Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3

  • Lionn Bei deiner langen Suche würde ich Winter nicht zählen lassen |) Aber am Ende ist es doch deine Entscheidung.

    Lani ist hier im Dezember eingezogen und ja, es ist kalt - aber ich würde sie nie nie nie umtauschen :herzen1:

    Vor allem, wenns die Wunschfarbe+Geschlecht+Name ist? Na das ist doch ein Zeichen :nicken:

  • Ein bisschen hat man bei dir das Gefühl, dass du zwar irgendwie einen Hund möchtest, aber dich dann schlussendlich doch nicht traust.

    Ich hab schon ein paarmal vom perfekten Welpen gelesen, wo dann irgendein Grund dagegen spricht.


    Als würdest du im letzten Moment kalte Füße bekommen..

  • Ich habe immer gesagt, bloß kein winterwelpe. Snow ist mit 8 Wochen letztes Jahr Ende Oktober eingezogen. Somit genau zum Winter. Und was soll ich sagen? Ich habe es nie bereut. Der Hund ist mega und ich will sie nicht missen. Winter hin, Winter her, hatte alles mega geklappt. Und ehrlich, beim ordentlich gezüchteten, vom Züchter gut sozialisierten und von Eltern mit guten Voraussetzungen, da kann nicht viel schief gehen.

    Man kann auch Probleme heraufbeschwören, wo keine sind.


    Lg

  • Natürlich. Oder wissen wovon man redet. Ich hatte so ne Kombi einmal mit Justin und Caya. Das war nicht lustig. Wäre das Kerlchen 5-6 Wochen jünger würde ich nicht zögern.

  • Wir wollten auch keinen Winter Welpen haben,aber so wird es jetzt wohl kommen. Im Sommer war leider keine Hündin dabei bzw die einzige bleibt bei der Züchterin. Aber mir ist das mittlerweile egal,muss ich sagen. Das wird vermutlich nicht ganz so angenehm,wie im Sommer,aber wir freuen uns gerade einfach,das wir überhaupt die Chance auf einen Welpen aus der Zucht haben.

  • Dann ist das Problem aber nicht die Jahreszeit, sondern das Alter. Und wenn man keinen Junghund möchte, ist es auch nicht der perfekte Welpe, sondern irgendein Hund.


    Für mich persönlich wäre das Thema erledigt. Da bräuchte ich nichtmal sachliche Argumente, sondern Welpe heart-eyes-dog-face


    Mag einfach die Junghundphase nicht. Da sind sie anstrengend und man kann trotzdem noch Nichts mit ihnen machen. Also entweder als Baby oder später.

  • ChiBande


    Ha da gebe ich dir uneingeschränkt Recht. Absolut. Ich will einen Zweithund. Unbedingt.

    Aber vermutlich fehlt mir einfach der Mut oder die "Was solls geht schon" Einstellung.

    Weil ich weiss, dass ich in einer Familienkostellation lebe für die ich nichg einfach "irgendwas" nehmen kann. Es muss zu Lucca passen damit er sich dran orientieren kann. Aber auch zu den restlichen 3 Hunden hier. Ich lebe eng mit meiner Family und den Hunden meiner Eltern zusammen, versorge die Kleinspitze mit als wären sie mir. Da kann dann auch nicht jeder dazu.

    Schwierig. Oder eigentlich nicht. Vernünftig wäre es noch ein pasr Jahre zu warten.

  • Emma ist im Februar eingezogen. 2016 war es sehr kalt und Emma ein Welpe mit etwas über 1kg.

    Da es für Wald und Feldrunden zu kalt bzw zu viel Schnee für sie war, waren wir mit ihr viel in unserer Stadt unterwegs. Sie hat keine Probleme mit Hunden/Menschen/Autos etc.


    Fiora und Enzo kamen Ende Juni.

    Bestes Wetter für Wald und Feldrunden.

    Wenig Hundekontakt, kaum Fahrradfahrer...

    Im nachhineingesehen war es total doof, so wenig in die Stadt mit ihnen zu gehen, aber bei der Hitze hatte keiner von uns Lust dazu.

    Emma hat bedingt durch das kalte Wetter auch viel besser gelernt zu lernen. Sie kann viel mehr Tricks, bietet mehr an.

    Mit den Sommerwelpen waren wir so viel draußen (hab ja noch Kinder, die im sommer viel unterwegs sind), dass wir das auch vernachlässigt haben.


    Wichtig ist mir Aufzucht, Eltern, Charakter. Winter oder Sommer ist mir nicht wichtig.

  • Ich finde Winterwelpen großartig (1x Ende November und 1x Anfang Februar eingezogen).

    Man macht Sachen on point wie zB Stadttraining etc, wenn’s warm ist kann man schon viel mehr mit dem dann Junghund machen oder auch mal etwas länger alleine lassen wenn wie in meinem Fall die Kinder auf den Spielplatz wollten …

    Und 4 Monate, naja wenn man aus dem Ausland kauft sind die Welpen auch min. 15 Wochen. Wenn ich den Züchter gut finde (wenn nicht würde ich auch keinen Welpen mit 8 Wochen da holen) traue ich ihm auch zu die Aufzucht bis dahin bestmöglich geregelt zu haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!