Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3

  • Dann kann der Zwerg ja machen was er will, er wird schließlich nie groß :applaus:

    Ähm ja ähm schon irgendwie :ops: ich habe zwar manchmal so Aussetzer und dann erinnere ich mich wieder dran und lass ihn machen.

    Und jetzt ganz ernsthaft, bis auf das er das Konzept Boden genauer Hundepfoten gehören auf den Boden nicht versteht und mit zu viel Hirn Katzenfutter klaut ist der einfach nur überangepasst und lieb, was soll ich da erziehen.

    Ich sammele fleissig und benutze tatsächlich die AI, insbesonderes Co-pilot von Microsoft. Ursprünglich hatte ich Flori angepeilt, aber meine Hündin scheint sehr temperamentvoll zu werden (O-Ton Züchterin: Die ist ne Bestimmerin und hält uns hier alle auf Trab). Mit der Ai kann ich zig Sachen durchspielen. Es ist auch sehr lustig, wie 'überdreht' die AI dabei wird :D .

    Ich habe mehrere Favoriten bislang, Skadi, Thori, Vorri,und ein paar mehr. ICh werde mir den Floh eine Weile angukcen und dann wird es schon klar werden, welcher es wird. Das war bei Mischa auch so.

    Freitag fahre ich noch mal hin und schaue, wie der Floh sich so entwickelt hat. Da ist sie dann fast genau 8 Wochen. Die Züchterin meinte, sie sei schon so groß, ich könne sie mitnehmen, aber ich bleibe bei 10 Wochen. Das Fenster, ihr beizubringen was sie in Berlin braucht und andere Hunderassen kennenzulernen, ist dabei noch groß genug und die Stubenreinheitstortur hoffentlich etwas kürzer.

    Boa, Mann...Stubenreinheit-training. Da habe ich so was von keine Lust drauf. Aber gut, wat mutt, dat mutt

  • Danke für eure Einschätzungen, wie gesagt, mir fehlt es völlig an Erfahrungswerten, was wie viel kosten kann, da hat mir das hier geholfen, weil man hier im Forum mehr Informationen über Kosten für chronisch kranke oder allergische Hunde findet, aber eher wenig über "Standardbehandlungen".


    Und ja, es ist ein bisschen der falsche Thread, aber gleichzeitig auch nicht, weil es schon irgendwie eine Wartezeitenscheidung ist...

    Es ist wirklich eine Frage, wie Du finanziell dastehst und wie Du gerne Dein Geld ausgibst,. So oder so wirst Du im Laufe der Jahre mehrere tausend Euro Tierarztkosten in Deinen Hund stecken.

    Als ich meine erste Hündin bekam, waren diese Versicherung aus irgendeinem Grund gerade crazy-dog-face teuer (das ist mittlerweile besser geworden) und ich hatte wenig laufendes Einkommen und habe mich für eine Kombi aus Haftpflicht und OP Versicherung entschieden. Die OP Versicherung musste ich nie nutzen, in dem Sinne hat sie sich nicht 'gelohnt', sie hat mich nur abgesichert gegen das Risiko mehrere tausend Euro nach Unfall auszugeben.

    Meine Hündin war abgesehen von einem empfindlichen Magen sehr gesund, eher eine vorsichtige Natur und ist an Nierenversagen gestorben. Das ging recht schnell und war im Vergleich eher 'günstig' - mehrere Blutuntersuchungen, ein paar Nahrungszusätze. Man kann da nicht viel machen. Insofern hätte sich eine volle Krankenversicherung vermutlich zu den damaligen Preisen nicht gelohnt. Die Hündin meiner besten Freundin war ein Montagsmodell und ein Chaoskopf und da waren chronische Herz und Lungenprobleme und andauernde Pfotenverletzungen. Gestorben ist sie an einer Art Krebs. Sie hat eine KV abgeschlossen, als sich die Probleme am Horizont auftauchten und war mit 80% weitgehend abgesichert. Sie wäre sonst bankrott gegangen.

    Die kommende Hündin werde ich vermutlich versichern. Sie ist jetzt schon ein Haudegen und die stürmen eher mal in Situationen wo sie mit Verletzungen wieder raus kommen.

  • Ich reihe mich hier mal ein, sonst halte ich das nicht aus :ugly:


    Irgendwann zwischen Anfang und Mitte August wird ein neuer Hund hier einziehen.
    Der Plan war ein Großpudelwelpe vom Züchter, Rüde, sobald der Garten fertig ist. Es wird eine Hellenikos Poimenikos Hündin aus Griechenland, 4.5 Monate, der "Garten" ist eine nicht eingezäunte Lehmgrube.


    Äh ja... Leben ist das was passiert, während man Pläne macht oder so :lol:


    Die schwarz-weiße Maus wird es, die beiden anderen sind zwei ihrer Brüder (die suchen noch ein zu Hause :mute:)


    Ich habe jetzt schon ungefähr 3 Millionen Pläne und mache mir viiiiiel mehr nen Kopf als bei den anderen (Pflege-)Hunden, die hier eingezogen sind.
    Vielleicht ist es anders, weil die Hündin zwar hier als Pflegehund einzieht, aber mit klarer Bleibeoption. Bei allen anderen war eine Vermittlung sicher geplant (hat ja auch nur ein Mal nicht geklappt :pfeif: ).

  • Die sind echt sehr süss!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!