Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)
-
-
Weißt du warum die das nur als Vorsorge abgerechnet haben? Ist ja eigentlich ein unding.
Also die Begründung war, dass es ja zu keinem Befund kam bzw. der negativ ausfiel. Und ehrlich gesagt hat mich diese Antwort bisschen stutzig gemacht, immerhin lag ja ein Verdacht vor und das Röntgen ist nicht aus jucks durchgeführt worden. Aber wenn man sich so wenig darauf verlassen kann, dass es übernommen wird, dann bringt die Versicherung auch nix. Meine Mutter hat bis dato nie etwas eingereicht und nun so. Der Verdacht stand auch mit auf der Rechnung. Bis auf 1-2 kleinere Positionen hätten sie es eigentlich übernehmen müssen. Ist nun so. Kommt das Geld eben wieder ins Sparschwein und nicht mehr zur Versicherung
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Weißt du warum die das nur als Vorsorge abgerechnet haben? Ist ja eigentlich ein unding.
Also die Begründung war, dass es ja zu keinem Befund kam bzw. der negativ ausfiel. Und ehrlich gesagt hat mich diese Antwort bisschen stutzig gemacht, immerhin lag ja ein Verdacht vor und das Röntgen ist nicht aus jucks durchgeführt worden. Aber wenn man sich so wenig darauf verlassen kann, dass es übernommen wird, dann bringt die Versicherung auch nix. Meine Mutter hat bis dato nie etwas eingereicht und nun so. Der Verdacht stand auch mit auf der Rechnung. Bis auf 1-2 kleinere Positionen hätten sie es eigentlich übernehmen müssen. Ist nun so. Kommt das Geld eben wieder ins Sparschwein und nicht mehr zur Versicherung
Ich hatte vor kurzem mit Kalle was ähnliches: Magen-Darm-Probleme, abends hat er erbrochen, morgens das Futter verweigert, nachmittags waren wir beim Tierarzt.
Seine Untersuchung war auch komplett ohne Befund, auch die Blutwerte (unter anderem Leberwerte, Nierenwerte, Pankreaswerte) waren komplett in der Norm.
Die Tierärztin und ich haben uns dann drauf geeinigt, dass er wohl einfach an einer falschen Stelle geleckt hat.
Die Tierarztkosten wurden von Kalles Versicherung (nicht HM) anstandslos übernommen.
-
Weißt du warum die das nur als Vorsorge abgerechnet haben? Ist ja eigentlich ein unding.
Also die Begründung war, dass es ja zu keinem Befund kam bzw. der negativ ausfiel. Und ehrlich gesagt hat mich diese Antwort bisschen stutzig gemacht, immerhin lag ja ein Verdacht vor und das Röntgen ist nicht aus jucks durchgeführt worden. Aber wenn man sich so wenig darauf verlassen kann, dass es übernommen wird, dann bringt die Versicherung auch nix. Meine Mutter hat bis dato nie etwas eingereicht und nun so. Der Verdacht stand auch mit auf der Rechnung. Bis auf 1-2 kleinere Positionen hätten sie es eigentlich übernehmen müssen. Ist nun so. Kommt das Geld eben wieder ins Sparschwein und nicht mehr zur Versicherung
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Standen die Befunde irgendwie mit auf der Rechnung? Bei uns steht nur einzelnen Posten, die gemacht wurden und abgerechnet werden, mit drauf. Nach nem Befund im Sinne von Laborwerten oder einen Ergebnis wurde noch nie gefragt.
Ich habe in 2 Jahren mittlerweile (leider) über 4000 Euro Tierarztkosten eingereicht. Da war des öfteren ne Untersuchung dabei bei der sich danach keine Erkrankung bestätigt hat. Also es gab natürlich immer einen Grund diese zu machen, war keine Vorsorge oder so. Aber kein einziges mal hat sich die HM deshalb gemeldet und nachgefragt oder ne Bezahlung abgelehnt. Das kommt mir wirklich mehr als seltsam vor. Hab auch im Bekanntenkreis einige die dort versichert sind und noch nie sowas gehört. Die zahlen ja nicht nur wenn der Hund tatsächlich am Ende krank ist sondern sobald der TA den Verdacht äußert und eine Untersuchung dahingehend auch für angebracht hält.
-
Ich ärgere mich grad auch etwas über die HM, bzw ärgern ist zuviel gesagt, aber genervt bin ich schon.
Ich reiche echt nicht schnell was ein, aber jetzt hatte ich das erste Mal eine "große" TA Rechnung für über 500 €.
Die habe ich eingereicht, und ganze 60 € wurden übernommen.
Total dämlich, auf der Rechnung stand "Verdacht Gebärmutterentzündung" , aber bei den ganzen Laborkosten stand was von "Vorsorge....". Das steht aber immer da bei meinem TA, und sie können das auch nicht ändern, weil so im System".
Lange Rede kurzer Sinn, die KI schiebt das natürlich in die Vorsorgepauschale.
Hab natürlich Widerruf eingereicht, mit einer schriftlichen Bestätigung vom TA dass es keine Vorsorgebehandlung war.
Aber warte natürlich jetzt woooochenlang.
Erste größere Rechnung und so ein Desaster .
Da macht man sich schon Gedanken, was wäre wenn es dann halt 5.000 € wären
Ich kann deinen Ärger absolut nachvollziehen aber da liegt die "Schuld" doch eher bei deinem TA. Zumindest wenn ich das richtig verstanden habe. Warum steht bei den Laborkosten was von Vorsorge? Das hab ich noch nie gesehen, egal ob Klinik oder kleinere TÄe. Vielleicht stelle ich mir das auch falsch vor. Wenn du magst lade doch gerne mal ne anonymisierte Rechnung hoch, würde mich schon interessieren wie das aussieht.
Kleiner Tipp an alle: solltet ihr mal ein geriatrisches Profil machen lassen und dies keine reine Vorsorge sein, schaut ob der TA das anders auf der Rechnung bezeichnen kann. Geriatrisches Profil läuft bei der HM nämlich immer automatisch als Vorsorge. Total bescheuert. Nach Einspruch haben sie es korrigiert aber das hat
Ja keine Ahnung, meine Tä meinte alle Labore sind im System so versehen, dass da Vorsorge steht, und sie können das nicht ändern.
Total doof.
Muss ich wohl die Praxis wechseln
.
Zukünftig muss ich da genau drauf achten. War wie gesagt das erste Mal.
Ich muss aber sagen, ich hatte dann via Telefon mit der Abteilungsleiterin gesprochen von HM und sie war total nett. Sie meinte es wird mit dem Widerruf und dem Schreiben anstandslos klappen. Es wird nur dauern .
Für mich noch kein Grund zu kündigen.
-
Ich kann deinen Ärger absolut nachvollziehen aber da liegt die "Schuld" doch eher bei deinem TA. Zumindest wenn ich das richtig verstanden habe. Warum steht bei den Laborkosten was von Vorsorge? Das hab ich noch nie gesehen, egal ob Klinik oder kleinere TÄe. Vielleicht stelle ich mir das auch falsch vor. Wenn du magst lade doch gerne mal ne anonymisierte Rechnung hoch, würde mich schon interessieren wie das aussieht.
Kleiner Tipp an alle: solltet ihr mal ein geriatrisches Profil machen lassen und dies keine reine Vorsorge sein, schaut ob der TA das anders auf der Rechnung bezeichnen kann. Geriatrisches Profil läuft bei der HM nämlich immer automatisch als Vorsorge. Total bescheuert. Nach Einspruch haben sie es korrigiert aber das hat
Ja keine Ahnung, meine Tä meinte alle Labore sind im System so versehen, dass da Vorsorge steht, und sie können das nicht ändern.
Total doof.
Muss ich wohl die Praxis wechseln
.
Zukünftig muss ich da genau drauf achten. War wie gesagt das erste Mal.
Ich muss aber sagen, ich hatte dann via Telefon mit der Abteilungsleiterin gesprochen von HM und sie war total nett. Sie meinte es wird mit dem Widerruf und dem Schreiben anstandslos klappen. Es wird nur dauern .
Für mich noch kein Grund zu kündigen.
Das ist echt schräg
Das dürfte ja bei jeder Versicherung ein Problem sein und mittlerweile sind ja viele Tiere versichert. Wenn das wirklich nicht zu ändern ist ist das ja ein ziemlich dämliches Programm. Bei den meisten geht das eigentlich.
Drücke aber die Daumen das es mit dem Widerruf dann klappt :)
-
-
Juhuu. Die Überprüfung der fälschlicherweise als Vorsorge abgerechneten Rechnung ist durch. Fast 4 Wochen hat es gedauert…
Aber passt super, weil heute die Impfung dran war. Die wurde auch schon bearbeitet
-
So langsam bin ich mir fast sicher, dass auftretende Probleme bei dem Erstaunen eher an den Rechnungen der Tierärzte liegen und nicht an den Sachbearbeitern der diversen Tier-KVs!!
-
So langsam bin ich mir fast sicher, dass auftretende Probleme bei dem Erstaunen eher an den Rechnungen der Tierärzte liegen und nicht an den Sachbearbeitern der diversen Tier-KVs!!
Ist in den allermeisten Fällen auch der Fall. Viele Tierärzte schreiben Rechnungen, da kann man sich wirklich nur an den Kopf fassen. Und da rede ich jetzt nicht von Fehlern im Programm. Die kommen ja noch oben drauf. Aber viele wissen gar nicht wie eine korrekte Rechnung aussehen muss.
Letztes mal musste ich 25min in der Praxis warten weil sie es mal wieder nicht hinbekommen haben, dass der Posten Blutentnahme venös und Laborkosten nicht zusammengefasst werden. Das zahlt die Versicherung nämlich nicht denn das sieht aus als wäre die Blutabnahme weit über dem 4 fachen Satz (in dem Fall war der Posten bei 165 Euro). Haben erst noch mit mir diskutiert, dass das ja wohl logisch wäre das es 2 Posten sind. Tja bringt mir aber nix. Versicherung zahlt das so nicht. Abgesehen davon: rechtens ist das nicht.
Das machen die natürlich nicht absichtlich. Die haben ne uralt software die das jedes mal so macht. Und immer ist es wieder ein Drama bis sie es hinbekommen. Ist auch nicht so einfach aber es nervt halt trotzdem. Zumal ich, wenn ich Sky dabei habe, den halt auch ins Auto packen muss weil der durchdreht wenn andere Hunde da sind. Super bei den Temperaturen.
-
Ich hab lange gebraucht, bis unsere TÄ verstanden und akzeptiert hat, dass die Versicherung der Collies die Rechnung nur akzeptiert hat, wenn die Chipnummer drauf war.
JEDES! Mal bin ich mit den Rechnungen hin, hab die Chipnummer selbst aufgeschrieben, brauchte dann aber einen Stempel drauf und die Unterschrift und jedes Mal war es das "erste Mal".
Jetzt hat sie ein aktuelles Rechnungsorogram.
Und es war auch schwierig ihr zu erklären, dass wir sofort bezahlen und dann die Rechnungen zum einreichen brauchen.
Da war sooo krass.
Eine Op (900€) hab ich nach Erhalt der Rechnung SOFORT überwiesen.
Tja, auf der Rechnung stand eine Kontonummer, die es seit Jahren nicht mehr gab.
Das Geld haben war auf ein privates Konto eingegangen und die gaben es nicht raus.
Bis unser Held( Freund und Anwalt) es erreicht hat über zwei Banken die Adresse des neuen Kontobesitzers rauszubekommen und nach Androhung einer Strafanzeige waren die 900€ wieder auf meinem Konto.
Jetzt hat sie alles neu gemacht😆
-
Hier herrscht nun totales durcheinander bei der Abrechnung von Rezept und Kassenzettel aus der Apotheke. Die HM hatte mir zuerst ja nur die hälfte bezahlt und das über Amy abgerechnet. Rest wurde abgelehnt. Die Maklerin meinte ich solle genau das gleiche nochmal einreichen und Skys Name und Chipnummer oben drüber schreiben. Habe ich letzte Woche gemacht. Jetzt gerade kam die Ablehnung über Amys Vertrag. Kurz darauf habe ich die Zusage über Skys Versicherung bekommen. Soweit so gut. Allerdings zahlen sie mir jetzt nochmal den vollen Betrag aus, dabei haben sie die hälfte ja schon erstattet. Ich will mich ja nicht über zu viel Geld beschweren aber das ist halt falsch. Hab mal meiner Maklerin geschrieben wie wir da nun weiter verfahren.
Ist auch nicht alleine die Schuld der Versicherung das es jetzt so ein Durcheinander ist. War einfach dämlich das auf dem Rezept beide Hunde standen. In Zukunft bestellt meine Chefin mir das und ich hab dann ne ganz normale Rechnung pro Hund und kann das ganz normal einreichen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!