Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3

  • Sucht man aber eben einen Hund, für eine bestimmte Aufgabe, zb ambitionierter Sport, hast du einfach völlig andere Ansprüche, an den Hund. Da kann man nicht einfach "irgendeinen" nehmen, sondern muss halt warten, bis sich Charaktereigenschaften zeigen, um zu sehen, ob dieser Hund vielversprechend ist, oder nicht.

    Ich würde bei meiner Rasse und meinem Sport bei einem sorgfältig ausgewählten Wurf jederzeit jeden Welpen nehmen. Sollte das einen Wurf nicht gerade ausmachen, dass er möglichst homogen ist was die Anlagen der Welpen angeht?

  • Sucht man aber eben einen Hund, für eine bestimmte Aufgabe, zb ambitionierter Sport, hast du einfach völlig andere Ansprüche, an den Hund. Da kann man nicht einfach "irgendeinen" nehmen, sondern muss halt warten, bis sich Charaktereigenschaften zeigen, um zu sehen, ob dieser Hund vielversprechend ist, oder nicht.

    Ich würde bei meiner Rasse und meinem Sport bei einem sorgfältig ausgewählten Wurf jederzeit jeden Welpen nehmen. Sollte das einen Wurf nicht gerade ausmachen, dass er möglichst homogen ist was die Anlagen der Welpen angeht?

    Ich denke, das kommt auf die Rasse und den Sport an.


    Ich hab rassen auf meiner Liste stehen, die eher ne absolute Ausnahme in meinem Sport sind.

    Die typischeren rassen, werden mir eher weniger ins Haus kommen, oder aber wären jetzt noch Perlen (die Hunde) vor die Säue (die Menschen).

  • So wie du es machst, finde ich es gut und so sollte es ablaufen meiner Meinung nach.


    Leider macht es nicht jeder so.


    Ich kann mir nur vorstellen, dass die Züchter, die Interessenten länger hinhalten, Angst haben, dass diese noch abspringen und sie lieber mehrere an der Hand haben.


    Bei Alanas Wurf sind trotz Zusage vonseiten der Interessenten bzw Reservierung noch 4 Personen munter abgesprungen.

  • Wir möchten uns ja auch einen Welpen zuteilen lassen, wenn es soweit ist. Mir würde es auch völlig reichen, wenn wir wissen,das wir dann einen Welpen bekommen. Ich muss nicht sofort wissen, welcher es wäre. Ich hoffe nur, das wir überhaupt eine Chance haben.Wir haben drei Züchter ausgesucht und alle haben keine Warteliste. Also werden sich bestimmt auch viele Menschen melden, wenn es auf der HP bekannt wird.

    So geht es mir auch. Ich habe nur eine Zucht aktuell ausgesucht und nach dem Wurf möchte ich wissen, ob oder ob nicht. Welcher es dann wird, darf die Züchterin entscheiden, wenn die es beurteilen kann, da bin ich ganz offen. Da ich keine Präferenz bezüglich Farbe und Geschlecht habe, ist da auch genug Spielraum.

  • Will ich einen alltagsbegleiter, vielleicht just for fun ein wenig Beschäftigung, ist höchstens das Geschlecht wichtig.

    Naja, auch bei einem Alltagsbegleiter ist der Charakter nicht uninteressant. Ne Familie mit Kindern hat vielleicht andere Ansprüche an den Charakter als n Rentnerehepaar. Ersthundehalter andere als Erfahrene usw.

    Das Geschlecht war bei uns übrigens gar kein Kriterium ;)

    Da gehen die Meinungen ja auch auseinander. Die einen sagen, so früh lässt sich noch gar kein Charakter erkennen, die anderen sagen wohl schon. Worauf soll ich denn hören und was glauben als (Erst-)Hundehalter?

    Was nützt es mir, wenn das Wunschgeschlecht in der Wunschfarbe gefallen ist und frei, und er aber absolut nach einer Auslastung dürstet, die ich nicht geben kann?


    Wenn ich mir vorstelle, dass ich am Tag der Abholung den Hund nicht mitbekommen würde, weil der Züchter es sich anders überlegt hat :( :...

    Was für ein Albtraum. Es hatte hoffentlich (bestimmt) gute Gründe, aber heftig ist das schon.


    Ich bin sehr erleichtert, dass ich nach der Geburt nach einem Telefonat mitgeteilt bekommen habe, dass ein Welpe für uns dabei ist. Ich glaube ansonsten wäre es mir auch schwer gefallen, mich so auf alles einzulassen.

    Wir suchen ja aber auch nicht nach einem 'Spezialisten', sondern nach einem Begleithund.

    Da würde ich mich auch emotional auflösen. da stehe ich x-lange in Kontakt, fiebere x-lange mit, fahre x-km, habe meinen Urlaub genommen, alles eingekauft, alles welpensicher gemacht , mich so gefreut, es allen erzählt, Nächte lang nicht gepennt und dann fahre ich ohne Hund zurück?


    Manchmal ist es halt einfach nicht möglich direkt zu wissen ob es klappt oder nicht.

    War hier zum Beispiel auch so. Deckrüdenbesitzerin mit Erstwahl, nicht aufs Geschlecht festgelegt. Von den Hündinneninteressenten auf Platz 2. 2 Hündinnen. Jo, wenn dann halt die Deckrüdenbesitzerin erst kurz vor Abgabe an Hand des Charakters entscheidet wen sie nimmt, wartet man halt so lange :ka: Find ich vom Züchter absolut nicht unfair oder gemein.


    Unser Weg bisher war, dass wir festgelegt sind auf eine Farbe und eine Rasse - ein schwarzer Labrador. Hündin und Rüde gleichermaßen offen. Eine schwarze Hündin wäre an die Züchterin gegangen, jetzt ist aber keine gefallen. Es gibt 2 schwarze Rüden. Einer fällt raus, der ist der kleinste im Wurf und soll eher an eine erfahrene Familie gehen mit Ersthund. Das finde ich eine verantwortungsvolle, gute Entscheidung. Heißt aber auch, es kommt nur einer für uns in Frage und eine Auswahl nach Charakter oder nach Gesichtspunkt-X können wir nicht treffen.

    Ich verstehe das auch nicht, ich würde das auch persönlich nicht so handhaben. Klar, eine Auswahl Leute sammeln , aber nicht zu meinetwegen 30 Personen Kontakt pflegen bei 5 Welpen die fallen. Sondern die Welpen erst einmal gesund auf die Welt kommen lassen und dann denjenigen 10 meinetwegen bescheid geben, zu denen ich auch (aus Sympathie) ein Tier geben würde.


    So waren wir auch bei Zucht B verbleiben. Eigentlich wollten wir uns vor dem Deckzeitpunkt persönlich kennen lernen und vor allem die Hündin kennenlernen, aber das ging dann nicht (Corona). Jetzt habe ich eben gebeten, dass wir auf der Liste trotzdem bleiben können, bis wir die anderen Welpen wenigstens das erste mal besucht haben- weil dann die Entscheidung fällt.


    Wir besuchen jetzt am WE den Wuff, der für uns in Frage kommt - der kräftigere schwarze Rüde und wir dürfen ihn besuchen, weil die Züchterin uns menschlich sympatisch fand und das Gefühl zur Mutterhündin stimmt. Einerseits ist es ein Glück, dass wir uns coronakonform treffen konnten, sonst sehe das vlll anders aus. Auf der anderen Seite sagt sie aber auch, sie hätte keinen Kontakt gehalten, wenn es zu irgendeinen Zeitpunkt nicht zwischenmenschlich gestimmt hätte. Wobei sie auch offen sagt, dass es so viele verschiedene Typen von Menschen gibt und einfach das Gefühl zw Interessent und Hund stimmen muss .

  • Wenn man die Leute vorher kennengelernt hat, glaub ich das mit dem Bauchgefuehl in letzter Sekunde nicht. Da muss mAn schon was vorgefallen sein, damit so spaet abgesagt wird..


    Hier ist es jetzt aktuell so, dass ich Anspruch auf einen Welpen habe. Punkt. Und ich habe bis zur 6. Woche Zeit mich zu entscheiden. Das bedeutet fuer Interessenten, dass sie ggf. erst eine Absage oder Zusage bekommen, wenn die Welpen 6 Wochen alt sind.

    Ja, das ist doof. Aber ich sehe nicht ein, wieso ich mich da hetzen lassen sollte :ka:

  • Wir möchten uns ja auch einen Welpen zuteilen lassen, wenn es soweit ist. Mir würde es auch völlig reichen, wenn wir wissen,das wir dann einen Welpen bekommen. Ich muss nicht sofort wissen, welcher es wäre. Ich hoffe nur, das wir überhaupt eine Chance haben.Wir haben drei Züchter ausgesucht und alle haben keine Warteliste. Also werden sich bestimmt auch viele Menschen melden, wenn es auf der HP bekannt wird.

    So geht es mir auch. Ich habe nur eine Zucht aktuell ausgesucht und nach dem Wurf möchte ich wissen, ob oder ob nicht. Welcher es dann wird, darf die Züchterin entscheiden, wenn die es beurteilen kann, da bin ich ganz offen. Da ich keine Präferenz bezüglich Farbe und Geschlecht habe, ist da auch genug Spielraum.

    Bei uns soll es eine Hündin werden.

    Die Farbe ist uns auch egal, aber ich hoffe auf sable. Du hast dir den amerikanischen Typ Collie ausgesucht oder? ich hatte ja auch nach Empfehlungen gefragt und ich glaube ich war auf jeder Züchter HP von Collies :-) vor allem bei den amerikanischen. Letztendlich habe ich dann auch bei den Briten geschaut und bin auch fündig geworden.Jetzt heißt es abwarten. Bei zweien weiß ich gar nicht, wann in etwa etwas geplant wäre. Das konnten sie noch nicht so genau sagen.

  • Ich weiß von einem Züchter aus erster Hand, dass er vor einigen Jahren einen zugesagten Hund nicht mitgegeben hat. Die Leute machten beim Kennenlernbesuch einen perfekten Eindruck und bekamen daher auch die Zusage für einen Welpen. Keine Stunde vor dem vereinbarten Abholtermin erfuhr der Züchter durch Zufall, dass das Pärchen in den vergangenen Monaten schon einige Hunde gekauft, sie aber nicht mehr im Besitz hatte. Nachdem die Leute kurze Zeit später vor der Tür standen, hat er sie auf die zuvor gekauften Hunde angesprochen und bekam zur Antwort, dass es eben nie richtig gepasst hätte.

  • Keine Stunde vor dem vereinbarten Abholtermin erfuhr der Züchter durch Zufall, dass das Pärchen in den vergangenen Monaten schon einige Hunde gekauft, sie aber nicht mehr im Besitz hatte. Nachdem die Leute kurze Zeit später vor der Tür standen, hat er sie auf die zuvor gekauften Hunde angesprochen und bekam zur Antwort, dass es eben nie richtig gepasst hätte.

    Dann war das auf jeden Fall eine nachvollziehbare Reaktion!

  • Keine Stunde vor dem vereinbarten Abholtermin erfuhr der Züchter durch Zufall, dass das Pärchen in den vergangenen Monaten schon einige Hunde gekauft, sie aber nicht mehr im Besitz hatte. Nachdem die Leute kurze Zeit später vor der Tür standen, hat er sie auf die zuvor gekauften Hunde angesprochen und bekam zur Antwort, dass es eben nie richtig gepasst hätte.

    Dann war das auf jeden Fall eine nachvollziehbare Reaktion!

    Die Vermutung war, dass es sich um Strohleute handelte, die für Vermehrer reinrassige Hunde einkauften. Beweisen ließe sich das damals meines Wissens aber nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!