Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
-
Hummel -
22. Januar 2021 um 19:01 -
Geschlossen
-
-
Hat sie nicht ein schoenes laecheln?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. (abfotografiert von der Kamera, weil der PC grad kaputt ist
)
Sie hat ein makelloses Gebiss und eine perfekte Zahnfarbe. Bestimmt habt Ihr Veneers drauf machen lassen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11*
Dort wird jeder fündig!-
-
14 Monate, das Gewicht stagniert seit Monaten bei um die 13,5-13,8 kg und die Größe bei knapp 45cm - das mit dem "GROß"spitz hat Columbus wohl leider nicht ganz so umgesetzt wie geplant.
Höhenwachstum wird wohl keins mehr kommen, aber nachdem das AnnyX-Geschirr in Größe S gerade zu klein wurde (und ein Petlando in Größe M neuerdings gut passt), scheint er doch noch ein bisschen auszulegen.
-
Wir haben erst noch einmal beim Tierarzt gewogen, Cheese at 17kg auf 54cm, und Potato 18kg auf 53cm, der kleine Fetti. Potato ist auch merklich irgendwie zu klein geraten. Also alle Hunde von seinem Phänotyp waren schon richtige Hunde, er ist irgendwie so ein Hundchen geblieben. Liegt wohl an der frühen Trennung von der Mutter und der Mangelernährung beim Aufwachsen. Ich fands schade, weil ich lieber einen größeren Hund gehabt hätte, aber mittlerweile finde ich es auch praktisch. Er muss ja doch viel reisen, und das ist mit großem Hund einfach doof. Und er hat große Probleme in der Gefühlsregulierung, und ein wütend ausflippendes oder panikendes Hundchen ist viel leichter zum regulieren, und auch für anderen Menschen leichter hinzunehmen.
-
14 Monate, das Gewicht stagniert seit Monaten bei um die 13,5-13,8 kg und die Größe bei knapp 45cm - das mit dem "GROß"spitz hat Columbus wohl leider nicht ganz so umgesetzt wie geplant.
Höhenwachstum wird wohl keins mehr kommen, aber nachdem das AnnyX-Geschirr in Größe S gerade zu klein wurde (und ein Petlando in Größe M neuerdings gut passt), scheint er doch noch ein bisschen auszulegen.
Ach Gott, er ist ja auch ein totaler Winzling... So putzig...
-
Wir wiegen heute mal wieder, wenn wir zum Impfen gehen.
Für seine 42cm ist er mit vermutlich aktuell so knapp 8kg ein Spargel. Aber der Brustkorb wird jetzt richtig männlich. Sieht irgendwie lustig aus, weil seine Hüften hinten total schmal sind.
Unser derzeitiges "Erziehungsthema" ist im Körbchen bleiben, wenn einer von uns heim kommt. Klappt schon ganz gut.
Grundsätzlich hätten wir kein Problem, wenn die Hunde zur Türe kommen (uns springen sie nicht an), aber wir wollen, dass sie im Körbchen bleiben, wenn Besuch kommt. Also zumindest bis alle da sind, man sich begrüßt hat usw.
Findet Ihr das realistisch?
Ich frage deswegen so blöd, weil unser Senior ja leider ein "kleines" Stressproblem hat und bei hoher Erregung kaum noch ansprechbar ist. Deswegen haben wir das mit ihm früher nicht geschafft, auch, weil wir es nicht kleinschrittig genug geübt haben.
Wir üben es aber mit beiden jetzt wirklich in sehr kleinen Schrittten, und sie schaffen es z.B. schon, echt lange und entspannt im Korb zu bleiben, wenn Besuch da ist und wir essen. Selbst wenn sie jemand lockt, sie gehen i.d.R. wirklich erst raus, wenn WIR es auflösen.
Aber eine Begrüßungssituation mit vorherigem Türklingeln ist natürlich noch mal viel schwieriger.
Wir steigern das jetzt derzeit, indem wir beide beim Heimkommen zunehmend mehr Action machen, also uns laut begrüßen, umarmen etc. Das halten sie schon gut aus.
-
-
Sonic ist heute leider aus dem maximalen Toleranzbereich der Wachstumskurve für 38 kg geflogen. Ich hoffe die KTK Leipzig hat einfach nur falsch gerechnet...hust
Dort war Eros leider von Anfang an 🙈dabei ist er nicht fett, hat aber gut Muskeln und scheinbar recht massive Knochen (wenn ich so mit anderen RR vergleiche). Eher Typ Pitbull denn graziler windhundartiger Löwenhund
Mutti ist 54 cm groß und wiegt unter 25 kg
-
Ich darf es gar nicht sagen aber er kommt mir unglaublich klein und zart vor
Unser vorheriger Rüde hatte 93 cm und 76 Kilo.
Ich finde die eigene Wahrnehmung immer lustig. Ich Habenzinsen beider Rassenwahl soooo große Gedanken bezüglich der Größe gemacht. In meiner Vorstellung waren 70 cm immer riesig. Und jetzt kann ich gerade mal so im Stehen den Kopf kraulen ohne mich bücken zu müsse. Dieser Winzling.
Aber es ist bei seiner Rasse auch so: der Großteil des Wachstums bis ein Jahr, dann noch ein bis zwei Jahre in die Breite. Und ich glaube wenn er nicht mehr so ein dünnes Hemd ist, sieht er auch größer aus.
Oh ja Größenwahrnehmung is lustig.
Susi fand ich lange Zeit zwar klein, aber nicht winzig.
Ich war damals relativ erstaunt wie groß ein Mittelschnauzer eigentlich ist im Vergleich zum Westie, und fand bspw DSH riesig.
Dann hatte ich im Salon regelmäßig Großpudel und SRT um mich, und ich fand die relativ früh ja garnicht so riesig. Da hab ich mich echt gefragt warum bspw der Riesenschnauzer eigentlich Riesenschnauzer heißt, wenn die doch "nur" groß sind und nicht riesig, bzw fand ich die dann irgendwie relativ klein. 60-70 cm empfand ich als sehr angenehme Größe und wirklich riesig fand ich erst 80 cm +. ^^
Dann zog irgendwann Lilo ein, und Susi war für mich plötzlich so winzig, und Mittelschnauzer fand ich auch garnicht mal mehr so groß, sondern recht handlich. Also, immernoch mittelgroß, aber eben echt weit entfernt von riesig.
Mir is dann echt aufgefallen wie klein Susi eigentlich war, ich hatte sie davor immer als größer empfunden.
Soweit so gut.
Dann kam ja ein Zwergschnauzer - fand ich bei Fremdmenschen immer garnicht mal so klein sondern stellenweise wirkte das fast schon mittelgroß.
Auf dem Tisch, fand ich die immer Mini.
Jetzt haben wir einen richtigen Brocken an Zwergenrüden bekommen, und ich find den echt Mini.
Also, kein Vergleich zum Anfang, da wars gefühlt ein Nanopartikel, aber eben doch klein.
Und jetzt versteh ich auch wieder warum Riesenschnauzer Riesenschnauzer heißen.
Mein Problem ist : Bevorzugt hätte ich eigentlich 60-70 cm SH, aber meine persönliche Grenze liegt eigentlich schon bei 25 Kilo, weil damit liegen wir schon bei der Hälfte meines eigenen Körpergewichts
Meine Wohlfühlgrenze sind allerdings eher schon bis 20 Kilo.
Ich finde Lilo von der Größe her im Alltag wirklich angenehm, hätte aber nix gegen größer mit dem selben Gewicht einzuwenden.
Aber ein Kleinhund is irgendwie auch normal.
Übrigens wohnte vor Susi ein mittelgroßer DSH Mix bei uns. Den fand ich immer riesig, aber eigentlich war er nicht viel größer als Lilo....
Jaja, ich finds interessant
-
-
So, das Wiegen ergab magere 6,9kg bei 42cm Schulterhöhe
Ist echt witzig, wie die Wahrnehmung schwankt.
Neulich traf ich eine Frau, die ebenfalls einen schwarzen Kleinpudel hatte. Etwas schwerer, aber exakt genauso hoch. Sie zu mir: "Ihrer ist aber klein, das ist aber ein Zwergpudel, oder?"
-
Hui, da ist er aber ein Spirrel. Bjarki hat 9,5 kg bei 38 cm. Haben aber auch so einen schmalen Kleinpudel bei uns im Verein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!