"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Der Topf, den er benutzt, darf eigentlich nicht in die spülmaschine.

    Und die dippchen, in denen wir es aufbewahren, bleiben auch oft nach der Spülmaschine noch fett-schlierig

  • Der Topf, den er benutzt, darf eigentlich nicht in die spülmaschine.

    Was den Geschirrspüler nicht überlebt, hat in meinem Haushalt nix verloren. xD


    Und die dippchen, in denen wir es aufbewahren, bleiben auch oft nach der Spülmaschine noch fett-schlierig

    Was habt ihr denn da? also meine Ikea-Tupper-Verschnitt-Dippchen sind nur für Hundezeugs, da würde es erstens nicht auffallen, wenns schmierig ist und zweitens sind die echt nach einem Durchgang sauber. Hier gibts oft Rinderhack mit zusätzlich Butterschmalz, das klebt schon ordentlich.

  • Der Topf, den er benutzt, darf eigentlich nicht in die spülmaschine.

    Was den Geschirrspüler nicht überlebt, hat in meinem Haushalt nix verloren. xD


    Und die dippchen, in denen wir es aufbewahren, bleiben auch oft nach der Spülmaschine noch fett-schlierig

    Was habt ihr denn da? also meine Ikea-Tupper-Verschnitt-Dippchen sind nur für Hundezeugs, da würde es erstens nicht auffallen, wenns schmierig ist und zweitens sind die echt nach einem Durchgang sauber. Hier gibts oft Rinderhack mit zusätzlich Butterschmalz, das klebt schon ordentlich.

    Keine ahnung, so dippchen halt 😂 vermutlich ausm lidl/Aldi, wo es die halt immer gibt.

    Aber ja, sollten dann wohl welche nur für den Hund anschaffen.

  • Kannst auch Glas nehmen.

    Ich habe Weckgläsern, da frier ich auch drin ein, aber alte Marmeladengläser ect. Tuns auch sehr gut.

    So mache ich das auch. Ich mag Plastikbehälter nicht.


    Gläser in Gurkenglasgröße gibt es für kleines Geld, wenn man nicht sammeln möchte. Heiß einfüllen und auch einfrieren geht auch gut.

  • Fleisch sollte man im beschichteten Topf, Bräter oder Pfanne anbraten. Da sollte es auch keine Probleme beim säubern geben. Hatte mir zum kochen einen günstigen Bräter gekauft. Hunde- unf Menschengeschirr möchte ich auch ganz klar trennen.

    Mittlerweile kommt das Fleisch und das Gemüse nur noch in eine große Auflaufform in den Ofen. Einfacher gehts nicht.

  • Wir sind ha noch am Anfang der ausschlussdiät, daher müssen/können wir momentan da noch nicht viele Portionen vormachen bzw. würde sich das nicht lohnen. Also momentan machen wir vor für 1-1,5 Tage, damit es nicht so lange im Kühlschrank sein muss.

    Mit dampfgarer funktioniert das aber auch gut. Der Topf, den mein LG benutzt hat, ist beschichtet. Trotzdem haftet da das Fett dran.

    Haben uns aber nun einfach drauf geeinigt, dass das nun halt einfach ein Hundetopf ist, dann kann er das Fleisch weiterhin da drin machen.

    Müssen unseren Weg noch finden, sind erst in der 2. Woche vom kochen nach ernährungsplan

  • Spült ihr nicht heiß genug oder mit zu wenig oder schlechtem Spüli? :???:


    Ich habe echt lange Lamm für Jumi gekocht, mit 24% Fett, also echt ordentlich und ich hatte bei den Edelstahltöpfen wirklich nie Probleme.

    Die Gefrierdosen kommen in die Spülmaschine und sind hinterher auch komplett sauber und ohne Fett :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!