Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)

  • Krankheitsbehandlungskosten bis 3000€ im Jahr.

    An der Stelle meine ehrliche Frage: was hilft einem eine solche Versicherung im absoluten Ernstfall? 3000€ im Jahr halte ich persönlich für eine Summe, die man schon irgendwie bezahlen kann, die einigermaßen überschaubar ist (weh tut es trotzdem, keine Frage). Alles, was dann richtig teuer ist, muss man selbst zahlen? Das echte Kostenrisiko bleibt einem damit also trotzdem erhalten. Ich würde irgendwie ne Krankenversicherung suchen, die zu humanen Preisen alles über z.b. 3000 oder 5000€ absichert, also extrem hoher Selbstbehalt. Aber das gibt's leider überhaupt nicht.

  • Krankheitsbehandlungskosten bis 3000€ im Jahr.

    An der Stelle meine ehrliche Frage: was hilft einem eine solche Versicherung im absoluten Ernstfall? 3000€ im Jahr halte ich persönlich für eine Summe, die man schon irgendwie bezahlen kann, die einigermaßen überschaubar ist (weh tut es trotzdem, keine Frage). Alles, was dann richtig teuer ist, muss man selbst zahlen? Das echte Kostenrisiko bleibt einem damit also trotzdem erhalten. Ich würde irgendwie ne Krankenversicherung suchen, die zu humanen Preisen alles über z.b. 3000 oder 5000€ absichert, also extrem hoher Selbstbehalt. Aber das gibt's leider überhaupt nicht.

    Dito so ein Modell suche ich auch! Echter! Kündigungsschutz wäre noch gut

  • Krankheitsbehandlungskosten bis 3000€ im Jahr.

    An der Stelle meine ehrliche Frage: was hilft einem eine solche Versicherung im absoluten Ernstfall? 3000€ im Jahr halte ich persönlich für eine Summe, die man schon irgendwie bezahlen kann, die einigermaßen überschaubar ist (weh tut es trotzdem, keine Frage). Alles, was dann richtig teuer ist, muss man selbst zahlen? Das echte Kostenrisiko bleibt einem damit also trotzdem erhalten. Ich würde irgendwie ne Krankenversicherung suchen, die zu humanen Preisen alles über z.b. 3000 oder 5000€ absichert, also extrem hoher Selbstbehalt. Aber das gibt's leider überhaupt nicht.

    Ich bin bei der HM im mittleren Tarif, also bei 5000 Euro gedeckelt.

    Was hilft mir das im Ernstfall? Die 5000 Euro eben. Die hätte ich auch auf der hohen Kante, das stimmt. Aber somit habe ich nach 5000 Euro nochmal 5000 Euro.

    Ich hab das sehr, sehr lange durchgedacht. Dieses Modell kostet mir ein Drittel der Vollversicherung. Hier in Ö gibt es keinen Kündigungsschutz, nichtmal Pseudomäßig, im Vertrag.

    Was passiert also im absoluten Ernstfall, wenn ich den großen Tarif wähle? Ich hab brav lange viel Geld eingezahlt und bei der ersten Gelegenheit fliege ich hochkant raus. Vielleicht wird mir dann noch ein Folgevertrag zu horrenden Preisen angeboten.

    Da spare ich mir die fehlenden 2 Drittel lieber privat weg und bin mit einem Kompromiss versichert.

    Es ist ein Spiel mit Wahrscheinlichkeiten. Ich hatte 16 Jahre lang 3 Katzen und insgesamt in diesen 16 Jahren Tierarztkosten von etwa 5.000 Euro für alle 3 zusammen. Einfach Glück gehabt.

    So ein Modell, dass du erwähnst fände ich übrigends auch klasse. Da wär ich gleich dabei.

  • BadlyConfused

    Welche Versicherung ist das? Ich kannte bisher nur welche, die max. 8 jährige Hunde nehmen.

    Wir überlegen einen 13jährigen Senior aus dem Tierheim zu holen, da wäre das als Absicherung nicht verkehrt.

    Unsere 12jährige Podenca hat leider zu viele Vorerkrankungen, das waren auch ein paar Tausend Euro in den letzten 1 1/2 Jahren

  • Ich bin bei der HM im mittleren Tarif, also bei 5000 Euro gedeckelt.

    Kurze Verständnisfrage, was meinst du mit „mittlerer Tarif“ ? Bei der Krankenversicherung gibt es die premium oder Premium plus, oder eben die reine OP-Versicherung in drei Abstufungen.

    Ich überlege nämlich auch, ob ich wechseln soll und lieber selbst was auf die Seite lege. Wenn die Versicherung im Schadensfall nämlich nicht zahlt (wie jetzt bei meinem zweiten Haftpflichtfall in dreißig Jahren, es geht immerhin um 400.- Schaden :headbash:) bleib ich ja eh auf den Kosten wieder sitzen. Die haben ja für jede eventualität irgendwelche Ausschluss Klauseln.
    Und ja, ich hab die Bedingungen genau gelesen, kann aber nicht behaupten dass ich alles verstanden hab :dead:

  • Hier in Ö sind die Tarife etwas anders und heißen auch anders, deshalb kann ich da leider nicht viel helfen fürchte ich.

    Mein Tarif heißt Best und ist mit 5000 Euro inkl. Zahngeschichten. Dafür zahle ich 600 Euro jährlich. Ist für mich ein guter Kompromiss.

    Den gibt's aber bei euch in D nicht, soweit ich weiß.

    Hier in Ö fehlt zB. auch dieser (Pseudo)Kündigungsschutz in den Klauseln.

  • Hier in Ö sind die Tarife etwas anders und heißen auch anders, deshalb kann ich da leider nicht viel helfen fürchte ich.

    Mein Tarif heißt Best und ist mit 5000 Euro inkl. Zahngeschichten. Dafür zahle ich 600 Euro jährlich. Ist für mich ein guter Kompromiss.

    Den gibt's aber bei euch in D nicht, soweit ich weiß.

    Hier in Ö fehlt zB. auch dieser (Pseudo)Kündigungsschutz in den Klauseln.

    Den „Best“ gibt es in Deutschland als OP Versicherung mit unbegrenzter Deckung und Physio bis 4 Wochen nach OP. Das ist ja richtig blöd, wenn da total verschiedene Tarife den gleichen Namen haben :mute:

  • Ja, ich war auch mega verwirrt am Anfang.

    Und dann erst, als ich die Konditionen verglichen hab. Ich hab das gewälzt und gewälzt, weil ich den Passus mit dem Kündigungsschutz finden wollte, bis die harte Ernüchterung kam: gibts hier in Ö einfach nicht.

  • BadlyConfused

    Welche Versicherung ist das? Ich kannte bisher nur welche, die max. 8 jährige Hunde nehmen.

    Wir überlegen einen 13jährigen Senior aus dem Tierheim zu holen, da wäre das als Absicherung nicht verkehrt.

    Unsere 12jährige Podenca hat leider zu viele Vorerkrankungen, das waren auch ein paar Tausend Euro in den letzten 1 1/2 Jahren

    "Lassi" heißt die.

    Krankheitsbehandlungskosten bis 3000€ im Jahr.

    An der Stelle meine ehrliche Frage: was hilft einem eine solche Versicherung im absoluten Ernstfall? 3000€ im Jahr halte ich persönlich für eine Summe, die man schon irgendwie bezahlen kann, die einigermaßen überschaubar ist (weh tut es trotzdem, keine Frage). Alles, was dann richtig teuer ist, muss man selbst zahlen? Das echte Kostenrisiko bleibt einem damit also trotzdem erhalten. Ich würde irgendwie ne Krankenversicherung suchen, die zu humanen Preisen alles über z.b. 3000 oder 5000€ absichert, also extrem hoher Selbstbehalt. Aber das gibt's leider überhaupt nicht.

    Im absoluten Ernstfall sind es meist OP-Kosten ( und die Vor und nachsorge die da aber mitversichert sind) die so krass teuer sind.
    Es war auch die unemotionale Überlegung, dass wenn Naruto mit seinen 12 Jahren wirklich was "schlimmes schlimmes" passieren sollte was sein Leben extrem negativ beeinträchtigt die Entscheidung eher zum Einschläfern als zum jahrelang "rumdoktoren" wird. Er ist so weit noch fit und hat bis auf seinen Unverträglichkeit kein gesundheitliches Problem. und 3000€ die übernommen werden, sind 3000€ die ich nicht zahlen muss.
    Trudy hat mit ihren 11 Monaten eine Versicherung bei HM die unbegrenzt OP- und Krankheitsbehandlungskosten übernimmt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!