"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
der wird jetzt auch bekocht, bekommt aber auch noch Fertigfutter
Bei mir funktioniert die Kombination von einen gekochten Menü und einem Anteil Trockenfutter auch ganz gut. Vobei der Fokus schon auf frischen Nahrungsmittel liegt, die man auch als solche erkennen kann
Heute früh gabs den selbstgebackenen Müsliriegel vor dem Spaziergang. Dann von 6h bis 8h unterwegs. Weil wir hier morgens fast immer auf Wildschweine ( manchmal auch Füchse und Waschbären) treffen, wird der Spaziergang zum Abenteuer. So ersetzt das Schnüffeln schon mal den Spurt in der Gartenkolonie. Ist auch viel zu warm
Heute im Napf:
Rinderknorpel-Mix, Linsennudeln, Möhrenstifte, Zucchini, Apfel, Tomate, Löffel Thorog mit einem Hauch Galgant, Oregano, getr. Brennnessel, Leinöl
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jetzt wird entspannt
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Thorog
Öhm....der Quark heißt Tworog
Der ist etwas fester als normaler Frischkäse. Wird hier besser vertragen.
-
Ich schleich mich hier mal rein. Möchte die Hunde in Zukunft vielleicht auch zumindest teilweise bekochen hab aber noch gar keine Ahnung davon. Kann man sich irgendwo gut einlesen was es zu beachten gibt?
-
Ich schleich mich hier mal rein. Möchte die Hunde in Zukunft vielleicht auch zumindest teilweise bekochen hab aber noch gar keine Ahnung davon. Kann man sich irgendwo gut einlesen was es zu beachten gibt?
Ich hab viele Infos von diesen Seiten
https://www.napfcheck.de/kochrechner-fuer-hunde/
Und Kauf auch die Ergänzer von dort.
-
heute direkt spontan mal gekocht. Wurde alles im Thermomix zubereitet. Für größere Portionen zum vorkochen ist es aber nichts. Wie macht ihr das? Ganz normal auf dem Herd? Oder habt ihr einen Multikocher?
Die Hunde fanden es auf jeden Fall gut. Mal abwarten wie es vertragen wird.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Bei Napfcheck gibt's auch ein paar Infos zum Kochen. Wenn du auf Instagram bist: kochenfuerhunde
Ich koche ganz normal am Herd mit ein bisschen Wasser.
Dein Gekochtes schaut super lecker aus
-
Danke. Vertragen wurde es soweit gut. Heute gibt es noch mal das gleiche. Leider hatte ich völlig verdrängt wie ekelhaft Es stinkt wenn man Fleisch kocht 🤢 meine Küche riecht immer noch danach.
Die Mengen die man gibt finde ich recht hoch. Die Hunde freut es aber ich denke bei Amy muss ich da etwas aufpassen. Die nimmt leider sehr schnell zu.
-
Peggy bekommt ja Momentan das Optimix Renal von Futtermedicus das kostet mittlerweile 34€. Nun habe ich gesehen das es bei Napfcheck auch ein Nierenpulver gibt was knapp 3€ billiger ist. Kann ich einfach so das Pulver wechseln oder sollte ich lieber beim bewährten Pulver bleiben?
-
ich würde bei beiden pulvern die inhaltsstoffe vergleichen.sind die annähernd gleich würde ich das günstigere nehmen.
lg
-
Ich habe gerade die Werte von Napfcheck und Futtermedicus verglichen.
Napfcheck hat weniger Calcium aber mehr Phosphor als Futtermedicus. Ich denke das ich bei Futtermedicus bleiben werde
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!