Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Ohhh, das habe ich ja gar nicht mitbekommen
Ich freue mich für euch!!!
Was wird es denn?
Falls genug Welpen kommen, wird es ein Nova Scotia Duck Tolling Retriever, der mich dann in der Rettungshundestaffel begleiten wird. Mein Mann bekommt auch langsam das Welpenfieber, das freut mich am meisten.
Oh wie schön
Ich drücke euch die Daumen!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Falls genug Welpen kommen, wird es ein Nova Scotia Duck Tolling Retriever, der mich dann in der Rettungshundestaffel begleiten wird. Mein Mann bekommt auch langsam das Welpenfieber, das freut mich am meisten.
Oh wie schön
Ich drücke euch die Daumen!!!
Danke. Eigentlich hatten wir so 2-3 Jahre Wartezeit eingeplant und im Herbst angefangen Kontakte zu knüpfen... naja, jetzt ging alles doch ganz schnell
-
Wir haben heute unsere Hündin besucht und im Januar dürfen wir sie nach Hause holen.
Hätte auch ein Rüde einziehen dürfen,wäre die wahl nicht schwer gefallen,es gab da einen ganz besonderen Herzensbrecher :-) der sich bei meiner Tochter sehr wohl fühlte.
-
Sooo Leute, es sind noch knapp 2 Wochen; am 10. Januar zieht der Nachwuchs ein.
Am 23.12. haben wir dann von der Züchterin die Vorschläge erhalten, welcher Hund zu uns passen könnte.
Ich darf vorstellen; Holly, ehemals Frau Orange :)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wir haben nachher ein telefonisches Erstgespräch mit einer Züchterin, dessen Verpaarung mir sehr zusagt. Geplant ist der Wurf auch in einem passenden Zeitraum.
Jetzt aber mal eine Frage, da ich solche Gespräche noch nie hatte. Fragt man direkt am Telefon nach dem Preis? Bei Labradoren sieht man alles. Von 800 bis 3000 Euro. Ich bin ehrlich, irgendwo hört es auf und ich mag mich ungern irgendwo drauf setzen lassen, nur damit er am Ende zu "teuer" ist.
-
-
Ich finde es gar nicht schlimm wenn man im Laufe des Gesprächs auch nach dem Preis fragt und es ist ja dann auch fair gegenüber dem Züchter zu sagen ob es ok für einen ist oder nicht passt. Somit gibt man anderen Interessenten auch eine Chance.
Vor allem hat man eben einfach seine Grenze und das ist völlig ok und wissen die Züchter auch.
Also ja ich habe danach immer gefragt und nie blöde Antworten bekommen.
-
Ich denke es kommt einfach drauf an wann man die Frage stellt und wie man sie formuliert.
Ich will ja nicht den Eindruck erwecken als würde ich nur auf den Preis achten, deshalb gehe ich zuerst die anderen Themen durch, und frage erst im Laufe des Gespräches wenn es gut läuft mal nebenbei nach, um welche Summe es denn eigentlich geht, damit ich weiß wieviel ich dabei haben müsste.
-
Ich hab immer am Schluss nach dem Preis gefragt - dann weiß man ja auch grob ob einem der Züchter zusagt oder man irgendwo Bauchschmerzen hat. Gerade bei Rassen wo die Preisspanne so extrem ist erwarte ich auch dass die Frage nicht negativ aufgefasst wird.
-
Ich danke euch für die Antworten! Genau so wollte ich es auch verpacken. Wenn die Sympathie stimmt und mein Interesse passt, werde ich gegen Ende fragen.
Da Preisfragen in anderen Gebieten ja eher kritisch sind, dachte ich, ich frag mal nach. Das beruhigt mich jetzt ein wenig. Dennoch ist die Aufregung groß.
-
Man könnte auch am Ende fragen und sagen mit was man selbst rechnet, dann sieht der Züchter auch, dass man keinen Welpen für 250 Euro will, sondern schon weiß in welchen Rahmen sich das bewegt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!