"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Hier auch, besonders bißchen gewürzt. Ich hab ganz böse gekörnte Brühe reingemacht. Aber kaum nennenswert auf den ganzen Pott.

  • Gerade habe ich Fleisch und Brühe portioniert und eingefroren. Einen kleinen Teil der Brühe nehme ich um heute Abend und morgen früh die Reisflocken einzuweichen. Jetzt ist mein Kühlfach erstmal wieder voll. Das Fleisch ergibt maximal drei Mahlzeiten.

  • Wie ist bei euch allen eigentlich der Fleischanteil.....eher 50% oder doch anders?

    Tidou bekommt 120 g Fleisch, ungefähr 130 g Teigwaren oder Reis und 40 g Gemüse pro Tag (alles Kochgewicht). Nach Speiseplan dürfte et mehr Gemüse bekommen aber er nimmt nicht mehr. Alles wird in drei Mahlzeiten aufgeteilt. Er bekommt also etwas weniger als 50 % Fleisch aber er ist ja fast 15 Jahre alt. Seit wir das Fleisch reduziert haben, sind seine Nierenwerte wieder normal. Da er aber oft sehr schlecht frisst, bekommt er zusätzlich etwas Leberwurst, ein bisschen Schinken, Käse oder sonst was leckeres. Aber alles nur in ganz kleinen Mengen.

  • Danke für das Rezept, die esse ich dann selber!

    Haha......ich hab tatsächlich mal selbst probiert. Die Riegel schmecken wie das ungezuckerte gesunde Zeug aus dem Bioladen :D Ich hätte für meinen Geschmack wohl noch mit ein wenig Ahornsirup "nachgesüßt" :pfeif:

    Dem Rippchen hats aber geschmeckt.....krümel...krümel...knusper......


    Heute im Napf:

    Sardine, gekochtes Ei ( mit Schale), Linsennudeln, Zucchini, Tomate, Apfel, Mini-Kochbanane, Kümmel, Leinöl

  • Heute früh gabs also vor dem Spaziergang statt trockener Schrippe den selbstgebackenen Müsliriegel. Der hat wohl irgendwie gewirkt wie ein "Superzündi". Das Rippchen ging ab wie ne Rakete :rocket: :lachtot:


    Ansonsten gabs heute nochmal ein Fischsüppchen :smile:




    Dann habe ich mal Backmattenkekse ausprobiert. Ist mir aber dann doch zu fummelig gewesen :pfeif:

    Für die Galga natürlich Hasenalarm :D


  • Hm. Ich füttere ja auch ab und zu Schwein. Gekocht finde ich das auch bäh ( Rippchen ist das wohl egal :???: ), aber gebraten ist es vom Geruch her für Hunde vermutlich attraktiver.

    Hier gibts Minutensteaks, Gehacktes, Bratwurst oder den Inhalt von grober Bratwurst. Auf Innereien, Schweineohr oder sonstige Schweineschlachtabfälle verzichte ich.

    Ja.....Supermarkt ist teuer geworden. Manchmal wird man fündig in den"muss weg-Truhen" ;) Marktkauf hat so ein Ding. Haltbarkeit noch 1-2 Tage. Da habe ich schon so einiges für den Hund herausgepickt.

    Alles was fettmäßig passte vom Schwein hab ich bei der Fusseltrine ausprobiert. Gekocht, gebraten, gebacken. Nix. Ist bäh, will sie nicht.

    Bei Ei ist sie auch so fimschig. Gekochtes Ei ist eklig. Roh erst recht. Es muss Rührei sein, sonst ist es nicht genehm, und dann auch bitte nur so, dass das Ei vorher verrührt wird und dann in die Pfanne kommt, und nicht erst in der Pfanne zermetzelt wird.

    *seufz*


    Na ja. Barf Elbe Elster hat eigentlich ziemlich viel für uns passend, aber Mindestbestellmenge 10 kg ist halt auch recht viel für die Kleine. Muss mal schauen, was wir machen. Momentan ist ihr Dose und Trofu genehm. Mit Brimo ist es wenigstens ein recht gutes Futter.

    Ich geh mal den Froster im Keller wieder in Betrieb nehmen...

  • ich brauch mal hilfe,ideen o.ä.


    seit jetzt 8 jahren koche ich für die hunde.angefangen weil unser verstorbener sam so krank war und das dann beibehalten.

    änni und auch tamilo haben/bekommen im junghundealter noch morgens eine halbe ration trockenfutter.

    was es sonst hier gibt hatte ich ja schon öfter geschrieben.....


    bisher sind wir damit wirklich super zurecht gekommen....

    jetzt aber bekommt änni,sie wird nächsten monat 7, total schlechtes fell(tamilo glänzt wie eine speckschwarte), es wächst so schnell und plüschig nach,sieht stumpf aus und das braun wird heller....sie sieht am brustkorb "verbeult" aus und hat da auch "was auf den rippen".... ihr gewicht ist mit 17,4 kg ok,sie war immer für einen münsterländer recht klein und zart(der unseres sohnes wiegt 21 kg und ist so groß und schwer wie tamilo).

    sie ist seit einiger zeit träge,lustlos und kaum zu etwas zu motivieren,zuhause schläft sie fast den ganzen tag.

    und,sie kann,wenn man sie ließe fast immer fressen,sucht regelrecht im garten und bei den kaninchen ob sich was findet was eßbar ist.

    änni wurde bei der ureter op vor 5 jahren kastriert(ging nicht anders)... bis vor kurzem war alles noch ok.


    vor kurzem wurde ,weil gewebeveränderung(stellte sich als verstopfte,wohl anfangs auch entzündete ohrspeicheldrüse heraus,ist wieder ok) in der wange,für die tierklinik ein blutbild gemacht,welches laut 3 er tierärzten ok war.

    sicherheithalber haben wir noch einen ultraschall von den organen machen lassen.soweit auch ok,nur eine leichte schleimhautveränderung der blase kam als zufallsbefund raus.laut ärztin nicht weiter schlimm,soll in 3 monaten noch mal nachgesehen werden.


    unsere haustierärztin meint es läge am futter,mit kochen kann ich garnicht den bedarf decken..... ich solle auf industriefutter umsteigen ...

    laut napfcheck sind die rationen aber ok.


    sie bekommt zusätzlich krill(gemahlen),cistrose(gemahlen ,gegen zecken),aktuell kokosöl(zeckenvorbeugend).... verschiedene öle ,lachs,distel,hanf


    wie gesagt bisher war alles ok.... ich bin ratlos...



    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!