Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3

  • Gerade, wenn ich einen Hund vom Züchter kaufe, ist mir eine gute Verpaarung wichtig.

    Was nutzt mir eine schickes Bällchenbad, wenn die Hundeeltern wesensmässig eher in Richtung Problemhund gehen.

    Das setzt halt auch Kenntnis über die Zuchttiere, deren vorherig gefallenen Nachzuchten und nicht zuletzt Züchter voraus ;)


    Mir persönlich ist das auch wichtig und ich strecke meine Fühler dementsprechend lange vorher aus.

    Entfernung und Zeitraum ist mir egal. Was mir nicht egal ist, sind mein Geschlechterwunsch (fällt der nicht beim Züchter meiner Wahl, habe ich Pech) und z.B. beim Teckel die Varietät (die sich ja aber vorherig schon gut eingrenzen lässt).


    Ich bin kein Hauruck Käufer, aber ich bin auch nicht bereit Kompromisse einzugehen, allerdings bevorzuge ich auch keine seltene und somit schwierig zu bekommende Rasse.


    Züchtern ggü. kommuniziere ich meine Vorstellungen immer offen und direkt, anders ergibt das für mich keinen Sinn!

  • Das setzt halt auch Kenntnis über die Zuchttiere, deren vorherig gefallenen Nachzuchten und nicht zuletzt Züchter voraus ;)

    Jaaaain

    Für die Arbeit /Sport ist es ja eh meist so, dass man in der Scene drin ist.

    Beim Begleithund muss man eben gucken. Ich finde das Wesen der Eltern wichtig und da hab ich beim jetzigen Hund eine unfassbar tolle Mutterhündin erlebt.


    Wenn meine auch nur zur Hälfte so wird bin überglücklich und es sieht gut aus.

    Aber auch beim Begleithund kann man ja rum gucken und recherchieren und mal an Spaziergängen teilnehmen und so weiter.


    So ein bischen Bauchgefühl gehört auch dazu.

  • Als ich gesucht hab waren die Wartelisten sehr lang, entsprechend früh musste man sich melden, bzw man hat einige Züchter angeschrieben und von vielen gar keine Antwort erhalten. Wenn man es dann auf eine Warteliste geschafft hat konnte man nur die Mutterhündin schon wissen. Der geplante Deckrüde den wollte mir keiner vorab verraten. Also nach Verpaarung aussuchen klappte da nicht so gut. War zu Corona Zeiten und ich stand mit mehreren Züchtern in Kontakt. Fand ich für mich vollkommen legitim, da ich definitiv einen Welpen innerhalb eines bestimmten Zeitraums wollte (innerhalb des nächste dreivierteljahres) und falls mir der gewählte Rüde dann gar nicht getaugt hätte, dann hätte ich umswitchen können.

  • Wo ist das Problem wenn man nach Geschlecht und Farbe wählt? Man muss schließlich Jahrelang mit dem Hund leben.

    Hab ich immer gemacht. Ich brauche grundsätzlich Rüden weil mir keine Hündin ins Haus kommt. Und wenn ich nen braunen Hund will kauf ich mir keinen weißen nur weil der halt da ist.

  • Wo ist das Problem wenn man nach Geschlecht und Farbe wählt? Man muss schließlich Jahrelang mit dem Hund leben.

    Hab ich immer gemacht. Ich brauche grundsätzlich Rüden weil mir keine Hündin ins Haus kommt. Und wenn ich nen braunen Hund will kauf ich mir keinen weißen nur weil der halt da ist.

    Kasper wurde auch nach Geschlecht und Farbe ausgesucht

  • Was nutzt mir eine schickes Bällchenbad, wenn die Hundeeltern wesensmässig eher in Richtung Problemhund gehen

    Gibt ja zum Glück noch etwas Grau zwischen diesem Schwarz-Weiß.


    Es gibt auch Faktoren, die den Hundeeinzug begrenzen, zB ein zeitlicher Rahmen.

    Bei vielen Rassen gibt es auch diese Zucht auf bestimmte Leistungsmerkmale nicht, da ist die Population homogener.


    Ich bin da inzwischen super speziell und weiß jetzt schon, woher der nächste Hund in paar Jahren einzieht. Aber ich kann gut nachvollziehen, wenn man sein Glück nicht von einer einzigen Person abhängig machen möchte.


    Und von der Wurfplanung bis zur Abgabe, da ist der Weg sehr lang und alles kann passieren.

    Ich würde 1, 2, max. 3 Züchter anfragen und auch mit offenen Karten spielen. Die Züchter wissen doch auch wie es ist, die sind doch nicht vom Mond...

  • Wo ist das Problem wenn man nach Geschlecht und Farbe wählt?

    Das ist nur in dem Moment ein Problem, wo einfach nicht genügend Welpen gefallen sind in der Wunschfarbe und im Wunschgeschlecht und man nicht ganz oben steht auf der Prioritätenliste.

  • Hm, finde ich jetzt z.B. gar nicht. Ich spreche davon, 2-3 Zuchten, deren Hündinnen mir gut gefallen, anzufragen, bevor überhaupt eine Wurfplanung oder Deckmeldung öffentlich raus ist. Also mehr mal so abklären, was wie wann geplant ist. Finde ich jetzt so viel weniger wahllos, als wenn zu wenig Welpen fallen, dann sofort alle Deck- und Wurfmeldungen abzuklappern.

    Ich finde auch nicht dass es bei dir wahllos wirkt, war eher so allgemein gemeint, warum ich das eher uncool finde. Bei dir ist das doch total nachvollziehbar. Gibt aber auch Leute die schreiben echt wahllos alles an und/oder gehen nach so Dingen wie Entfernung oder Preis.

  • Ja gut wenn es spezielle Würfe sind ist das dann natürlich ungünstig.


    Aber ich muss immer an den einen Züchter denken bei dem ich auf der Warteliste war. 2 Würfe, 9 Welpen. 8 blaue Hündinnen und komplett schwarzer tric Rüde ohne ein weißes Haar. Also genau das was ich definitiv nicht wollte. Ja dann nehme ich aber auch keinen Welpen davon wenn es absolut nicht passt und ich jetzt nicht speziell diese Verpaarung wollte

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!