"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Kann man das füttern? Ich würde die Filets vielleicht vorher abwaschen, damit die Säue etwas rausgeht.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist halt ziemlich salzig.

    Der Bully liebt die (bekommt hier und da msl ein Häppchen davon), Leni nimmt schon reißaus, wenn Sie die erste Brise schnuppert. Sie mag aber generell nicht so gerne Fisch.

  • Kann man das füttern? Ich würde die Filets vielleicht vorher abwaschen, damit die Säue etwas rausgeht.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich find es zu salzig.

  • Ich habe mich gefragt ob sich eventuell Rippe vom Schwein auch zum kochen eignet. Ich weiß gerade nicht wie man es im Englischen schreibt :see_no_evil_monkey:

    Weil ich schon hin und wieder welche hätte mitnehmen können bei Kaufland. Mein Traum wäre ein richtig großes Stück Schweinebraten was auch bezahlbar ist. Auch Schweinefleisch ist teuer geworden.

  • Kann man das füttern?

    Ja....kann man. Gesunde Hunde sind gegenüber hohen Natriumgaben meist tolerant. Matjes ist ein in eigenen Enzymen fermentierter (fetter) Fisch, der von Hunden in der Regel gut vertragen wird.

    Kommt natürlich auf die Menge an. Ich würde den Fisch auf jeden Fall abwaschen und roh ( was ja nicht stimmt, er ist ja fermentiert ;) ) unter das gekochte Menü geben. Ausreichend Wasser zur Verfügung stellen.

    Matjes ist ne prima Quelle für die Omega-3-FS EPA/DHA und hat entsprechend dosiert auch in meiner Hundeküche einen Platz.

    Heute im Napf:

    Thunfischsüppchen mit Linsennudeln, Möhrenstifte, Zucchini, Tomate, Apfel, Oregano, Gartenkräuter, Leinöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Tidou

    cushing wurde auch schon in den raum gestellt ....

    ännis nebennieren sind ok.

    ich hab aber vorhin noch mal meine tierärztin angeschrieben ob der cortisol wert mitbestimmt werden kann ,ebenso zeckenerkrankungswerte.

    ein großes blutbild wurde ja erst am 9. mai gemacht weil sie eigentlich in narkose sollte zum punktieren der veränderung in der wange.diese hatte sich dann als verstopfte ohrspeicheldrüse herausgestellt und braucht nicht punktiert werden.

    das blutbild haben sich 3 ärzte angesehen,u.a. ein onkologe ,alle sagen es sei ok.

    lg

  • Erstens es kommt anders und zweitens als man denkt. Da sich gerade die Temperaturen heute morgen noch in Grenzen halten habe ich mich dazu entschieden jetzt noch schnell das Kaninchenfleisch und das Pferdefleisch von Dibo zu kochen. Dann ist alles gekocht, eingefroren und portioniert. Zur Abwechslung gibt es dann nächste Woche statt Dose mal wieder etwas gekochtes.

  • Hier ist ein Welpe eingezogen, der wird jetzt auch bekocht, bekommt aber auch noch Fertigfutter. Er liebt das Gekochte :smiling_face_with_hearts: Faschiertes, Karotten und Nudeln gehen ohne Probleme. Heute gibt's statt Faschiertem Huhn.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!