"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Das ist echt hart
. Ne das kommt hier nicht in die Tüte. Ich finde manches Muskelfleisch schon recht eklig wenn es kocht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
bei zwölf Kilo Fleisch im Monat habe ich ein Verhältnis von 50:50. beim barfen hatte ich 80:20 oder 70:30. Wäre also noch mal teurer.
Aber es ist schon wirklich irre was das kostet. Muss ich wirklich schauen ob das langfristig geht. Allerdings verträgt Sky es wirklich sehr gut. Und nur für ein Hund kochen finde ich irgendwie fies 🙈
Wahrscheinlich kannst du mit dem Fleischanteil noch weiter runter wenn du mal den Proteinbedarf berechnest.
Gemüse nehme ich TK Bio Kaisergemüse, reicht hier für genau eine Woche, hast keine große Arbeit mit und ist günstig.
Für Kohlenhydrate, hier gibts Flocken kann ich die müsli-mühle empfehlen. Dort bestelle ich Reis- und Amaranthflocken, jeweils 5kg und meiner Meinung nach auch noch recht günstig.
-
Wahrscheinlich kannst du mit dem Fleischanteil noch weiter runter wenn du mal den Proteinbedarf berechnest.
Das habe ich gemeint mit "12kg für 2 BCs scheinen mir viel". Oder geht beim Kochen viel verloren? Soweit ich weiss nicht oder? Da kann man berechnen wie mit Rohem?
-
Wahrscheinlich kannst du mit dem Fleischanteil noch weiter runter wenn du mal den Proteinbedarf berechnest.
Das habe ich gemeint mit "12kg für 2 BCs scheinen mir viel". Oder geht beim Kochen viel verloren? Soweit ich weiss nicht oder? Da kann man berechnen wie mit Rohem?
Man rechnet immer mit dem rohen Fleischanteil. Du weißt ja nicht was nach dem kochen über bleibt.
-
Ich kaufe -50% Fleisch von Lebensmittelgeschäften und friere ein oder hole das Fleisch vom Barfladen (Foggis). Ist sehr teuer geworden, ja
aber selbst bei -50 % zahlst du teilweise immer noch mehr als online oder? ich esse ja schon seit Jahren kein Fleisch mehr und bin heute im Supermarkt fast umgefallen bei den Kilo Preisen. Generell hab ich aber natürlich in Onlineshops geschaut und fand auch das sehr teuer im Vergleich zu 2020.
Bei allein zwölf Kilo Fleisch im Monat ist das echt teuer. dazu kommt ja noch Gemüse, Zusätze und so weiter. Trockenfutter kostet mich aktuell 35-40 € 🙈
Ja, bei -50% kostet es trotzdem noch mehr als im Barfladen. Es ist irre..
Trofu ist weitaus billiger als Gekochtes🙈
-
-
bei zwölf Kilo Fleisch im Monat habe ich ein Verhältnis von 50:50. beim barfen hatte ich 80:20 oder 70:30.
Der Zoom aufs Fleisch wird immer noch überbewertet und stammt aus veralteten Barfzeiten. Mit Blick auf allergische Hunde, wachsendem Streben nach Nachhaltigkeit und Preisanstieg sind inzwischen einige sinnvolle Alternativen dazugestoßen.
Klar, Fleisch schmeckt dem Hund, aber es ist nur ein möglicher Baustein bei der Proteinversorgung und muss nicht Hauptbestandteil sein. Grundsätzlich macht es für den Hund keinen Unterschied, ob eine Aminosäure aus einem Tier oder einer Pflanze stammt. Hauptsache er kann sie verdauen und über den Darm aus der Nahrung aufnehmen.
Im Prinzip lässt sich mit einer Kombination aus tierischen mit pflanzlichen Proteinquellen die Versorgung mit essentiellen Aminosäuren problemlos herstellen.
Man kann z. B. 1-2 pro Woche ovo-lakto-vegetarisch füttern. Da wird dann z.B. kombiniert mit Ei, Milchprodukten, Nüssen, Banane, ggf. Tofu und Hülsenfrüchte. Auch Fisch kann 1x pro Woche auf den Speiseplan.
Mit ein paar Gewürzen, anbraten oder (über) backen kann man so manche fade Mahlzeit für den Hund attraktiv machen
Natürlich müssen wir das Spektrum der Nährstoffe, die der Hund braucht, entsprechend liefern......aber nicht täglich.
Ausgewogenheit sollte in der Nahrung über Zeiträume von Wochen gewährleistet sein. Durch die Vielfalt des Nahrungsangebots bekommt man das eigentlich auch gut hin. Auch preislich
-
Leiia ja Trockenfutter ist im Vergleich billiger aber mir wieder strebt es nur Trockenfutter zu füttern das wäre in meinen Augen zu einseitig. Ich bin da gedanklich festgefahren weil ich der Meinung bin das der Hund Abwechslung braucht. Meiner Hündin wäre es wahrscheinlich egal Hauptsache was zum Magenfüllen.
-
Leiia ja Trockenfutter ist im Vergleich billiger aber mir wieder strebt es nur Trockenfutter zu füttern das wäre in meinen Augen zu einseitig. Ich bin da gedanklich festgefahren weil ich der Meinung bin das der Hund Abwechslung braucht. Meiner Hündin wäre es wahrscheinlich egal Hauptsache was zum Magenfüllen.
Ich mag Trofu auch nicht. Pauli liebt es zur Zeit, der hat das früher nicht angerührt. Der bekommt jetzt also mit Welpi sein Trofu einmal täglich. Irgendwann findet er das wohl eh wieder doof
-
hier gibt es ab und zu gekocht
Da ist es einfacher ohne auf Ausgewogen achten zu müssen.
Ansonsten kann ma ja einfach das normale TF oder Dose aufpimpen.
Fad oder einseitig muss nie sein.
-
Ich gebe zu den Dosen immer noch gekochte Komponenten dazu. Reis,Kartoffeln Nudeln oder Gemüse
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!