Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
-
Hummel -
22. Januar 2021 um 19:01 -
Geschlossen
-
-
Wir hatten einen so schönen Spaziergang am Morgen mit den beiden Nasen.
Suki hat zwar zur Absicherung im Naturschutzgebiet die Schleppe dran, aber radiustraining macht sich bezahlt. Sie läuft mal vor bleibt aber nach 10 m stehen und schaut wo wir bleiben. Wäre vor 2 Monaten undenkbar gewesen, da hätte sie sich mit den Wildgerüchen abgeschossen. Wäre unkontrolliert durch die Gegend gerannt und Umorientierung hätte es nicht gegeben.
Nachmittag gassi hab ich ausfallen lassen, dafür hat sie gelernt ihr Spielzeug auf Kommando in ein Korb zu legen.
Und weil das Spiel so toll war ist sie dann noch ins Haus gerannt und mit einer Socke angekommen um sie in den Korb zu legen.
Ich mag Hunde die kreativ sind😂
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11*
Dort wird jeder fündig!-
-
Seit ich Anfang des Jahres einen Unfall hatte, wo mir mit 40-50 kmh jemand seitlich frontal reingeknallt ist, würde ich persönlich auch keinen Hund im Geschirr auf der Rückbank haben wollen (und das, obwohl mein Auto ziemlich robust und groß ist - mir wurde mehrfach gesagt, mit einem anderen Auto hätte das echt übel für mich ausgehen können)
Darf ich fragen, warum die Rückbank gefährlicher ist als der Kofferraum? Meinst du nur mit einem normalen Geschirr, das aufgehen kann, oder auch mit einem dieser speziellen crash-getesteten Geschirre? Wir transportieren nämlich auf der Rückbank, ich bin leicht beunruhigt ;-)
-
Kennt ihr diese Hundautositze für die Rückbank? Haben wir länger mal für den Nudelpudel genutzt, da liegt der Hund schön gepolstert und schnellt ggf. nicht nach vorne und hängt im Geschirr. Wir haben den Cargo von Knuffelwuff. (Wobei der Pü aktuell lieber diese "Rücksitzhängematte" mag.)
-x-
Ich war heut super unproduktiv, mein Kopf wollte nicht so wie ich, und ich hab sicher 50 % der Zeit heute verträumt den Knödel beim Träumen beobachtet... Hach. Öff, wie er selbst sagen würde.
Eben haben dann Knödel und Nudelpudel dann noch ein gemeinsames Spiel initiiert, ihr schönstes bisher. Ich hab angefangen, für eine Freundin zu filmen, und nach 30 Sekunden schallt aus der offenen Terrassentür ein schrilles Bellen von der Straße herein. Und was machen die Hunde? Stehen still und der Knödel schaut mich an. "Frauchen, was sagst du dazu?"
Mah.
Perfekter kleiner Bär in Ausbildung.
-
Man sieht die Hunde, wartet bis sie naeher sind, stuermt dann motztend auf sie zu und kurz vor der Hundeschnauze biegt man ab und bleibt 3 m weiter schimpfend sitzen
Und die Eichhörnchen können richtig laut schimpfen, oder? Uns hat mal eins regelrecht angeschrien vom Baum runter, ich dachte erst, das sei ein kreischender Vogel.
Der Pudel und ich haben nur so geschaut
, er interessiert sich zum Glück nicht so für sie.
Ich habe hier wenig Vergleichswert, wie viel "Hirn" der Junghund so durchschnittlich nach einer halben Stunde noch übrig hat. Da bin ich doch froh, zu sehen, dass es bei anderen auch nicht so viel länger geht.
Der Pudel war schon so 1,5 oder 2, als ihn längere Strecken kopftechnisch nicht mehr überfordert haben. Und auch jetzt noch gibt es Tage, da sind die Kapazitäten einfach schnell aufgebraucht.
Wir sind ja aktuell im Urlaub und vorgestern hatten wir eine wunderschöne 10-km-Wanderung mit einem Hund, der bis zum Schluss prima gehört hat und mega entspannt war. Joa, und heute früh beim Morgengassi entlang der Felder hing er mir nach 10 min ständig in der Leine und hat nur Quatsch gemacht.
Der Knödel wird sich die Zeit nehmen, die er braucht. Er hat bestimmt einen kleinen Opido auf der Schulter sitzen, der auf ihn aufpasst.
-
Seit ich Anfang des Jahres einen Unfall hatte, wo mir mit 40-50 kmh jemand seitlich frontal reingeknallt ist, würde ich persönlich auch keinen Hund im Geschirr auf der Rückbank haben wollen (und das, obwohl mein Auto ziemlich robust und groß ist - mir wurde mehrfach gesagt, mit einem anderen Auto hätte das echt übel für mich ausgehen können)
Darf ich fragen, warum die Rückbank gefährlicher ist als der Kofferraum? Meinst du nur mit einem normalen Geschirr, das aufgehen kann, oder auch mit einem dieser speziellen crash-getesteten Geschirre? Wir transportieren nämlich auf der Rückbank, ich bin leicht beunruhigt ;-)
Ich meinte jetzt Geschirre (wo der Hund ja immer noch einiges an Bewegungsfreiheit im Auto hat oder täusche ich mich da?), weil ich mir nicht vorstellen kann, dass ein Geschirr so einen Wums hält bzw. stell ich mir die punktuelle Belastung der Gurte am Hund auch übel vor, wenn der eben noch spiel hat, über die halbe Rückbank zu fliegen. (Crashgeteste Geschirre kannte ich nicht, da ich so etwas nicht nutze).
Bei meinem Unfall war innen im Auto kaum was beschädigt (außer natürlich Airbags), weil es eben ein sehr sicheres, massives Auto ist. Aber der Aufprall war echt heftig. In einer Box wäre der Hund also einmal gegen die Wand gedrückt/gepresst worden… am Geschirr wär ihm der Airbag um die Ohren geflogen (stell ich mir heftig vor für einen Hund, selbst ich fand das krass) oder er wär halt noch n Stück durchs Auto geflogen und dann ins Geschirr Geknallt.
Falls das verständlich war?
-
-
Wir haben einen Anflug von Pudel-Pubertät (die Abkürzung PuPu hat mein Mann mir verboten
So sah begossener Pudel als Welpe aus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Inzwischen taucht ein Anflug von Bockigkeit und Racheschschwüren auf
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Beim Scheren war sie aber kreuzbrav, Tubidog sei dank.
-
Madame ist seit ein paar Tagen mäkelig. Inzwischen hat das blöde Frauchen (also ich) tatsächlich drei Säcke (zu je 4 kg) Trofu offen - es gäbe theoretisch wahlweise Ente, Fisch oder Rind. Tja, wenn es denn genehm wäre. Und das "falsche" Nassfutter hab ich auch noch gekauft. Das schmeckt nämlich nur aus dem blauen Kong, mit Trofu mischen - Gott bewahre. (Erinnert mich fatal an die "Trennkost-Phase der Kinder seinerzeit bzw. das Gekreische, wenn das Brot in Vierecke statt Dreiecke geschnitten wurde ...) Frau Hund kann alles nur noch essen, wenn es mit Parmesan bestreut ist. Oder selbst gekocht, das ist auch genehm. Heute Abend saßen wir tatsächlich zusammen in der Küche auf dem Boden und sie ist hoch erhobenen Hauptes an den offenen (!) Tüten vorbeiflaniert. Wie ich es nur wagen könne, profane Kroketten zu präsentieren.
Sie ist fit wie ein Turnschuh, frech-fröhlich wie immer, keinerlei Auffälligkeiten und die letzte Läufigkeit ist drei Monate her, das kann es also auch nicht sein. Ach ja ...
Es ist nur eine Phase, Hase. Ohmmmm.
-
Heute mit beiden Hunden Joggen. Zwei Schleppleinen sind auch eine Strafe Gottes. Wenigstens kann sie bei einem Hund wie sie ja eigentlich sollte wirklich schleppen, beim anderen ist mir das zu riskant. Trotzdem hängt ständig irgendjemand oder der halbe Wald in irgendeiner Schlepp. Doofe Flexi ist am Wochenende kapputt gegangen, mit Flexi geht das noch realistisch, mit zwei Hunden.
Bei Cheese ist das Problem, der macht solange gar nichts, bis er so wirklich irgendwas macht. Trabt entspannt durch den Wald, orientiert sich um, zeigt an, lässt sich von allem abrufen, pöbelt nicht... bis er dann DAS Jagdziel seiner Wald entdeckt, dann existiert nichts mehr. Heute war er an einer Stelle ganz außer sich, ich dachte mir schon da ist irgendwas richtig spannendes. Sind dann aber weiter, und auf dem Rückweg das gleiche Spiel. Wir angehalten, gekuckt, war da ne ganze Affenfamilie über uns in den Bäumen. Ich halb entzückt, halb am verzweifeln über den Hund, für den ich in dem Moment überhaupt nicht mehr existiert habe. In solchen Momenten übermannt mich echt die Verzweiflung, ob wir jemals ohne Leine spazieren gehen können. Mit ist er noch nicht mal super anstregend in so einem Moment, das muss ich ihm lassen, ich existier nur einfach gar nicht mehr, und ohne wär er zweifellos weg.
Wir haben dann da ein bisschen kuckend halt gemacht (keine Ahnung ob das pädagogisch wertvoll war) und ich hab wieder fasziniert gemerkt, dass Loben viel stärker zu ihm durchdringt. Ich war erst super wütend über die Situation, das blendet der einfach aus. Irgendwann hab ich ihn gelobt, weil er ja auch einigermaßen ruhig war, das kam an. Wurst fand er dann auch ganz gut. Naja, er ist jetzt ein Jahr und neun Monate. Vielleicht erwarte ich ja auch zu viel. Vielleicht ist es ja auch okay wenn bei Affen kurz das Hirn aussetzt. (Sind die auch für Hunde noch spannender als Eichhörnchen?) Außerdem ist er auch echt alles andere als ausgelastet zur Zeit. Nur Jagdgelüste verwachsen sich ja eher weniger :/
-
Also ich stelle mir gerade bildlich vor, wenn bei unserem Spaziergang über uns Affen in den Bäumen auftauchen würden. Ich glaube, Eros würde so was von schnell nach Hause galoppieren 😂
Nee, Scherz. Schon klar, wenn Hund damit aufwächst, ist das für die wie bei uns die Eichhörnchen und da glotzt meiner halt auch, oder bei den Enten im Fluss, oder, oder, oder.
Inzwischen kann ich mir nicht (mehr) vorstellen, dass es Hunde gibt, die das kalt lässt. Sogar meine gemütliche, später nie jagende Bordeauxdogge hat in dem Alter wie Eros die Krähen auf den Feldern gejagt. Erst so mit 2 Jahren war sie sich dafür zu fein und die Krähen ihrer unwürdig.
Wir laufen hier eigentlich auch fast nur noch mit Leine, allerdings jogge ich auch nicht 🤭
-
Potato Da würde ich ja wirklich gerne mal Bilder von sehen, von deiner Joggingumgebung inkl. Affen im Baum.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!