Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • Unsere Hunde bisher waren völlig verschieden vom Charakter und den Anlagen her und in der Spannbreite von „Will to please? Am Arsch, gib mir cash“ bis „Ja, ja, ja, ich, ich, ich bin hier, ich will, ich mache, tu was mit mir, habe mich lieb“. Toll sind/waren sie alle :lol: Wir finden unterschiedliche Charaktere spannend und sind da nicht festgelegt.

    Wobei es auch echt interessant ist zu sehen wie unterschiedlich Hunde innerhalb der selben Rasse sein können.


    Die meisten Westies die ich kenne sind zB durchaus verspielt und manche mögen sogar Wasser. Susi war das überhaupt nicht, hat erwachsen nur sehr selten gespielt und hat freiwillig keine einzige Pfote in eine Pfütze gesetzt.


    Aber wirklich merken tu ich das bei den Schnauznasen jetzt.

    Der Zwerg ist deutlich eigensinniger im Denken und testet mehr aus. Er liebt Regen, kann mit Fremden irgendwie nix anfangen, und hat bisher jetzt nicht so die Freude am apportieren.

    Lilo hingegen hat tatsächlich mehr oder weniger sowas wie will to please. Die arbeitet echt gerne mit und hat an nahezu allem ihre Freude. Fremden ist sie zwar gern mal eher abgeneigt, aber wenn sie Sympathie stimmt kann sie durchaus auch Fremdhunden gegenüber super nett sein. Regen hasst sie und apportieren tut sie super gern.


    Außerdem ist der Kleine per se erstmal desinteressiert oder distanziert, während Lilo gern erstmal auf Abwehr geht.


    Aber Gemeinsamkeiten gibt's natürlich trotzdem. Die Priorität beider liegt eindeutig bei ihren Menschen und im eigenen Kreis sind sie super super nett. Beide sind sehr wachsam und im Zweifel misstrauisch, beide sind verspielt und gut motivierbar, beide sind verfressen und beide sind Körperklausis.

    Auch haben beide bspw die Angewohnheit auf Zunge raus Strecken mit Zunge raus Strecken zu reagieren xD

    Aber in vielen anderen Punkten sind die teilweise schon echt gegensätzlich.

  • SRT´s sind die einzigen Hunde die souverän mit meinen Charakterschwächen umgehen können.

    Ich hatte ja auch mal einen IW- tolle Hunde aber sehr nachtragend wenn sie mal unfair behandelt wurden.

    Abgesehen davon hat natürlich jeder Hund einen ausgeglichenen, wesensfesten Halter verdient. Das entspricht aber häufig nicht der Realität. Also brauche ich einen Hund der versteht wie ich funktioniere. Ein SRT kann das.

  • denke ich auch oft :rolling_on_the_floor_laughing:

    Meine Hund müssen hart im Nehmen sein, da sind mir in sich ruhende Hunde, die nichts so leicht aus der Fassung bringt, am liebsten.

    Dafür bekommen sie Stabilität, Sicherheit und Konsistenz in meinem Verhalten.

    Ich glaube, Hunde, die arbeiten wollen, wären bei mir absolut unglücklich, weil ich da nur temporär zu Bock hätte. Dem Ridgeback geht's zum Glück auch so. Heute Bock auf Dummy, die nächsten 3 Wochen dann eben wieder nicht :woozy_face: Passt schon so.

  • Apropos hart im nehmen: Wir waren waren heute bei meinen Eltern, Familie von meinem Bruder war auch da. Mein Neffe hat einen Duplo-Turm gebaut. Und der ist natürlich direkt neben Henning umgekippt. Der hat nicht mal geguckt :smiling_face_with_hearts:

    Und genau so entspannt habe ich mir meinen Hund gewünscht.

  • Apropos hart im nehmen: Wir waren waren heute bei meinen Eltern, Familie von meinem Bruder war auch da. Mein Neffe hat einen Duplo-Turm gebaut. Und der ist natürlich direkt neben Henning umgekippt. Der hat nicht mal geguckt :smiling_face_with_hearts:

    Und genau so entspannt habe ich mir meinen Hund gewünscht.

    Oh Mann, ich sollte mal was essen. Habe mir gerade einen Turm mit diesen Schokoladenriegeln vorgestellt.

  • Me 2. Jetzt hab ich Hunger auf Schokolade :drooling_face: .

    Für mich passt ein Hund mit WTP schon. Ich bring meinen Hunden total gerne etwas bei und Quassel auch gern mit meinen Hunden unterwegs.
    Ich mag auch gerne stärkeren Kontakt beim Gassi gehen zum Hund. Stillschweigend zusammen durch die Landschaft zu streifen, Langweilt mich irgendwann :person_shrugging: .

  • Wenn nix Aufregenderes passiert (und der Fernseher bellt) schaut Momo auch mal fern:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sie will schon beschäftigt werden, ihr Aktivitätsdrang ist hoch. Soll für die Rasse nicht so untypisch sein, habe ich gehört :D

    Aber z. B. die zweiwöchige Auszeit, als Mann und ich gleichzeitig Corona hatten und es uns echt nicht gut ging, hat sie gut weggesteckt und sich sehr angepasst. Und uns sehr betüdelt. Was wir machen, ist ihr gar nicht so wichtig, Hauptsache zusammen.

  • Ich hab gerade mal für impulskontrollübungen so ein intelligenz Spielzeug ausgegraben und die Hunde durften es abwechselnd leeren. Wohl gemerkt ist das Spieli keine Herausforderung. Aber liegen bleiben und warten bis der andere fertig ist und das Teil neu gefüllt, das verbraucht Murmeln. .. Aaaaaanstrengend.

  • Da ich ja sonst viel über die negativen Seiten des Sonics schreibe...

    wir haben einen immensen Klinik- und Arztmarathon hinter uns, er musste mehrfach 40 min auf der Seite fixiert zum Anbringen verschiedener Schienen verbringen, stundenlanges Warten im Wartebereich, Richten der gebrochnenen Zehe, Mitgehen mit Klinikpersonal...hat er alles bestens gemeistert.

    (beim ersten Bild war schon die Zehe gebrochen)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!