"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Hallo in die Runde, ich will mich endlich auch mal wieder melden

    Hola! :winken: :D


    ich hab mich sehr gefreut zu lesen, dass du auch wieder den Kochlöffel schwingst und das sogar für eine Galga

    Wollte mich eigentlich auch schon verabschieden, aber........unverhofft kommt oft ;) Nach 2-jähriger verwaister Hundeküche wird nun seit 1 Jahr für eine kleine Windschnute gekocht. Der gefällt das ganz gut. Mir auch und schon brodelt und brutzelt es wieder in Topf und Pfanne :smile:


    Das letzte Jahr war sehr aufregend. Mein erster Windhund und alles was ich bisher über Hunde wusste oder meinte zu wissen, konnte ich in "die Tonne treten" :D Selten so viel gelacht. Über den Hund, über mich und die vielen komischen Situationen, in die wir geraten sind.


    Kennst du die Comics von Richard Skipworth? Das ist jetzt mein Leben. Genau so :lol:


    Heute im Napf:

    Makrele, gekochtes Ei, Kichererbsenspirelli, Zucchini, Möhrenstifte, Apfel, Tomate, Kümmel, Gartenkräuter(TK), Leinöl


    Gerade frisch aus dem Backofen: "Audreys Resteküche" :smile:

    Mit Dinkelmehl, 2 kleine Rostbratwürstchen, Kokosmus, Ziegenkäse, Möhrenstifte, Parmesan, Gartenkräuter


    Mal sehen, ob`s dem Rippchen schmeckt :woman_shrugging:

  • Heute gibt es nochmal Rinderhack mit Möhren und Reisnudeln. Außerdem koche ich heute mal die Markknochen aus... Richtige Knochenbrühe geht nicht, meine Mutter würde mich killen, wenn ich 12-24h den Herd laufen lasse, aber eine reine Geschmacks- und Fettbrühe sollte nur so drei Stunden brauchen, denke ich. Hoffe ich. :see_no_evil_monkey:

  • Heute gibt es nochmal Rinderhack mit Möhren und Reisnudeln. Außerdem koche ich heute mal die Markknochen aus... Richtige Knochenbrühe geht nicht, meine Mutter würde mich killen, wenn ich 12-24h den Herd laufen lasse, aber eine reine Geschmacks- und Fettbrühe sollte nur so drei Stunden brauchen, denke ich. Hoffe ich. :see_no_evil_monkey:

    Dafür kann ich dir einen InstantPot empfehlen.

  • Zum Frühstück gab es Reisflocken eingeweicht in Hühnerbrühe, Hähnchenfleisch, Optimix Renal, Kollagen,Hagebutte, Schmalz und etwas Schafsjoghurt

    Heute Abend Pferdefleisch, Reisflocken eingeweicht in Brühe, Gemüse und Öl

  • Heute in den Töpfchen


    Süßkartoffelpüree mit Kümmel


    Hirse mit Zucchini und etwas Salz


    Gibt's gerade zu Reinfleischdosen Pferd von Granatapet. Ist etwas unpraktisch, da die Dosen mineralisiert sind, muss ich so pi mal Daumen den Zusatz dosieren. Im Futter sind die ja für die Alleinfütterung dosiert.

    Ich schau grad nach welchen ohne Zusätze, allerdings werden die Granatapet gut vertragen und sin preislich ok.


    Im Ofen backen Kokos-/Bananen-/Haferkekse


    Und am Wochenende hab ich noch Thunfisch-/Haferkekse mit Ei und Kurkuma gebacken

  • Heute gibt es nochmal Rinderhack mit Möhren und Reisnudeln. Außerdem koche ich heute mal die Markknochen aus... Richtige Knochenbrühe geht nicht, meine Mutter würde mich killen, wenn ich 12-24h den Herd laufen lasse, aber eine reine Geschmacks- und Fettbrühe sollte nur so drei Stunden brauchen, denke ich. Hoffe ich. :see_no_evil_monkey:

    Dafür kann ich dir einen InstantPot empfehlen.

    Das merke ich mir mal, allerdings kommt es nur so ungefähr einmal in zehn Jahren vor, dass ich sowas mache :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Heute und morgen gibt es hier mal wieder Rinderhack, dazu griechische Reisnudeln, italienische Kräuter, Lachsöl, Kokos-Presslinge und Möhren. Calcium habe ich keins im Urlaub dabei, aber vielleicht gibt es für diese eine Woche einfach mal Hühnerhälse, oder ich zermörsere Eierschalen. Da wird sich was finden. :nicken:

    Ah, und dann habe ich noch frische Markknochen gekauft - nur, was mache ich damit? Auskochen und die Brühe als Energielieferanten füttern? Zum Knabbern will ich sie nicht geben, zu hart... Keine Ahnung, wofür die Dinger verwendet werden können, aber ich musste sie einfach einpacken :grinning_squinting_face:

    Meine Hunde fragen, wann sie vorbeikommen dürfen.


    Genau, aus Markknochen koche ich Brühe, damit kann man wunderbar weniger geliebtes Futter aufpimpen.


    Das Mark kratze ich auch gerne mal raus und gebe es als besonderes Leckerli. Zum Kauen gebe ich die nicht, weil ich Angst habe, dass sie sich den Kiefer drin verkeilen.

  • Und am Wochenende hab ich noch Thunfisch-/Haferkekse mit Ei und Kurkuma gebacken

    Sieht toll aus. Wie lange kann man solche Kekse aufbewahren.

    Das kommt drauf an, wie trocken man sie bäckt. Je trockener, desto länger haltbar. Ich lasse die Kekse meistens nach dem eigentlichen Backen noch zwei Stunden oder so bei 100 Grad im Ofen und lass immer wieder die Feuchtigkeit raus. Beim Lagern achte ich auch darauf dass sie nicht luftdicht verschlossen sind, so halten sie -würde ich sagen - bestimmt vier Wochen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!