dich, wenn Rippchen Zahnbürsten nicht so geil findet? Die gibt es beim Fressnapf. Beim DM gibt es auch welche ohne Borsten für Babys, damit haben wir damals angefangen. Erst ohne Zahnpasta, später dann mit.
Hat jemand vielleicht Anregungen für mich?
Vielleicht eine Überlegung, mal bei den Reconvaleszens-Pasten zu schauen? Da gibt es doch hochkalorische. Wenn er die mag und verträgt, könntest du die als Leckerchen verwenden und hättest so vielleicht eine größere Kalorienmenge bei kleinerer "Futter"-Menge. Ist jetzt so das einzige, was mir einfällt ...
Zum Thema:
Hier gab es gestern und vorgestern fettreduziertes Rinderhack und Kalbsherzstückchen mit Nudeln, Möhren, Apfel-/Banane-Mix und Fenchel. Mit Kerbel, etwas Oregano und Kokosöl sowie Kochsud vom Kalbsherz. Hat gemundet. Eingerührt waren noch Zylkene wg. Gewitter und das Collagen von Lunderland.
Beim Aldi hab ich gestern noch ein Glas Apfel-Mango-Mus in Bio mitgenommen. War im Wochenangebot. Mal sehen, ob Mylady das mag. Am Wochenende werde ich den Lachs und das Pangasiusfilet garen und portioniert einfrieren. Gibt also Fisch am WE ^^ Letztes WE hab ich Sardellen filetiert. War geil
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibt es da einen andere besseren Rechner?
Futterpläne sind auch nur Empfehlungen, wie es optimal laufen könnte. Blind vertrauen würde ich den Rezepten nicht. Es ist völlig ok, wenn man den Hund beobachtet und dann feststellt, dass ein paar Korrekturen notwendig sind.
Hunde verbrauchen unterschiedlich viel Energie zum Erhalt ihrer Körperfunktionen.
Die gleichen 100 Kalorien Nahrung können je nach Hund ganz unterschiedliche Nahrungsenergie ergeben. Der eine nimmt an Gewicht zu, der andere ab und der dritte hält sein Gewicht.
In der Regel verschieben sich die unterschiedlichen (korrigierten) Mengen auch nicht so gravierend, dass gleich ein Mangel entsteht.
Beim Rippchen habe ich es echt versäumt, mich über den besonderen Windhund-Stoffwechsel zu informieren. Hätte ich es getan, wäre ich nicht "aus allen Wolken gefallen", was dieses magere Gestell so verdrücken kann......und auch benötigt.
Wenn ein hoher Stoffwechsel es ermöglicht, Nahrung effizienter zu verarbeiten und Energie schneller zu verbrennen als andere Hunderassen, erklärt sich beim Rippchen auch der ständige Hunger. Das habe ich jetzt kapiert und füttere 3 Mahlzeiten täglich und noch so manchen Happen zwischendurch
Das dünne Wesen verbraucht ja selbst im Schlaf Kalorien. Im Winter eine prima Wärmequelle, aber im Sommer stirbt man den Hitzetod neben dem kleinen Backofen
Eine Freundin hat meinen Hund heute morgen als "Karkasse" bezeichnet
Vielleicht wäre das auch eine Überlegung für dich, wenn Rippchen Zahnbürsten nicht so geil findet?
Ja danke, an so einen Fingerling habe ich auch schon gedacht. Wenn sich das Raptormaul bloß öffnen ließe
-
Warme, in etwas Wasser geschmolzene Leberwurst über das Trockenfutter?
Jeh nach dem was er verträgt, kann es auch mehr Leberwurst sein - Fett.
Aber schon sehr wenig riecht unwiderstehlich.
Nur ich hatte da morgens vor Kaffee und Frühstück ab und an Probleme mit dem Geruch
-
Hat jemand vielleicht Anregungen für mich?
Futter mit Katzen Nafu pimpen?
-
Ich habe mich gestern mal bei einer Facebook Gruppe „kochen für den Hund“ angemeldet.
-
-
Habe heute morgen festgestellt das Peggy und die Hirseflocken keine Freunde werden. Trotz heißem Wasser aus dem Wasserkocher Quellen Sie nicht richtig auf. Vielleicht ist das bei Hirse so keine Ahnung. Auf jeden Fall gibt es jetzt wieder Reis da muss Sie nicht husten. Schade.
-
Bei uns quellen die Hirseflocken immer auf.
-
Anderster welche Hirseflocken hast du? Ich habe die vom DM
-
Ich bestelle immer alle Flocken bei Lunderland
-
Anderster ah ok. Da kann natürlich sein das die mehr flockiger sind als die von DM. Das nächste Mal werden wieder Reisflocken von Lunderland bestellt und gut ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!