"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Wenn die Kerne geknackt werden und die Hunde zu viel davon futtern, kann das zu schwerwiegenden gesundheitliche Probleme führen (wegen der Blausäure).

    ja, dass Blausäure giftig und in Obstkernen enthalten ist, ist mir bekannt. Aber meine Mädels knacken die Kerne praktisch nie, also keine Gefahr für sie.

  • Hier gabs heute aus der Biokiste - gemacht in der improvisierten Hitzeküche in der Garage - Schweinekammsteak in Würfeln, Hähnchenleber, Rote Bete (verantwortlich für die Farbgebung), Möhre, Fenchel, Spaghetti, Konbu-Algen und Hanföl:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Heute morgen um 6h schon in den Kleingärten unterwegs. Die Gräte noch etwas verpennt. Die Wildschweinrotte war grad durch, aber Fuchs und Igel begegnet. Erstaunlich, was um diese Zeit hier an Wildtieren noch unterwegs ist.

    Äpfel, Birnen und Pflaumen wurden für die Hundeküche erbeutet:smile:

    Heute im Napf:

    Rindermuskelfleisch(gewolft), Nudel-Mix, Möhren, Grünkohl(TK), Apfel, Kümmel, Leinöl, Bierhefe

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nachtisch:

    Ayran-Eis:smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!