Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)
-
-
Und genau das ist es doch was ich mir immer denke...
Ich hab halt nicht die Möglichkeit einfach mal 200-400€ aus der Socke zu schütteln, von daher bleiben meine Hunde versichert...
Und sind wir mal realistisch, 400€ sind nichts wenn sich ein Hund mal verletzt...
Komme was wolle..
Ich glaub ich könnte keine Nacht mehr ruhig schlafen.
Vor allem weil meine galga so ein tollpatsch ist und sich ständig verletzt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab halt nicht die Möglichkeit einfach mal 200-400€ aus der Socke zu schütteln, von daher bleiben meine Hunde versichert...
Dann hättest Du aber schon mit dem monatlichen Beitrag bei der Allianz ein Problem.
Ich frage mich immer, wie andere Länder das hinbekommen.
Ich habe zunehmend das Gefühl, dass man für Tierhaltung in D reich oder skrupellos sein muss (man gibt sie halt ab, wenn sie teuer werden oder behandelt nicht) oder viel Glück haben muss (Tier bleibt gesund). Die Option: ich kann mir ein Tier mit den erforderlichen Behandlungskosten leisten mit einem normalen Gehalt scheint es zunehmend weniger zu geben.
Sollte sich bis zum hoffentlich fernen Ableben meiner Zwei nichts an den Grundbedingungen ändern, wird hier jedenfalls garantiert kein Tier mehr einziehen. Sowas wie meinen großen Schwarzen kann ich nicht nochmal stemmen.
-
Vielleicht hat die Allianz auch irgendwas an ihren Risikoklassen geändert, dass der Sprung jetzt so groß war. Das gab es ja neulich bei irgendeiner anderen Versicherung auch schon.
Ich weiß es nicht, aber ja, klar kann auch das mitunter eine Rolle spielen. Wäre ja auch nur fair.
-
Ich habe mich ja jetzt gegen die KV entschieden und für eine OP-Versicherung, weil ich eben für mich genau die Rechnung aufgemacht habe, was am Ende bleibt...
Konkretes Beispiel war ja bei meiner Hündin bei der Agila. 5 Jahre war sie dort versichert für ca. 60 Euro monatlich. Das sind also rund 3.500 eingezahlte Euro. Nehmen wir mal die OP-Versicherung (ca. 20 Euro monatlich) raus, sind es ca. 2.400 eingezahlte Euro.
Dann kam eine in meinen Augen unverschämte Erhöhung auf knapp 90 Euro. Ich habe dann gekündigt, weil ich nicht noch mehr Geld einzahlen wollte, um irgendwann doch zu kündigen, denn ich sehe (gerade aktuell wieder) eine Erhöhung nach der nächsten.
Also sind 3.500 Euro halt futsch
. Von mir aus auch "nur" 2.400 Euro. Aber es ist weg statt dass es auf meinem Konto ist. Damit hätte man jenseits einer OP schon ne ganze Menge anfangen können.
Deshalb habe ich mir jetzt eben eine passende OP-Versicherung gesucht und zahle nun 16 Euro bzw. 17 Euro pro Monat ohne Deckelung. 50 Euro kommen pro Hund und Monat auf ein gemeinsames Konto als "KV-Ersatz".
Bzgl. direkte Abrechnung von TÄ mit der KV: Wenn dann wird mit der Agila direkt abgerechnet, mit anderen Versicherungen nicht (soweit ich das mitbekommen habe, man kennt ja nicht alle Details).
-
Damit hätte man jenseits einer OP schon ne ganze Menge anfangen können.
Oder auch nicht...
Meine alten haben ja auch nur eine OP-Versicherung (oder gar nichts).
Tja..die grosse Huendin hat durch.2 Erkrankungen mal eben Kosten von ueber 10.000 Euro verursacht. Ohne OP! Monatlich sind wir grad bei 800 - 1000 Euro (inkl. TA).
Die Versicherung bringt mir hier gar nichts und 3,500 Euro haetten nicht mal gereicht um sie Anfang Mai aus der TK zu holen.
Es hat schon einen Grund, wieso meine juengste jetzt vollversichert wurde..
-
-
Damit hätte man jenseits einer OP schon ne ganze Menge anfangen können.
Oder auch nicht...
Meine alten haben ja auch nur eine OP-Versicherung (oder gar nichts).
Tja..die grosse Huendin hat durch.2 Erkrankungen mal eben Kosten von ueber 10.000 Euro verursacht. Ohne OP! Monatlich sind wir grad bei 800 - 1000 Euro (inkl. TA).
Die Versicherung bringt mir hier gar nichts und 3,500 Euro haetten nicht mal gereicht um sie Anfang Mai aus der TK zu holen.
Es hat schon einen Grund, wieso meine juengste jetzt vollversichert wurde..
Ja, aber hättest du von Anfang an monatlich das Geld für eine KV angespart, wären das die 10.000 Euro gewesen. Und du weißt ja nicht, was du in 3 / 4 / 5 Jahren für die KV bezahlst oder ob du vorher noch gekündigt wirst.
Das sind natürlich nur meine Überlegungen.
-
Ach so meinst du das, ok. Ich hatte mich rein auf die 3500 bezogen
-
Ach so meinst du das, ok. Ich hatte mich rein auf die 3500 bezogen
Aso
Ja, das stimmt. Damit kommt man im Fall der Fälle nicht so wahnsinnig weit
-
Ja, aber hättest du von Anfang an monatlich das Geld für eine KV angespart, wären das die 10.000 Euro gewesen. Und du weißt ja nicht, was du in 3 / 4 / 5 Jahren für die KV bezahlst oder ob du vorher noch gekündigt wirst.
Letzteres finde ich ein echtes Problem. Zum einen die ganzen Unsicherheiten und zum anderen die völlig unüberschaubaren, schwammigen unterschiedlichen Bedingungen, die teils große Freiheiten zur Interpretation lassen und viele Ausschlüsse haben.
Das Problem ist, wenn man einen Hund wie meinen Großen bekommt, dann nützen einem auch die 10.000 EUR nix, wenn man nicht deutlich mehr problemlos locker machen kann. Wir sind in den letzten 4,5 Jahren jetzt bei über 30.000 EUR. Reine Behandlungskosten ohne OP. An OP Kosten hatten wir in den letzten 9,5 Jahren "nur" ca. 1500 EUR. OP Versicherung haben wir, aber keine KV.
-
Ja, aber hättest du von Anfang an monatlich das Geld für eine KV angespart, wären das die 10.000 Euro gewesen. Und du weißt ja nicht, was du in 3 / 4 / 5 Jahren für die KV bezahlst oder ob du vorher noch gekündigt wirst.
Letzteres finde ich ein echtes Problem. Zum einen die ganzen Unsicherheiten und zum anderen die völlig unüberschaubaren, schwammigen unterschiedlichen Bedingungen, die teils große Freiheiten zur Interpretation lassen und viele Ausschlüsse haben.
Das Problem ist, wenn man einen Hund wie meinen Großen bekommt, dann nützen einem auch die 10.000 EUR nix, wenn man nicht deutlich mehr problemlos locker machen kann. Wir sind in den letzten 4,5 Jahren jetzt bei über 30.000 EUR. Reine Behandlungskosten ohne OP. An OP Kosten hatten wir in den letzten 9,5 Jahren "nur" ca. 1500 EUR. OP Versicherung haben wir, aber keine KV.
Das ist natürlich wirklich heftig
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!