Beiträge von Camillo09

    subventionieren?

    Der nächste würde für seine Lebensqualität vielleicht gerne eine Kreuzfahrt machen oder eine Weltreise!

    Aber genau das wird ja aktuell subventioniert, egal wie umweltschädlich das ist! Sowohl Luftfahrt als auch Schifffahrt sind von der Mineralölsteuer befreit. Warum ??

    Warum sind dann nicht beispielsweise die Tierarztkosten von der Mehrwertsteuer befreit? Das würde eine ganz ehrliche Reduzierung der Kosten bedeuten.

    Ich finde das Argument tatsächlich etwas merkwürdig, zu sagen, die Kosten im hohen Alter sind an sich zu viel und die "gesunden Jahre", da hatte ich ja nichts von

    Von Montagshunden, die früh was haben, abgesehen, klar gibt es die - in den jungen Jahren kann man ansparen oder auch eine KV abschließen. Ältere Hunde sind gar nicht mehr versicherbar. Rechnen wir mal auf 15 Jahre, hast du bei einem jungen Hund ab Welpenalter, sagen wir mal 5 teure Jahre (10-15). Nimmst du dagegen in der Zeit zwei 7/8 jährige auf, hast du 10 teure Jahre, also doppelte Kosten, obwohl du nicht länger einen Hund hattest.

    Außerdem fehlt halt auch schlicht die Zeit in den jungen Jahren, was zurückzulegen. Ich verstehe das Argument schon sehr gut.

    Oder hast du auch nur eine einzige Studie zur Hand, die die Wirksamkeit von Homöopathie nachweist?

    Sogar ziemlich genau die Fragestellung hier:

    PMID: 23889885 Traumeel vs. diclofenac for reducing pain and improving ankle mobility after acute ankle sprain: a multicentre, randomised, blinded, controlled and non-inferiority trial

    Andere Zusammenhänge:

    PMID: 33765688

    PMID: 11505416

    PMID: 27478305

    PMID: 39415958

    Zusammenfassung: PMID: 21556350

    Um fair zu bleiben, es gibt auch die andere Seite:

    PMID: 20380750

    PMID: 22504933

    Zu Traumeel gibt's durchaus einiges. Also wer Lust hat, sich da einzulesen, hat genügend Lesestoff. Einfach zu sagen, es gibt keine Studien, die eine Wirksamkeit bei Traumeel beweisen, stimmt so nicht.

    Das ist wissenshaftlicher Fakt, dass Homöopathie nicht über Placebo hinaus wirkt. Sonst hätte es in 200 Jahren sicherlich einmal einen echten Wirknachweis gegeben.

    So klar ist das bei Traumeel aber tatsächlich nicht. Es gibt einige Studien, die zeigen, dass es wie Placebo wirkt, aber mind. genauso viele (in Menschen und Tieren), dass es auch nicht schlechter als Ibuprofen, Diclofenac usw. ist oder auch andere Entzündungshemmer wie Dexamethason. Es gibt auch einiges in Tiermodellen, wo man sich auf molekularer Ebene die Wirkung angesehen hat und da ist einiges beschrieben.

    Ich bin absolut kein Fan von Homöopathie, aber Traumeel sehe ich tatsächlich etwas anders. Dazu gibt es in einer der Datenbanken fast 100 Veröffentlichungen dazu. Zumindest die Zusammenfassungen kann jeder öffentlich lesen.

    Bei meiner Hündin wurde mal ein kaputter Zahn entfernt und Zahnreinigung dann auch gleich gemacht.

    Das ist interessant. Bei uns hat die Hansemerkur die komplette Rechnung bezahlt, also incl der Zahnreinigung im Rahmen einer Zahnextraktion. Es waren aber 9 Zähne , also schon umfangreicher. Ich hatte auch erst Bedenken, dass sie den Posten streichen. Medizinisch hat die Tierärztin aber gesagt, muss sie für die Extraktion die Zähne reinigen, damit keine Bakterien verschleppt werden in die Wunden. Also Zahnextraktion ohne Reinigung geht gar nicht.

    Uff, uff, uff, muss bis Freitag alle Äste über dem Trottoir abschneiden, da muss 2.65m Lichtraum sein. Gibt es so grosse Fussgänger?

    So groß nicht, aber als 1,95m-Mensch unter 2 m durchzulaufen ist schon nicht schön. Und nach wenigen Tagen ist da vermutlich auch schon wieder der ein oder andere Ast.

    Ein bisschen Kopffreiheit wünscht man sich schon, ich fände einen Tunnel von nur 2m auch nicht angenehm. Klar, man könnte auch 2,40 oder 2,50m oder so machen, wie übliche Deckenhöhen, aber da macht vermutlich keinen großen Unterschied.

    Gibt es eine Hundebox, die man sowohl auf einem Sitz als auch auf dem Boden montieren kann? Wir bekommen am Freitag unseren 8-Sitzer-Bus ich fände im Alltag eine Box auf dem Rücksitz besser. Die Kofferraumklappe ist riesig und wenn jemand eng hinten dran steht, bekomme ich sie nicht auf. Bei der Urlaubsfahrt brauchen wir aber eine Box, die auf dem Weg hin und zurück auf einem Sitz stehen kann, vor Ort allerdings in den Kofferraum kann, weil wir dann die übrigen Sitze brauchen. Gibt es sowas?

    Meine Eltern haben mehrere Parks in der Nähe, wo der Hund sich austoben kann

    Darf der Hund das denn? Alles, was hier so an Parks ist, hat Leinenpflicht. Teilweise gibt es Hundewiesen, aber das was da gerne unter "die spielen so schön" verstanden wird, ist oft purer Stress und Mobbing unter den Hunden.

    Irgendwo weiter vorne hast du geschrieben, dass deine Eltern einen Welpen wollen, weil sie ihn alles zeigen können wollen. Aus meiner Sicht muss das nicht sein, der Charakter ist viel wichtiger. Wir haben unseren Hund mit 6 Jahren übernommen, die lebte vorher sehr ländlich. Ich nehme meinen Hund von Tag 2 mit zur Arbeit auf einen großen Klinikcampua- da gibt's Menschen mit Sauerstoffgeräten, Rollstühle, landende Helikopter, Sirenen, ständiges Kommen und Gehen auch im Büro... Nichts davon kannte sie, aber bei einem Hund, der sich vertrauensvoll einem Menschen anschließt, macht das nichts. Die hatte damit nie ein Problem, da kommt ein kurzer Blick zu mir, ob alles okay ist und gut ist es für den Hund.

    Ich finde es unfair dem Hund gegenüber, wenn er als quicklebendiger Welpe zu älteren, gesundheitlich eingeschränkten Leuten kommt.

    Ich finde das irgendwie auch schwierig. Wir haben auch einen Havaneser, das sind schon "alles kann, nichts muss"-Hunde. Sie sind aber trotzdem aktive, aufgeweckte Hunde. Ein Leben mit nur kurzen und langsamen Spaziergängen wäre für unseren Hund nichts. Sie liebt Wanderungen, Tempo (Joggen), ... Vermutlich würde sie das alles hinnehmen und nichts zerstören, aber ob sie wirklich glücklich wäre? Puh. Unsere liebt es, mit meiner Tochter hobbymäßig Hundesport zu machen, Tricks alles Art zu lernen,... Aber auch das ist schwierig, wenn man sich schlecht bücken kann.

    Wenn es keinen gibt, der dem Hund auch mal "mehr" bietet, weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob man hier wirklich einen (jungen) Hund anschaffen sollte. Nur weil sie klein sind, heißt es nicht, dass sie komplett anspruchslos sind.