"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • ich schließe mich zu 100% audrey 2 an.

    der hund braucht nicht zwingend nur fleisch als proteinlieferanten.

    hier wird 2x die woche vegetarisch gefüttert.den proteinbedarf decken auch nudeln aus hülsenfrüchten zus. mit eiern,hüttenkäse,quark ,käse wie z.b. feta o.mozerella...

    dann gibt es hier täglich naturjoghurt und buttermilch,

    unser fleisch für die hunde holen wir direkt von einer straussenfarm an der ostsee(ist dann gleich ein ausflug für alle,dort kann man gut spazierengehen ,es gibt ein restaurant udn einen hofladen) da kostet das kilo nach wie vor 3.-€(ist in wurstform eingeschweißt und gefroren.

    lg

  • Wahrscheinlich kannst du mit dem Fleischanteil noch weiter runter wenn du mal den Proteinbedarf berechnest.

    Wie berechne ich den denn korrekt?

    Gemüse nehme ich TK Bio Kaisergemüse, reicht hier für genau eine Woche, hast keine große Arbeit mit und ist günstig.

    Für Kohlenhydrate, hier gibts Flocken kann ich die müsli-mühle empfehlen. Dort bestelle ich Reis- und Amaranthflocken, jeweils 5kg und meiner Meinung nach auch noch recht günstig.

    Das hab ich jetzt auch genommen. Das ist recht günstig und macht keine Arbeit. Würde es dann je nach Angebot noch mit frischem Gemüse ergänzen oder ersetzen. Müsli Mühle schaue ich mir mal an :)

    Der Zoom aufs Fleisch wird immer noch überbewertet und stammt aus veralteten Barfzeiten. Mit Blick auf allergische Hunde, wachsendem Streben nach Nachhaltigkeit und Preisanstieg sind inzwischen einige sinnvolle Alternativen dazugestoßen.

    Ich würde gerne das Fleisch reduzieren sofern es den Hunden nicht schadet. Gar nicht mal nur aus Kostengründen (aber das natürlich auch) sondern auch einfach aus ethischen Gründen. Dachte mit den 50% wäre ich schon weit unten.

    Natürlich müssen wir das Spektrum der Nährstoffe, die der Hund braucht, entsprechend liefern......aber nicht täglich.

    Ja das habe ich beim barfen auch schon so gehandhabt. Da hab ich auf den Monat hochgerechnet und dann halt so aufgeteilt.

  • Wie berechne ich den denn korrekt?

    Laut Meyer/ Zentek rechnest du das Körpergewicht des Hundes ^0.75 x5. Dann hast du den Proteinbedarf in Gramm pro Tag. Du musst dann entsprechend natürlich recherchieren, welches Nahrungsmittel wieviel an Protein hat und entsprechend die Menge anpassen.

    Ich würde dir dringend empfehlen, das zu machen. Auch beim Kochen wäre mir persönlich wichtig, uuungefähr die Näherstoffe abgedeckt zu haben. Ansonsten würde ich bei Fertigfutter bleiben.

    Ich persönlich gebe auch ab und an mal (Fleisch)Reste, TroFu als Belohnung, Kausachen und bleibe mit dem Protein beim Portionieren immer eher an der unteren Grenze.

  • Laut Meyer/ Zentek rechnest du das Körpergewicht des Hundes ^0.75 x5. Dann hast du den Proteinbedarf in Gramm pro Tag. Du musst dann entsprechend natürlich recherchieren, welches Nahrungsmittel wieviel an Protein hat und entsprechend die Menge anpassen.

    Ich rechne mit dem Zielgewicht oder mit dem aktuellen Gewicht? Für mich Mathe-Null:

    Sky, 16,5Kg = 41g pro Tag

    Amy, 15,7kg = 39,4g pro Tag.

    Richtig so?

    Napfcheck und Futtermedicus wurden zwar schon angesprochen, aber die Komplettsupplemente hast du auf dem Schirm?

    Hab gestern den Optimix von Futtermedicus bestellt.

  • Ah ok, dann mit dem Zielgewicht rechnen.

    Ich steuer das Gewicht über die Kohlenhydrate, funktioniert bei Kira ganz gut.

    Hier auch. Und da ich KH täglich frisch zum Vorportionierten zugebe (in Form von Flocken, Nudeln, Kartoffeln, Altbrot,... Was halt übrig bleibt) kann ich auch je nach Tagesaktivität variieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!