Wenn unsere Tochter (20) Parties feiert, mischt er sich immer stundenlang trotz Lärms unter die jungen Leute und läßt sich von allen streicheln und knuddeln, obwohl er jederzeit auf einen ruhigen Platz ausweichen könnte. Menschen liebt er, sonst ist er allerdings oft auch mal ängstlich.
Der Satz macht mich etwas hellhörig. Sicher, dass ein eher ängstlicher, ruheliebender Hund den Trouble wirklich mag, oder steckt da etwas Kontrollverhalten, Unsicherheit drin? Lässt er sich in diesen Momenten auch einfach wegschicken und entspannt dann woanders?
Inzwischen merkt man auch deutlich, dass sich eine Bindung zu uns aufgebaut hat. Finde ich.....Aber wirklich? Hier zweifeln meine Frau und Tochter ein wenig, denn Herr Hund liegt gerne stundenlang in einem Stockwerk, wo sich sonst keiner aufhält. Dabei wirkt er ganz entspannt und kommt auf Zuruf auch sofort und freudig.
Dann liegt er aber auch mal wieder gerne mitten unter uns, kommt (nach Erlaubnis) aufs Sofa oder fordert aktiv zum Spielen auf.
Ich finde das alles sehr angenehm.
Du beschreibst doch grade das Idealbild auf das viele Hundehalter jahrelang hinarbeiten und trotzdem niemals erreichen. Sei froh und dankbar, dass dein Hund so entspannt ist. ;-)