Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • oregano

    Bei einem Lieblingsgeschirr von mir habe ich eine gebrochene Schnalle mit Kabelbindern "repariert".

    Ich öffne aber sowieso immer nur eine Seite des Geschirr und somit ist es egal, dass man diese Schnalle jetzt nicht mehr öffnen kann.

    Vielleicht wäre das eine Idee?

  • Dafür müsste ich das Geschirr ja zerschneiden. Das erscheint mir nicht wirklich sinnig :tropf:

    Ne, auftrennen. Schnalle ersetzen, alles wieder zusammen nähen.

    Du machst doch so coole Hundeklamotten, da schaffst du bestimmt auch eine Geschirrreperatur!

    Geben tuts das Geschirr übrigens immer noch bei Fressnapf. Nur leider nicht in petrol. Vermutlich ne Sonderfarbe die nicht immer verfügbar ist.

    Entweder den Link von Jumimaru nehmen und gucken ob der es zu dir sendet oder halt als Übergang eben ein neues in einer anderen Farbe nehmen und hoffen das petrol wieder irgendwann reinkommt.

    (Aktuell haben sie schwarz, rot, bordeaux und ein hässliches dunkelgrün)

  • oregano, habt ihr keinen Schuhmacher (Schuster) in der Nähe, der sowas reparieren kann? Bei Timmy damals, ist an seinem Lederhalsbänder (mit Westies), die Schnalle kaputt gegangen und der Schuster hat eine neue reingemacht. Der hiesige repariert aber auch Reitzubehör, wie Trensen, Halfter usw. :winken:

  • Google bringt mich leider nicht weiter - vielleicht hat hier jemand Erfahrungswerte?

    Ich hab gestern Kartoffeln gekocht (mit Schale, ohne Salz), die Hälfte gegessen und die andere Hälfte so wie sie war (mit Schale, im Wasser ohne Salz) in den Kühlschrank getan.

    Spricht was dagegen die jetzt nach etwa 24 std nochmal kurz zu kochen und zu essen?

    Bei der Google Recherche bin ich nur über angeblich giftiges Wasser gestoßen und darüber dass man geschälte rohe Kartoffeln im Wasser lagern kann. :???:

  • Bei der Google Recherche bin ich nur über angeblich giftiges Wasser gestoßen und darüber dass man geschälte rohe Kartoffeln im Wasser lagern kann. :???:

    Also geschälte rohe Kartoffeln kann man ohne Probleme in Wasser mit etwas Salz in den Kühlschrank stellen (das kenne ich aus meiner Gastro-Ausbildung).

    Gekocht würde ich die nicht in Wasser in den Kühlschrank stellen und auch nicht mehr essen...:verzweifelt:

  • Spricht was dagegen die jetzt nach etwa 24 std nochmal kurz zu kochen und zu essen?

    Bei der Google Recherche bin ich nur über angeblich giftiges Wasser gestoßen und darüber dass man geschälte rohe Kartoffeln im Wasser lagern kann. :???:

    Keine Erfahrungswerte, aber ich bin ziemlich sicher, dagegen spricht, dass die ziemlich verwässert sein werden. Insbesondere weil sie ja vorher auch schon ohne Salz gekocht wurden. Schmeckt also sicher nicht und auch Nährstoffe aus den Kartoffeln werden sich mit dem Wasser vermischt haben.

  • Ich würde frisches Wasser nehmen zum aufkochen.

    Und falls du eigentlich die Schale mitessen wolltest, kann sein, dass die jetzt nicht mehr so lecker ist. Ansonsten sehe ich keine Probleme.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!