Hund abholen bei Schnee und Eis?

  • Die Tochter wird hierbei das kleinste Problem sein. Unter 14 zählen sie nicht zu dieser Regelungen, dürfen also auch mit ins Haus. Es sei denn, dass ist in Hessen anders als in BW geregelt:winken:

  • Ich sehe es um ehrlich zu sein auch so. Wenn der Hund zum Beispiel im Auto spuckt, dann ist das blöd, aber nicht zu ändern. Dann kümmere ich mich um den Hund und kann meinem Kind auch erklären, was da gerade passiert. Ich wüsste jetzt auch nicht, warum ich mich um mein Kind kümmern muss, weil dem Hund schlecht ist...


    Ich erwarte ebenfalls, dass hier jeder Rücksicht auf die Bedürfnisse des anderen nimmt, egal ob das Menschen oder Tiere sind. Später muss das Kind vielleicht auch mit raus, weil Hundi eben muss, dann muss man halt das Spiel mal kurz unterbrechen. Oder der Hund hat mal Pause auf seinem Platz, während man irgendwas mit dem Kind bastelt, wo der Hund vielleicht stört oder zu trampelig ist und das Puppenhaus ummäht.


    Und ich kenne mein Kind, ich weiß, wie sie ist und wie sie mit Tieren umgeht. Trotzdem möchte ich sie nicht ausschließen, abgesehen davon, dass die PS ja eh möchte, dass sie mitkommt.

  • uff, find es teilweise ziemlich anmaßend, was hier geschrieben wird.

    Eigtl. war es eine einfache Fragestellung: Würdet ihr bei dem Wetter einen Hund holen? NICHT sollen wir unser Kind mitnehmen... NICHT verstoßen wir gegen Coronarichtlinien...

    Spannend, wo manche meinen mitmischen zu müssen.


    wölfchenarya Ich würde bei kalkulierbarem Wetter fahren :rollsmile: wünsche euch ganz viel Spaß und Freude!

  • Eigtl. war es eine einfache Fragestellung: Würdet ihr bei dem Wetter einen Hund holen? NICHT sollen wir unser Kind mitnehmen...

    Alleine würde ich es wagen, mit Kind nein. Wegen Corona und falls man feststeckt. A2 ist zu, A7 bei uns war auch lange komplett zu, Nebenstrecken auch. Müllabfuhr kommt nicht, Busverkehr ist eingestellt, Schulpräsenz (für die, die noch kommen dürften) ausgesetzt. Also wenn man nicht wirklich muss, dann würde ich es lassen.

    Die Frage erübrigt sich aber auch, wenn man sowieso den Hund erstmal alleine angucken fahren würde.

  • Ich bin ja auch Pflegestelle und würde es verstehen wenn man den Termin wegen extremer Wetterbedingungen verschiebt. Eisregen, massig Neuschnee - ist ja verständlich und das Hundekind soll ja auch in seinem neuen Zuhause gut ankommen. Aber nur weil es kalt ist - das käme mir schon komisch vor, 2 Stunden ist ja keine Strecke. Fahre ich auch meistens um einen Pflegehund vom Transport abzuholen und da muss ich dann eben auch durch, der Hund kommt ja trotzdem an. Aber ich muss ja auch jeden Tag zur Arbeit fahren xD


    Ich würde einfach den Tag abwarten , schau aus dem Fenster - Straßen frei und los. Ist es zu gefährlich, Pflegestelle anrufen und auf den nächsten Tag verschieben. Und alles ist gut. Viel Spaß mit Euren neuen Familienmitglied.

  • In Bayern leider anders, da zählen nur Kinder bis einschließlich 3 Jahren nicht mit.

    Allerdings wenn als 1 Haushalt Gassi gegangen wird, darf ja eine Person, in dem Fall die Pflegemama/-papa, ja mit.

  • Entschuldigt, ich bin gestern nicht mehr dazu gekommen, hier zu schreiben dog-face-with-floating-hearts-around-headfaceJaaa, er ist jetzt bei uns und wirklich ein ganz süßer kleiner Kerl. Noch etwas unsicher aber selbst in der kurzen Zeit hat er sich schon toll gemacht.

    Gestern Abend ging einmal ein halber See auf den Teppich, weil es draußen alles noch viel zu spannend war, zum Pipi machen, aber das große Geschäft ging auch gestern abend schon draussen.


    Heute ist den ganzen Tag noch kein Unfall passiert, allerdings hält er wirklich sehr lange ein, mal sehen, ob das so bleibt.


    Wir sind wirklich total happy, er ist ein Schätzchen heart-eyes-dog-face

  • Dann wird's ja mal höchste Zeit für Fotos! Der Tribut ans Dogforum muss gezahlt werden! ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!