Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • In welcher Altersspanne habt ihr euren Junghund als am anstrengensten und pubertärsten empfunden? Und ab wann wurde es spürbar besser?

    Wir verabschieden uns zwar noch nicht, aber bis jetzt (1,5 Jahre) war Juro am alleranstrengendsten zwischen 10 und 13 Monaten so in etwa. Mittlerweile pubertiert er zwar noch schubweise vor sich hin, ist aber meist ansprechbar und hat ein bemerkbares Gehirn.

    Oh, das gibt mir Hoffnung.

    Lucifer ist wahnsinnig pubertär. Bin ich nicht gewohnt, Emil war zwar irrsinnig anstrengend, laut und agil, aber Lucifer....

    "Esistnureinephaseesistnureinephaseesistnureinephase..." oooooommmmmm :dizzy_face:

  • Wir verabschieden uns zwar noch nicht, aber bis jetzt (1,5 Jahre) war Juro am alleranstrengendsten zwischen 10 und 13 Monaten so in etwa. Mittlerweile pubertiert er zwar noch schubweise vor sich hin, ist aber meist ansprechbar und hat ein bemerkbares Gehirn.

    Oh, das gibt mir Hoffnung.

    Lucifer ist wahnsinnig pubertär. Bin ich nicht gewohnt, Emil war zwar irrsinnig anstrengend, laut und agil, aber Lucifer....

    "Esistnureinephaseesistnureinephaseesistnureinephase..." oooooommmmmm :dizzy_face:

    Was nennst Du ihn auch Lucifer? Also ich verstehe schon dass er seinem Namen gerecht werden will 😆

  • In welcher Altersspanne habt ihr euren Junghund als am anstrengensten und pubertärsten empfunden? Und ab wann wurde es spürbar besser?

    Ich fand meinen mit 6 bis vor etwa einem Monat echt super super anstrengend. Jetzt find ich ihn nur anstrengend. xD

  • Solo und samu zählen nicht, die hatten bisher keine gröberen Aussetzer oder ich bin inzwischen zu tiefenentspannt.

    Pierowar wirklich, wirklich schlimm pubertär so ab 6 Monaten bis keine Ahnung mehr.. zwei Jahre vl?

    Und mo war so ein anstrengender Welpe dass ich mich nicht an eine Pubertät erinnern könnte 🙈😁

  • Ole wird demnächst 3 und ich glaube, so langsam kann ich wirklich nichts mehr unter pubertär verbuchen. Ist dann wohl doch rassebedingt oder meinen mangelnden Fähigkeiten geschuldet, wenn’s mal wieder richtig anstrengend ist. Ich darf mich aber nicht zu oft beschweren, hab’s mir ja so ausgesucht. In 10 Jahren bin ich auf jeden Fall Meisterin der Meditation und durch nichts mehr aus der Ruhe zu bringen. :rollsmile:

  • Hier begann die anstrengende Zeit mit 10 Monaten und hielt an bis er 2 wurde. :zany_face:

    Ich hatte oft Tage an denen ich richtig ungern mit ihm raus bin ... Der war nur bescheuert und ich konnte ihm nie vertrauen.

    Eine brutal anstrengende Zeit. Hoffentlich vergesse ich die bald. Hätte doch so gerne einen schwarzen Großpudel. :smiling_face_with_hearts: :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Bei Daily gab es keinerlei pubertären Probleme, die war immer pflegeleicht - solche Hunde gibt es auch

    (mal so als Hoffnung für alle, deren Hunde die Pubertät noch vor sich haben)

  • Hier wechselten sich die Themen ab und ich konnte mit manchen Herausforderungen einfach besser als mit anderen. Mal war der Jagdtrieb das Ding, dann wieder die lieben Hündinnen.


    Nach ungefähr 13 Monaten gab es hier gefühlt eine deutliche Zäsur. Vor kurzem kam nochmal eine Schippe Jagdtrieb bzw. eine größere Ernsthaftigkeit dazu. Gleichzeitig sind wir aber mittlerweile zusammengewachsen und ich kann ihn besser lesen, das erleichtert es wieder.


    Allgemein ist Ove schon ein wenig bedachter geworden, aber er ist dennoch voll und ganz Junghund. Alles in allem ein wirklich sehr aufgeschlossener, oft noch aufgeregter, arbeitsfreudiger, witziger Hund. Mir macht er wirklich viel Freude.


    Am Anfang diesen Monats haben wir außerdem zusammen die Begleithundeprüfung bestanden. :smile:

  • Der Nasenzwerg ist jetzt 2 Jahre und 4 Monate und ich fand ihn noch nie wirklich anstrengend. Entweder, er ist der späteste Spätzünder der Welt, oder er hatte keine pubertären Aussetzer. xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!