"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Quinoa kommt hier supergut an!
Gab im Aldi mal Dosen🙈 mit Quinoa, die sind hier öfter fröhlich verputzt worden. Und das von meinen Getreidehassern. Die mögen weder Reis noch Nudeln, aber quinoa, bulgur und graupen finden sie stattdessen super.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In welchen (BARF-)Shops bestellt ihr eigentlich reines Muskelfleisch? Oder kauft ihr das alles vor Ort?
Ich kaufe meist im Futterfleischladen vor Ort. Als ich spezielle Anforderung wegen der Qualität hatte, habe ich im Karnivor-Shop bestellt. Von denen hätte man (damals) sogar den Pansen kochen können, ohne sich selbst und alle Nachbarn olfaktorisch zu quälen.
Ach ja, und wie lange kocht bzw. gart ihr das Fleisch? Brauche ich zwingend einen Gareinsatz, den ich aktuell nicht besitze, oder kann ich einfach das Fleisch mit Wasser grad so bedecken, köcheln, und fertig? Und wie lange hält es sich wenn man es (abgekühlt) in den Kühlschrank gibt? Zwei Tage oder eher weniger?
Ich koche erst das Fleisch (in maulgerechte Stücke zerkleinert) kurz auf und gebe dann das Gemüse dazu. Wenn das Gemüse matschig ist, ist das Fleisch auch fertig. Insgesamt kocht das aber bestimmt eine halbe Stunde oder länger. Ich mache aber auch immer größere Mengen auf einmal, da dauert es schon eine ganze Weile, bis es kocht und noch länger, bis es wieder aufhört zu garen.
Einen Gareinsatz habe ich nicht, ich wusste bis gerade eben nicht mal wie sowas aussieht.
Ich werfe das Fleisch in den Topf, schütte etwas Wasser hinzu, (auf 2kg Fleisch kommt etwa 1l Wasser) und setze es auf den Herd. Da kocht ja noch einiges an Wasser aus dem Fleisch heraus und aus dem Gemüse dann noch viel mehr. Wenn es fertig ist, dann ist das alles gut mit Brühe bedeckt und dann werfe ich entweder Reis oder Kartoffelbrei dazu.
Zwei Tage hält das locker. Ich friere immer noch ein und habe bis zu zwei Tagesrationen in einer Dose, die ist also bei mir nach dem Auftauen noch mal bis zu 2 Tage im Kühlschrank.
-
Weil es draussen so kalt war, gab es wärmenden Geünkohleintopf mit Bauchspeck
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ohne Zusätze, weil gestern gab es Ochsenschwanz, morgen Pansen und Leber.
-
Dank meinen lieben Eltern habe ich nun auch einen Schnellkochtopf. Das ist ja der Wahnsinn
Auf geringster Stufe bei unserem Herd war das Schweinefleisch nach 15 Minuten so gar dass es zerfallen ist (wichtig grad für Nukas Pankreatitis). Jetzt hab ich wieder Freude daran für den Hund zu kochen.
An Flüssigkeit musste ich nur 250ml dazu tun und es war danach noch viel Flüssigkeit drinnen.
Für nächste Woche habe ich einen Termin bei Napfcheck, da freu ich mich auch drauf.
-
Ich habe jetzt mal bei Futtermedicus mehr Infos zu einem Öl angefragt (Kombination aus Distelöl, Leinöl und Fischöl), mal schauen, vielleicht passt das ja besser.
-
Heute am Menüplan:
Rind, Brokkoli, Gurke, Hüttenkäse und Haferflocken
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich habe das früher immer so gemacht, da ich auch deine Gedanken habe bei Gedanken an Fischöl - vor allem die Überfischung.
Ich habe mir immer wieder mal nen Lachskopf geholt - das war so "ist eh übrig" und "will keiner". Damit ging es mir beim "Nose to tail" Gedanken echt besser.
Meist am Wochenende konnten meine Hunde dann im Garten nen Lachskopf kauen - hatten sie auch wirklich Spaß bei.
-
-
Danke, Hummel - mich schüttelt es zwar bei dem Gedanken an einen Fischkopf
, aber die Methode gefällt mir tatsächlich ganz gut.
—
Ich denke, ich muss den Ernährungsplan sowieso nochmal überarbeiten. Der Hund hat in den letzten Tagen begonnen, Kot zu fressen und hatte in den letzten drei Wochen auch immer mal wieder Durchfall. Ich denke, da passt irgendwas nicht.
-
Greift doch einfach zu Algenöl, so spart man sich den Umweg über den Fisch.
-
Meint ihr, dass es Hunde gibt, die Kräuter für die Verdauung brauchen? Wo es ohne nicht geht?
-
@schokokekskruemel das mit dem Kot fressen hatte ich bei meiner Hündin vor ein paar Wochen auch. Ich habe das Problem in den Griff bekommen in dem ich ihr eine kleine Menge Knochenmehl von Canina zugefüttert habe. Ich denke das Sie mit Mineralien unterversorgt war
Zumindest im Moment ist das vom Tisch
-
Ich sehe nur, wie viel tolle Sachen eure Hunde bekommen und ich befürchte meine veträgt vorerst nur Huhn, Reis, Haferflocken und das gängige Gemüse und ich hab bedenken ihr fehlt dann irgendwas. Vor allem weil ich auch überhaupt kein Öl nutzen kann. Lachs Öl ist ganz schlimm, da bekommt sie sofort am nächsten Tag ne weiße Schleimhülle über ihren Kot.
Hi, ich habe so langsam das Gefühl, dass sehr viele Hunde Reis und Weizen nicht vertragen. Aus 2 Günden:
1. kenne ich so viele Hunde in der Familie, Nachbarschaft und so wo Reis oder Weizennudeln mit Hühnchen und Möhren als Schonkost gekocht wurde und es nicht besser wurde. Später kam dann raus, Unverträglichkeit gegen Reis und/oder Weizenmehl.
2. achtet man auch mal auf die Marktentwicklung bei Leckerlies und Co., gibt es immer mehr wo Weizen durch Dinkel, Reis druch Hirse usw. ersetzt worden ist.
Auch in der Menschenernährung gibt es immer mehr kritische Meinungen zu Reis und Weizenmehl.
Vielleicht liegt da das Problem? Hast du schon mal Hirse, Quinoa, Amaranth versucht?
Fette können vorallem mal die Leber und Bauchspeicheldrüse stressen. Das könnte sich aber normalisieren, wenn man die Ursache der Bauchspeicheldrüse bei deinem Hund gefunden hat.
Vielleicht verträgt dein Hund Landtierfett besser? Schon mal Gänseschmalz versucht? Und dann die Vitamine, die in den Pflanzenölen drin sind, versuchen anders zu decken oder mal als Samen verfüttern. Manche vertragen die Samen aber das Öl nicht. Es ist manchmal sehr kompliziert mit den Hundis und ihren (Un-)Vertäglichkeiten.
Vielleicht könnte es deinem Hund helfen die Verdauungsorgane zu stärken? Hast du so was schon mal versucht?
Danke, guter Tipp🙈 ich hab das Gefühl, dass sie Reis schon gut verträgt. Aber habe die anderen Dinge nicht probiert. Ausser eben Kartoffeln und Haferschleim. Flohsamenschalen mach ich noch rein und dann geht's ihr immer recht schnell wieder gut. Die anderen von dir genannten Dinge Werde ich aber mal testen. :-)
Die Ursache weiß ich nicht, sie war schon immer sehr empfindlich. Wir hatten das ganz gut im Griff, hatte Iwan raus was sie verträgt was nicht. Aber alle paar Monate gab's dann doch mal wieder brei, selten Durchfall 😔Ursache entweder mal ein neues Leckerli oder sie hat draußen iwas aufgenommen. Dann hab ich wieder den Darm aufgebaut, schonkost und es ging wieder ganz gut. Die letzten beiden Male wo es arg schlimm war, hat sie paar Tage davor Menschenkot erwischt. Ich weiß nicht, ob das der Auslöser ist aber bei ihr reicht z.b. Schon eine gesalzene Pommes und es ist alles gereizt. Eig. Erhoffe ich mir weitere Untersuchungen aber leider is das sehr schwierig bei den TA, wenn sie es nicht für nötig erachten. Man muss sie quasi zwingen irgendwas auf den Grund zu gehen, wenn der Hund doch stabil scheint.
Gänseschmalz auch noch nicht probiert und die Samen sind auch ein guter Tipp. Jetzt hatten wir heute leider wieder einen Rückfall, Kot war wieder umhüllt und schleimig. 😔 Keine Ahnung was es diesmal war, evtl. Die Gemüseflocken oder das eine Leckerli mit omega 3 was ich getestet habe.
Wir machen jetzt erstmal noch keine Versuche, sie scheint noch auf alles zu reagieren 😔
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!