Beiträge von Camillo09

    Mein Gedanke war, dass es vielleicht honoriert wird wenn man einen Hund bereits als Welpen verssichert und somit die ersten, in aller Regel kostengünstigeren, Jahre bereits in die Gemeinschaftskasse einzahlt anstatt erst ihm höheren Alter einzusteigen.

    Vermutlich nicht. Meine Kinder haben seit Geburt z.B. eine Pflegeversicherung, die mit Abschluss der Schule in eine BU umgewandelt wird. Die Gesundheitsprüfung wurde bei der Geburt gemacht. So ist das quasi bei den Krankenversicherungen für Hunde auch. Die sind später nicht unbedingt billiger, aber mit einem Welpen umgehst du das Risiko, dass es zu einem späteren Zeitpunkt dann Ausschlüsse gibt bzw. der Hund nicht mehr versicherbar ist. Das ist auch nicht nichts wert.

    Habt ihr einen Tipp für klein bleibende Blumen, die man jetzt noch aussäen kann und noch blühen? Meine Blumenwiese, die regelmäßig Poolwasser (leichtes Salzwasser 0,3-0,4% und etwas Chlor) hat sich leider nicht so gut selbst ausgesät letztes Jahr. Kornblumen nicht so viele wieder gekommen wie ich gehofft hatte.

    Heidelbeeren sind ja super speziell, was den Boden angeht.

    Deshalb lass ich meine tatsächlich im Kübel. An den Hortensien sehe ich anders Farbe, wenn der Boden nicht passt und ich kann das einfach nicht aufrechterhalten im normalen Gartenboden. Also bleibt die Heidelbeere im großen Kübel.

    Die Arbeit solltest du dir sparen, Häusenschnecken sind Nützlinge und fressen vor allem abgestiorbenes

    Die in meinem Garten können anscheinend nicht lesen, dass sie nur abgestorbenes fressen sollen.


    Bei uns gibt's auch keine braunen Nacktschnecken, aber die mit Häusern fressen genauso mein junges Gemüse kurz und klein. Mag sein, dass sie eigentlich gerne abgestorbenes fressen, aber wenn sie davon nicht genug haben, nehmen sie auch frisches.


    Die einzigen Schnecken, die in meinem Garten sehr willkommen sind, sind die Tigerschnegel.

    Besser ins Freiland oder ins Foliengewächshaus?

    Ich hatte die letztes Jahr im Gewächshaus und das wurde nichts. Ich glaube, die brauchen Bestäuber und die sind in meinem Gewächshaus sehr rar. Ich würde eher zum Freiland tendieren. Viel Platz hat sie gebraucht für ihr grün, deshalb gibt's dieses Jahr auch keine, weil ich den Platz draußen auch nicht habe, zu viele Tomaten.

    Die OP-Versicherung bei der HM ist also nicht so gut wie die Agila? Das ist preislich ja ein recht großer Unterschied.

    Wir hatten bisher nur einen Fall, aber ich kann da echt nicht meckern. Die haben selbst den Herzultraschall und Blutbild präoperativ komplett bezahlt, bei dem es um das Narkoserisiko ging, weil der Hund Herzgeräusche hat. Die OP selbst auch komplett, Nachbehandlung war nicht nötig, dazu kann ich nichts sagen.

    Wir hatten auch einen Bissel Crosswave und fand den extrem schlecht, wir hatten auch den mit Akku. Der hatte einfach überhaupt keine Saugleistung.


    Nicht ohne Kabel und nicht beutellos, aber wir haben einen Miele S8380. Der saugt wirklich gut. Für uns war wichtig, dass man einen HEPA Filter einbauen kann. Im Moment gibt es den Miele für 200€, wir haben damals etwas mehr bezahlt, aber auch nicht so viel, muss also keine Kurzschlussentscheidung sein.