Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • Hier gibt es einmal die Woche fremdbetreuung. Smudo hat meine Hundesitterin in der zweiten Woche bei uns mal kennengelernt und ist seitdem er 14 Wochen alt ist regelmäßig dort.

    Ihn und Solo würd ich auch mal spontan zu Freunden oder so geben, bei Samu hätt ich da schon mehr bedenken.

    Der tut sich da viel schwerer.

  • Wie ist es bei euch?

    So richtig in Fremdbetreuung war bisher nur mal Ares als wir im Urlaub waren.

    Und dann in so einer:

    Hundepension mit Zwingerhaltung ohne Spaziergänge, überhaupt kein Ding.

    Also Zwingerhaltung mit Auslauf auf dem gesicherten Gelände, keine Vergesellschaftung mit den anderen Hunden in der Pension.

    Das hat auch wunderbar geklappt. Wir haben ihn hin gebracht, knapp drei Wochen später wieder abgeholt und gut war’s. Haben in der Zeit aber auch regelmäßig Updates bekommen, auch Fotos.

    Ansonsten kümmert sich meine Mama immer so ab Mittag um die Hunde, wenn ich arbeiten bin. Aber wir wohnen in einem Haus, von daher fällt das für mich nicht unter Fremdbetreuung.

    Ich hätte auch kein Problem damit, Ares oder die anderen beiden wieder in die Pension zu bringen.

    Im Urlaub fällt es mir auch gar nicht schwer, da genieße ich dann einfach die Zeit, die neuen Orte, die Erlebnisse.

  • Fremdbetreuung gibt es hier eigentlich nur durch meine Schwiegermutter. Also über Nacht, denn sie wohnt zwei Stunden entfernt. Aber sie liebt es den Kleinen zu nehmen (ist sogar mittlerweile ihr Handyhintergrundbild :rolling_on_the_floor_laughing:). Nächstes Jahr machen wir einen Wochenendtrip, bei dem Henning nicht dabei sein kann. Mich graut es schon, ihn mehr als eine Nacht nicht zu haben!

    Zum Spaziergehen: Freunde von uns haben im gemeinsamen Urlaub mal einen Spaziergang mit ihm gemachT. Mein Mann und ich hatten uns was eingefangen und lagen im Bett. Sie hatten bei mir gesehen, dass er ganz gut mitläuft. Tja, was soll ich sagen? Er hat sie durch die Gegend gezogen und kein Stück gehört :face_screaming_in_fear: Das war mir etwas peinlich. Aber war auch lustig - da waren zwei „Hundeversteher“ bei, die immer ein paar Tipps für mich haben. Interessiert Henning nur nicht :grinning_squinting_face:

  • Wir haben ein paar Notfall-Arrangements, aber in der Regel vermeiden wir es, ohne Hunde zu sein. Der Pudel ist dann einfach unglücklich, und der Knödel tastet sich aktuell noch dran, mit meinem Mann alleine zu Hause zu sein, ohne mich.

  • Alle meine Hunde kennen Fremdbetreuung in den wildesten Konstellationen und auch, dass bei uns Hunde in den wildestens Konstellationen ein- und ausmarschieren und einige Stunden oder Tage bleiben.

    Bei den letzten beiden Welpen war ich ab Lebenswoche 9 wieder voll arbeiten (wobei das bei mir nur 3-4 Tage die Woche im Wechsel sind). Da waren sie die ersten Tage bis Wochen stundenweise bei diversen Nachbarn oder bereits allein daheim, da hatte ich den zweifelhaften Luxus dank Dienstplan alle 2 Stunden daheim vorbei zu kommen zum Welpen ausleeren und das hat auf wundersame Weise sehr gut funktioniert und irgendwie ging sichs echt jeweils das erste halbe Jahr aus, dass ich die Gassistopps täglich mehrmals schaffte.

    Und sonst war von Studenten, bei denen Welpe den Vormittag im Bett mit pennt bis ältere Dame, die sich selber keinen Hund halten zutraut, aber Welpe wochenlang täglich abholt und wieder bringt, Studenten die Hunde bei mir in der Arbeit abholen und ne Stunde mit ihnen gehen bis Nachteenager die den kindkompatibelsten Hund abholen, während wir mit Corona darnieder liegen und Hund ne Stunde mit nachhause nehmen, so ziemlich alles dabei, auch Hund ne Woche mit ins Ausland auf Camping- und Trainingsurlaub schicken, gemeinsam mit 2 Katzen im Auto.

    Hat fast alles funktioniert. Mir sind oft ja "Hunde mögen, aber eigentlich keine Ahnung" Leute an Liebsten, die experimentieren weniger.

    Die Betreuung, da ich heut noch verfluche und mit der ich tief zerstritten bin und nienienie wieder nen Hund hingeben würde, war die "Angsthundkoryphäe und Unsere beste Pflegestelle". Vorgabe war: eine Woche nicht ableinen. Maulkorb bleibt oben.

    Die hat, nebst Tochter, am Hund herum trainiert, ihn abgeleint, ohne Maulkorb laufen lassen, ihm fast die angstlösenden Medikamente abgesetzt, weil sie das scheiße fand (und bis heute nicht weiß, was er überhaupt kriegte. Hat auch nie gefragt.) und sich nach ner Woche heraus genommen, den Hund bessser zu kennen als ich und überhaupt bissl getan, als wär er ihrer. Und das noch n Jahr später.

    Wären wir nicht in Quarantäne fest gesessen und hätte der Sorgenhund, den man eben nicht jedem mitgeben konnte, sich nicht grundsätzlich sehr wohl gefühlt dort, ich hätt ihn in der Sekunde abgeholt und einen Schreikrampf gekriegt. So hab ich ihn erst gekriegt, als mir üble Nachrede im Vermittlungsverein herzlich egal sein konnte.

  • Wir stolpern auch in den Junghundethread mit Sonic, 5 Monate alt.

    Wir testen gerade die neue Drohne und daher gibt's eine kurze Freilaufsequenz von uns. Der Radius ist schon deeeutlich kleiner bei ihm geworden.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • :upside_down_face: Witzig, bei euch wird der Radius kleiner. Bei uns eher größer 🙈

    Wird auch wieder größer, da er aber direkt am Anfang mit 200 m als frisch eingezeogener Welpe gestartet ist, musste das für den Freilauf kleiner werden (natürlich nicht selbstständig sondern durch Training...also leider haha)

  • Die hat, nebst Tochter, am Hund herum trainiert, ihn abgeleint, ohne Maulkorb laufen lassen, ihm fast die angstlösenden Medikamente abgesetzt, weil sie das scheiße fand (und bis heute nicht weiß, was er überhaupt kriegte. Hat auch nie gefragt.)

    Und genau deshalb kommt der Pudel hier in der Regel nicht aus unseren Händen.

    Ach der ist doch so nett! Ach der will mit dem spielen, lass ihn halt (ja... Spielen...)! Lass ihn halt mal rennen! Lass ihn halt mal zu den leuten da hallo sagen! Ach, das stück kann er doch fressen, ach hier, ach da...

    Man macht sich eigentlich nur Sorgen.

  • Wir stolpern auch in den Junghundethread mit Sonic, 5 Monate alt.

    Wir testen gerade die neue Drohne und daher gibt's eine kurze Freilaufsequenz von uns. Der Radius ist schon deeeutlich kleiner bei ihm geworden.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Richtig viel am sniffen und im Galopp unterwegs ohne zu stolpern :shocked:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!