Mein Gedanke war, dass es vielleicht honoriert wird wenn man einen Hund bereits als Welpen verssichert und somit die ersten, in aller Regel kostengünstigeren, Jahre bereits in die Gemeinschaftskasse einzahlt anstatt erst ihm höheren Alter einzusteigen.
Vermutlich nicht. Meine Kinder haben seit Geburt z.B. eine Pflegeversicherung, die mit Abschluss der Schule in eine BU umgewandelt wird. Die Gesundheitsprüfung wurde bei der Geburt gemacht. So ist das quasi bei den Krankenversicherungen für Hunde auch. Die sind später nicht unbedingt billiger, aber mit einem Welpen umgehst du das Risiko, dass es zu einem späteren Zeitpunkt dann Ausschlüsse gibt bzw. der Hund nicht mehr versicherbar ist. Das ist auch nicht nichts wert.