"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Wir haben auch die Tage vorgekocht und momentan gibt es als Basis: Hähnchen in einem halben TL Gemüsebrühe gekocht, weich gekochte Nudeln und gekochte Möhren & Zucchini. Von der Hähnchenbrühe habe ich auch etwas abgefüllt und mische meist einen EL davon mit dem Cook It Zusatz von Napfcheck, etwas Öl (Lachs, Distel oder Kokos) plus noch einem EL Frischkäse. Das wird dann alles zusammen gemischt. Findet Luna echt super lecker.
Manchmal gibt es etwas weniger Fleisch und dafür Rührei, das ist ihr absoluter Favorite!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das kommt mir auch viel vor. Ich liege grob bei 400g pro Tag bei 18 bzw 25 kg Hund
Uhhhh krass
Kommt mir auch super wenig vor aber klar, wenn die Hunde gut verwerten ist das ja nochmal was anderes...
-
Das kommt mir auch viel vor. Ich liege grob bei 400g pro Tag bei 18 bzw 25 kg Hund
Uhhhh krass
Kommt mir auch super wenig vor aber klar, wenn die Hunde gut verwerten ist das ja nochmal was anderes...
Ich habs ja auf der Seite davor parallel gepostet.
Fine (25kg) hat 400g Futter, frisst aber alleine so viele Kekse in der Woche wie Kira wahrscheinlich im Monat.
Kira (18 kg) hat 450g Futter und da muss ich jetzt wahrscheinlich sogar auf 500g hoch, weil sie mit der Menge (die laut Futtermedicus passt) sogar abnimmt. Bekommt aber sonst fast nix als das Hauptfutter.
-
Fine (25kg) hat 400g Futter, frisst aber alleine so viele Kekse in der Woche wie Kira wahrscheinlich im Monat.
Kira (18 kg) hat 450g Futter und da muss ich jetzt wahrscheinlich sogar auf 500g hoch, weil sie mit der Menge (die laut Futtermedicus passt) sogar abnimmt. Bekommt aber sonst fast nix als das Hauptfutter.
Ich vergleiche das gerade mit meinen
Jumi (36/37kg) bekommt so ca. 900-1000g
der Gremlin (15kg) bekommt so ca. 600g
Tüdeldüüüüüüüüü...
-
Ich find das immer spannend, wie unterschiedlich das ist.
Trotzdem finde ich bei Tatuzita 50g getrocknete Haferflocken im Vergleich zum Rest einfach prozentual sehr viel.
Getreide ist per se ja nicht schädlich, bei so viel im Vergleich zum Fleisch und Mineralstoffen frage ich mich dann aber, ob da nicht die Aufnahme gewisser Nährstoffe durch den sehr hohen KH-Anteil gehemmt wird udn man das berücksichtigen müsste. Wenn der Hund die Menge überhaupt schafft.
Tüdeldüüüüüüüüü...
Fang mal mit Obi an, da fütterste ne Tagesmahlzeit in ner Stunde auf dem Platz.
-
-
Hast du vielleicht einen Rechen/Denkfehler? Ich füttere etwa so viele KH wie Fleisch, allerdings in gekochtem Zustand(!) gewogen. Also nicht 200g Haferflocken trocken, sondern gekocht pro Hund und Tag. Macht je nach Produkt 50-70g Haferflocken, da müsste bei dir ja entsprechend weniger hinkommen. Sonst hättst du ja über 70% KH.
Eigentlich nicht, ich hatte erst Fleischanteil für den Eiweißbedarf fest gelegt, dann den Fettgehalt und dann die Kalorien mit Kohlenhydraten 'aufgefüllt' Gekocht mit Wasser haben sie dann ja wieder weniger Kalorien.
Vielleicht muss ich den Fleischanteil auch echt etwas hochziehen, obwohl mir das mit dem hohen Eiweiß dann nicht so gefällt.
Aber das mit dem hemmen der Nährstoffaufnahme ist echt nochmal nen Punkt an den ich denken muss.
Pixel hat früher meine ich 200g Futter bekommen (würde ja auch vom 5kg x 0,04 passen). Aber ich muss gestehen als sie angefangen hat Fett nicht mehr so gut zu vertragen bin ich da ein bisschen schlampig geworden und das macht ja doch einen riesen Unterschied ob in der Tagesration 10g (70kcal) oder 20g (140 kcal) Butter sind.
Ich denke das und den Fleischanteil etwas hoch ziehen wird jetzt erstmal mein Angriffspunkt.Hach jetzt weiß ich wieder warum ich Futterpläne hoch und runter gerechnet habe noch bevor ich Pixel überhaupt hatte. Ich liebe so ein rumgerechne
-
Uhhhh krass
Kommt mir auch super wenig vor aber klar, wenn die Hunde gut verwerten ist das ja nochmal was anderes...
Ich habs ja auf der Seite davor parallel gepostet.
Fine (25kg) hat 400g Futter, frisst aber alleine so viele Kekse in der Woche wie Kira wahrscheinlich im Monat.
Kira (18 kg) hat 450g Futter und da muss ich jetzt wahrscheinlich sogar auf 500g hoch, weil sie mit der Menge (die laut Futtermedicus passt) sogar abnimmt. Bekommt aber sonst fast nix als das Hauptfutter.
Bronz (mein langjähriger Sharinghund) | 39kg | hat bekommen
1.000g/Tag bei 60:40 Fleisch zu KH/Gemüse/Obst
-
Wir sind jetzt hier auch dabei 😁
Nach monatelangem füttern von anallergenic von RC kochen wir seit einer Woche.
Langsam eingeschlichen wurde Hirsch und dazu kommt jetzt noch Hirse. Danach die Zusätze dazu.
Ist ganz neu für uns und momentan dampfgaren wir das Fleisch. Nur das Fett vom Fleisch macht mich wahnsinnig 😅
-
Warum?
-
Warum?
Mein freund macht das fleisch im topf und der bleibt einfach total fettig, das klebt überall und alles, womit man versucht, es wegzuwischen, wird auch nur fettig und es wird nur verwischt.
Hab ihm jetzt schon ein topf-verbot ausgesprochen, weil ich es immer nachspülen kann und es trotzdem nicht wirklich sauber krieg.
Und wir sind beide Vegetarier 😅
Aber ich kann mich nicht erinnern, dass es da früher so viele "Probleme" mit dem Fett gab und ob das am Hirsch liegt.
Uäh.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!