Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3

  • Ich habe noch ein paar mehr Klauseln im Vertrag stehen, aber ich habe auch einen Rückläufer mit großen Problemen übernommen. Und da keinen Cent für bezahlt bzw. zahlt die Züchterin bis heute Hundesteuer und Versicherung, weil ich es mir damals nicht leisten konnte.

    Müsste sie schon lange nicht mehr, möchte es aber. In diesem speziellen Fall kann ich damit sehr gut leben und da steht weit weniger drin, erstaunlicherweise.

    Aber bei einem ganz normalen Welpen für den ich gutes Geld zahle, niemals.

  • Mich würde ja mal interessieren ob solche Verträge überhaupt rechtskräftig sind :pfeif:

    Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

    Unterschreiben würde ich das wohl auch nicht weil ich mit so einer Person nichts zu tun haben möchte :ka:

    Mein Hund - mein Eigentum - meine Regeln.

  • Bei solchen Klauseln in Verträgen kaufe ich woanders. Bei allen meinen Hunden gibt es genau 3 Sachen im Vertrag, die Züchter möchten ein vorkaufsrecht, falls der Hund abgegeben werden muss, völlig ok, bei weiterzucht bitte in ihrem entsprechenden Verein und bei drei von fünf Hunden wird im Kaufvertrag noch dauerhafte anbindehaltung ausgeschlossen.

    Das kann ich guten Gewissens unterschreiben. Sind Klauseln mit denen ich ohne probs leben kann. Vor Gericht eh nur teilweise haltbar, aber für mich völlig in Ordnung. Der Kaufvertrag ist dann eine halbe Seite lang, plus Adresse von Käufer und Verkäufer.

    Einmischungen aller anderen Art wie Futter, Impfungen, Social Media usw. verbitte ich mir. Es ist mein Eigentum was ich erwerbe für nicht wenig Geld und das möchte ich bitte so erziehen, ernähren und impfen wie ich das für richtig halte.

    Und ob das Tier der Star meines youtube Kanals wird oder nicht, ist ganz alleine meine Entscheidung.

    Lg

    Sehe ich ganz genauso. Das ist kein Zeichen für gute Sorgfalt des Züchters, das ist übergriffig und hat was von "eigentlich sind sie immer noch alle meine".

    In meinem KV steht auch dass die Behandlung tierschutzgesetzkonform sein muss und eine Klausel fürs Vorkaufrecht. DAS finde ich gut und richtig.

    Aber was ich füttere, impfe, was auf welchen soc media Kanälen poste... BITTE! Das ist MEIN Hund. Und damit kann ich machen was ich will und wer mir das so vorgeben will - bei dem kauf ich nicht. Das gibt nur Ärger.

    Wirklich verrückt finde ich "Barf Pflicht". Was, wenn der Hund das nicht verträgt (gibts ja immer wieder mal - wie bei jeder Fütterungsart). Muss ich dem dann was füttern was Bauchweh macht? Crazy...

  • Sehe ich ganz genauso. Das ist kein Zeichen für gute Sorgfalt des Züchters, das ist übergriffig und hat was von "eigentlich sind sie immer noch alle meine".

    In meinem KV steht auch dass die Behandlung tierschutzgesetzkonform sein muss und eine Klausel fürs Vorkaufrecht. DAS finde ich gut und richtig.

    Genau das steht auch in meinem Kaufvertrag, den ich gestern unterschrieben habe. Der ist recht kurz und knackig.

    So Sachen mit Social Media und Co. fände ich auch gruselig, wenn das drinne steht. Aber gut, man weiß ja nie, was für Erfahrungen gemacht haben :ka: Trotzdem ist sowas strange und wäre ein Grund für mich entweder nein zu sagen oder sehr sehr genau zu Hinterfragen.

    Wir waren gestern bei der Züchterin und haben uns entschieden :laola:

    Es wird die kleine Lulani :herzen1: Sie ist kleiner/weniger fluffig als ihre Geschwister und hat schlafend auf meinem Arm mein Herz erobert.

    Sie zieht am 19/20.12 bei uns ein. Passt für uns besser zwecks Umzug, sonst wäre es nach Nikolaus soweit gewesen.

  • Ich würd dort nicht kaufen und eventuell sogar Rasse wechseln wenn die Züchter gemeinschafrlich meinen ihre Rasse wäre der heilige Gral und man müsse sich ja auserwählt fühlen so einen zu bekommen und deshalb dankend jede Schwachsinnsklausel annehmen.

    Ich hab ein Vorkaufsrecht & die tierschutzkonforme Haltung bei beiden Hunden drin. Der Rüde hat den Passus drin, dass die Züchterin bei Zuchtplänen involviert mit. Passt mir beides.

  • Ich rate jetzt mal, bei der Rasse bei denen die Züchter tausende komische Klauseln in ihre Verträge schreiben, geht es sicher nicht um eine gebrauchshunderasse, oder um eine wirklich noch jobtaugliche Rasse. Denn deren Züchter sind meist sehr auf dem Boden der Tatsachen geblieben und müssen sich nicht selber in ihren "Babies" irgendwie verwirklichen bzw. ihren Einfluss auch nach dem Kauf, aufrechterhalten wollen.

    Wären bei der von mir angestrebten Rasse, bei allen Züchtern die Kaufverträge so übergriffig, würde ich mich nach einer anderen Rasse umschauen, oder mal im europäischen Ausland schauen, ob es nicht auch weniger übergriffige Züchter der Rasse gibt.

    Lg

  • Ich freu mich tierisch auf unsere Hündin, die zu Ostern kommendes Jahr bei uns einzieht......vielleicht noch ganz schön früh....aber die Vorfreude ist riesig. Wird ein Dansky und wir sind sooooo froh ?drückt uns die Daumen, dass alles klappt....

  • Der Vertrag wäre für mich schon wieder grenzwertig. Grenzwertig, weil zumindest die erste Hälfte für mich insofern kein Problem wäre, da ich das eh ähnlich halte.

    Nur im VDH züchten hingegen find ich gerade beim Spitz ziemlich daneben. Ich mal mir da immer mal Luftschlösser und für mich ist die Dissidenz beim Spitz mindestens gleichwertig, bis hin zu in bestimmten Bereichen sogar besser. Das würde ich also bitte selbst entscheiden wollen. Gut, würde ich einen Zuchthund suchen würde ich das dann eher nicht dort machen, oder wenn sonst alles passen sollte, vielleicht lässt sie ja mit sich reden, wenn man zB beim VSNH ist.

    Wobei die Klausel vermutlich auch eher auf gewollte Ups-Vermehrungen und den grundsätzlichen Schutz des Hundes abziehlt.

    Ansonsten finde ich "in den Besitz übergehen" wenn man nicht mehr in der Lage ist sich zu kümmern ziemlich dreist.

    Vorverkaufsrecht finde ich völlig in Ordnung und fair, aber wenn ich mich nicht mehr kümmern könnte, dann will ich da schon selber entscheiden dürfen wo der Hund hingeht. Vielleicht hab ich ja jemanden an der Hand die Hund eh schon super gut kennt und sich da auch wohl fühlt. Mal ganz abgesehen davon, dass es schlicht mein Recht wäre den Hund dann auch weiterzuverkaufen wenn ich das wöllte (würde ich eh nicht, stößt mir nur ein bisschen auf^^).

    Wobei ich eh vermute, dass das nicht haltbar ist. Vorverkaufsrecht, ja, einfach zurückgeben ohne Bezahlung etc, eher nicht.

    Für mich ist es aber einfach ein schmaler Grad zwischen sich Gedanken machen und in den Bereich übergriffig werden.

    Und damit meine ich auch nicht mal zwingend , dass die Züchter jetzt grundsätzlich kontrollierend sind und nicht loslassen können - und wer weiß was die schon erlebt haben um solche Punkte mit aufzunehmen. Es hinterlässt für mich nur ein bisschen ein schlechtes Gefühl.

    Die Züchterin meines Collies hat zB auch einen ziemlich ausführlichen Vertrag, der hauptsächlich klar stellt, dass sie für später auftretende Krankheiten etc nicht verantwortlich ist - eingeführt hat sie den nachdem eine Käuferin sie fast vor Gericht gezogen hat, weil ihre Hündin sich mit 1 Jahr Demodex Milben eingefangen hatte und das der Züchterin anhängen wollte und von ihr die Bezahlung der Behandlung gefordert hatte. Und auch sonst mega Terror gemacht hat.

    Aris Vertrag ist dafür nur eine Seite lang und es steht nur das Vorverkaufsrecht drin (was mich in diesem Fall tatsächlich am Meisten stört, weil ich ihn im Fall der Fälle am Wenigsten an seinen Züchter zurückgeben wollen würde... ).

    Ich vermute ich hätte am Ende keine Probleme damit einen Vertrag zu unterschreiben bei dem die Klauseln eh dem entsprechen was meine eigene Einstellung ist und die eh nur sehr vaage Haltungsbedingungen (wie tiergerechte Haltung) beinhalten.

    Wenns dann um Vorgaben wie und mit welchen Mitteln ich meinen Hund zu füttern/pflegen/auszulasten etc geht, dann kann mich der Züchter vermutlich mal. Selbst wenn es vielleicht grundsätzlich gar nicht zwingend von meinen derzeitigen Plänen abweicht - kann sich ja jederzeit was ändern. Und selbst wenn die Klauseln dann nicht haltbar sind brauche ich den Stress absolut nicht.

    Nachtrag: ich kenne sogar eine (sehr gute) Züchterin, die alle ihre Welpen (bzw. dann sind es Junghunde) mit 6 Monaten besuchen geht und sollte ihr die Haltung und der Zustand des Hundes nicht zusagen, dann geht das Eigentum wieder an sie über. Das ist aber natürlich sehr extrem... :roll:

    Das finde ich richtig krass und völlig daneben. Die würde mich definitiv nur von hinten sehen.

    Mal abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass sowas rechtlich haltbar wäre, außer sie gibt ihre Welpen nur "in Pflegestellen" und macht erst mit 6 Monaten einen echten Kaufvertrag. Was ich erstrecht nicht unterschreiben würde...

    Aber soweit ich weiß darf man erworbenes Eigentum nicht einfach zurück fordern, nur weil einem nicht gefällt wie die neuen Besitzer damit umgehen. Reinlassen müsste man sie auch nicht.

  • Ich finde solche Verträge irgendwie gruselig. Ich kenne es von Tierschutzhunden dass da drinsteht, dass die kastriert werden müssen. ?

    Ist aber eh nicht rechtens.

    Will mir jemand vorschreiben wie ich den Hund ernähre, erziehe oder impfe, das geht echt zu weit...

    Das wäre mir einfach auch nicht sympathisch und darauf kommt es ja auch an. Ich würde dann auch außerhalb des VDH schauen wenn sich die Züchter alle einig sind.

  • Wo wir gerade bei Verträgen sind. Ich kenne eine HH, bei der im Vertrag steht, dass sie die Hündin zur Zucht zur Verfügung stellen müsste.

    Finde ich persönlich auch irgendwie ziemlich daneben. Ist das teilweise so üblich?

    Ansonsten: ich würde mir definitiv nicht vorschreiben lassen, was ich zu tun und zu lassen habe. Wenn ich dem Verkäufer Geld gebe, dann ist das mein Hund und der hat sich Bitteschön weder einzumischen, was ich füttere noch hat der später zu kommen und zu gucken, wie der Hund lebt.

    Also Kontakt halten, schön und gut, das mache ich auch mit Nalas Verkäuferin, aber gucken kommen um zu kontrollieren bräuchte die hier sicherlich nicht. Wenn ich sie besuchen wöllte, dann würde ich das machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!