Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
-
Helfstyna -
2. Oktober 2020 um 13:55 -
Geschlossen
-
-
Was für einen Radius haben eure Hunde eigentlich so beim Freilauf?
Auf freier Strecke 20-30m und natürlich werden Wege nicht verlassen und man springt auch nicht auf Feldern rum. Allerdings darf mein Hund auch nicht vor mir durch Kurven laufen und ich würde sie auch nicht hinter einer Kurve zurücklassen.
Sie muss sich also immer in meinem Sichtfeld aufhalten.
Funktioniert bei uns sehr gut, Jumi schaut aber mit einem Auge auch immer wo ich bin und bekommt alles mit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Chako bleibt von sich aus immer im Radius von ca 20-30 Metern. Wenn er mal seine 5 Minuten hat und rumflitzt auch mal mehr, aber das ist eher die Ausnahme.
-
Also auf den Wiesen dürfen die Hunde über 100m weit weg... Im Wald sollen sie im Sichtbereich (auf dem Weg natürlich) bleiben. Da ist das dann entsprechend weniger. 20m ist für Puck gar nix. Radiustraining brachte nur Stress. Und da er bei 100m genauso gut hört wie bei 10... Einziger Unterschied: sind die Hunde weit weg, werden sie beim Rückruf "angefeuert", damit sie sich zwischen drin nicht ablenken lassen...
LG Anna
-
Was für einen Radius haben eure Hunde eigentlich so beim Freilauf?
kommt auf den Hund, die Umgebung, die Tagesform von Hund und mir an...
manni darf durchaus auch mal 20m haben. meist pendelt er sich irgendwo bei 5-15m ein. ich ruf ihn nur vor kurven zurück, da er da niemals als erstes rum gehen darf.
siri nutzt, wenn sie ohne leine ist, meistens keine 5m. ohne leine "klettet" sie regelrecht (also richtiges kletten ist es nicht, für mich fühlt es sich nur so an)
sie kommt dann sofort wieder.
an der Flexi, oder Schleppe, sind ihr die 8m (flexi) und 15m (schleppe) oft zu wenig.
-
Je nach Hund und Umgebung so zw. 10 m und 100 m
-
-
Was für einen Radius haben eure Hunde eigentlich so beim Freilauf?
Ich kann Geschwindigkeiten und Distanzen super schlecht einschätzen.
Der Freilaufradius ist der Einwirkradius. Also die Distanz, auf die die Hunde noch auf mich hören.
Das ist bei Tomtom weniger und er darf nur selten vorweg laufen. Bei Djuna mehr, aber meist auch sehr abhängig von ihrer Tagesform und Erregungsstatus. Levi kann ich noch nicht sagen. Den halte ich lieber näher bei mir, wahrscheinlich wäre aber eine größere Distanz auch möglich.
Ich geh eher nach Gefühl, wie der Hund grade drauf ist und was er grade leisten kann. Generell aber immer nur in Sichtweite, bei Kurven darf keiner vorlaufen, bei Gegenverkehr neben/direkt bei mir.
-
Blinky ist ja meistens an der Schleppleine, 10m (starker Jagdtrieb und auch öfter in Parks unterwegs, wo eh theoretisch Leinenpflicht gilt und ich sie da außerdem nicht so weit verlaufen lassen wollen würde - bevor ich ihr und mir also den Ärger mache und sie alle halbe Minute zurückrufen müsste, bleibt gleich die Schlepp dran, da weiß sie, wo sie dran ist). Ohne wäre ihr Wohlfühlradius wohl so 15-30m, wahrscheinlich sogar mehr. 50m+ wären da bestimmt schnell drin. Sie hat schon einen sehr großen Radius.
-
Ich habe vor ein paar Tagen auch hier nachgefragt, weil ich regelmäßig Schmerzen in den Fußsohlen habe, seit ich mit Baby im Tragetuch soviel unterwegs bin (ich hab mir dazu nochmal Gedanken gemacht - ich denke, bei mir macht es wahrscheinlich die Mischung aus sehr viel Bewegung, zusätzliches Gewicht durch das Baby im Tragetuch uns insbesondere der andere Schwerpunkt und somit etwas anderer Bewegungsablauf).
Ich bekam als Empfehlung die Barfußschuhe von Leguano und habe sie mir dann auch gleich bestellt.Ich fand sie sehr bequem, allerdings ist mir die Sohle ein kleines bisschen zu kurz, obwohl mir 38/39 normal gut passt.
Deshalb habe ich die Schuhe jetzt nochmal eine Nummer größer bestellt.
Ich finde sie für drinnen sehr gut, weil sie oben wie eine Socke sind und man deshalb viel Bewegungsfreiheit hat und die Schuhe tatsächlich sehr leicht sind.
Das lässt mich jetzt auch überlegen.
Ich trage Söhnchen auch sehr viel und wir sind immer einige Stunden am Tag unterwegs.
Dementsprechend hab ich Schmerzen in der linken Fußsohle.
-
Je nachdem wo wir unterwegs sind. Auf Strecken die gut einsehbar sind ist es mir egal solange der Hund sich weiterhin an Regeln hält - also nicht ins Unterholz, nicht Jagen und bei Hundesichtung zu mir kommt.
Das können 150m sein, aber auch nur 5m wenn der Weg nicht einsehbar ist. Hecci ist der einzige hier mit großem Radius, die anderen zwei sind immer so im 5m Umkreis um uns.
-
Züchter hat mir einen Sack Eukanuba Growing Puppy für Medium Breed (bis 25kg) gegeben.
Ist der DSH nicht "large breed"?
Jetzt frag ich mich, ob Welpi das richtige Futter bekommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!