Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Manchmal ist es halt einfach nicht möglich direkt zu wissen ob es klappt oder nicht.
War hier zum Beispiel auch so. Deckrüdenbesitzerin mit Erstwahl, nicht aufs Geschlecht festgelegt. Von den Hündinneninteressenten auf Platz 2. 2 Hündinnen. Jo, wenn dann halt die Deckrüdenbesitzerin erst kurz vor Abgabe an Hand des Charakters entscheidet wen sie nimmt, wartet man halt so lange
Find ich vom Züchter absolut nicht unfair oder gemein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ich mir vorstelle, dass ich am Tag der Abholung den Hund nicht mitbekommen würde, weil der Züchter es sich anders überlegt hat
...
Was für ein Albtraum. Es hatte hoffentlich (bestimmt) gute Gründe, aber heftig ist das schon.
Ich bin sehr erleichtert, dass ich nach der Geburt nach einem Telefonat mitgeteilt bekommen habe, dass ein Welpe für uns dabei ist. Ich glaube ansonsten wäre es mir auch schwer gefallen, mich so auf alles einzulassen.
Wir suchen ja aber auch nicht nach einem 'Spezialisten', sondern nach einem Begleithund.
-
Wir möchten uns ja auch einen Welpen zuteilen lassen, wenn es soweit ist. Mir würde es auch völlig reichen, wenn wir wissen,das wir dann einen Welpen bekommen. Ich muss nicht sofort wissen, welcher es wäre. Ich hoffe nur, das wir überhaupt eine Chance haben.Wir haben drei Züchter ausgesucht und alle haben keine Warteliste. Also werden sich bestimmt auch viele Menschen melden, wenn es auf der HP bekannt wird.
-
Ja also welcher Welpe nee, das muss ich vermutlich auch nicht sofort wissen.
Aber ob oder ob nicht bzw. genaue Kommunikation a la: einer kann aussuchen, wenn Rüde, dann hast du Glück, wenn Hündin, dann müsstest du warten bis zum nächsten Wurf.
Aber lange gar nicht zu wissen, ob man einen Hund bekommt oder nicht, das finde ich bisschen schwierig.
-
wir wussten ja auch ewig nicht, OB wir Dakota bekommen und das war schon sehr belastend und auch zeitlich nur möglich, weil ich noch in Reha und Umschulung bin.
Mit Job hätte ich nicht so schnell Urlaub nehmen können. Mein Freund schon gar nicht.
6 Tage vor Abholung haben wir Sicherheit gehabt. Dann noch eine Nacht darüber geschlafen und der Züchterin auch gesagt, dass wir sie nehmen wollen.
-
-
Ja also welcher Welpe nee, das muss ich vermutlich auch nicht sofort wissen.
Aber ob oder ob nicht bzw. genaue Kommunikation a la: einer kann aussuchen, wenn Rüde, dann hast du Glück, wenn Hündin, dann müsstest du warten bis zum nächsten Wurf.
Aber lange gar nicht zu wissen, ob man einen Hund bekommt oder nicht, das finde ich bisschen schwierig.
Ich denke, das kommt auch ein bisschen darauf an, wofür man den Hund haben möchte.
Will ich einen alltagsbegleiter, vielleicht just for fun ein wenig Beschäftigung, ist höchstens das Geschlecht wichtig.
Sucht man aber eben einen Hund, für eine bestimmte Aufgabe, zb ambitionierter Sport, hast du einfach völlig andere Ansprüche, an den Hund. Da kann man nicht einfach "irgendeinen" nehmen, sondern muss halt warten, bis sich Charaktereigenschaften zeigen, um zu sehen, ob dieser Hund vielversprechend ist, oder nicht.
-
Ich verstehe diese ellenlangen doppelt und dreifach vergebenen Würfe und die ewig langen Listen nicht.
Mir ist doch total wichtig, dass ich auch tolle Leute habe und wenn die anfragen, dann möchte ich die auch bitte halten.
Wenn ein Wurf deutlich kleiner ausfällt als gedacht, okay, was soll man tun... Mehr Hunde aus dem Hut zaubern kann man sich ja nicht. Haben die Züchter angst, dass sie ihre Hunde nicht mehr los werden?
Wir haben das letzte Mal die Anfragen für einen normal großen Wurf angenommen (5 Stück), die Leute waren hier oder kamen auf Empfehlung und wir haben lange telefoniert... Nach einem Tag, als alle munter und fit waren, gab es die Nachricht, dass ein Welpe für die Menschen dabei ist (es war vorher schon besprochen, wer ein bestimmtes Geschlecht brauchte und wem es im Prinzip egal war). Dann haben wir die Welpen lange beobachtet, die Leute kamen zu Besuch und haben ihre Favoriten gesehen und dann haben wir die mit 6 Wochen zugeteilt. Den wildesten aufgewecktesten Rüden an die Person, die Rettungshundedienst machen möchte. Die aufgeweckte Hündin an die Person, die eine Hündin braucht und Terriererfahrung mitbringt. Die ruhigere nettere Hündin an die Familie mit den kleinen Kindern usw.
Alles irgendwie herrlich unproblematisch und würde auch niemanden zappeln lassen, der dann eine Woche vor der Abholung noch nicht weiß, ob er überhaupt einen Hund kriegt (es sei denn, es ist ganz klar kommuniziert). Das würde ich selbst auch nicht wollen.
Möchte jemand einen speziellen Hund und der ist im Wurf einfach nicht dabei, würde ich dem Interessenten selbst dazu raten, von dem Wurf Abstand zu nehmen und sich was anderes zu suchen. Bringt ja nichts, wenn der Interessent was bestimmtes sucht und ich das in keinem der Welpen bieten kann. Am Ende werden die noch unglücklich miteinander... Da hat ja keiner was von.
Teilweise finde ich das sehr verkopft und unfair. Nachdem die Welpen geboren sind und alle theoretisch vergeben, will man doch wissen, ob jetzt einer dabei ist. Wenn man echt keinen bekommt, dann kann man sich wieder neu umsehen und muss niht 2 Monate auf seinen Welpen warten.
Im Zweifel vergebe ich als Züchter 1-2 Welpen nicht und halte die zurück bzw schreibe die Welpen aus, dass sie besonders vielversprechend für Show/Zucht/Sport/Jagd/whatever sind und nicht in private Hand "verschwinden" sollen. Dann suche ich von vornherein weniger Interessenten...
Wir wissen aber alle nicht, was das schlechte Bauchgefühl ausgelöst hat, dass ein Züchter am Abholtag doch noch absagt. Ich denke, das ist eine Ausnahme, wird aber seine Berechtigung haben.
-
Will ich einen alltagsbegleiter, vielleicht just for fun ein wenig Beschäftigung, ist höchstens das Geschlecht wichtig.
Naja, auch bei einem Alltagsbegleiter ist der Charakter nicht uninteressant. Ne Familie mit Kindern hat vielleicht andere Ansprüche an den Charakter als n Rentnerehepaar. Ersthundehalter andere als Erfahrene usw.
Das Geschlecht war bei uns übrigens gar kein Kriterium
-
Ja also welcher Welpe nee, das muss ich vermutlich auch nicht sofort wissen.
Aber ob oder ob nicht bzw. genaue Kommunikation a la: einer kann aussuchen, wenn Rüde, dann hast du Glück, wenn Hündin, dann müsstest du warten bis zum nächsten Wurf.
Aber lange gar nicht zu wissen, ob man einen Hund bekommt oder nicht, das finde ich bisschen schwierig.
Ich denke, das kommt auch ein bisschen darauf an, wofür man den Hund haben möchte.
Will ich einen alltagsbegleiter, vielleicht just for fun ein wenig Beschäftigung, ist höchstens das Geschlecht wichtig.
Sucht man aber eben einen Hund, für eine bestimmte Aufgabe, zb ambitionierter Sport, hast du einfach völlig andere Ansprüche, an den Hund. Da kann man nicht einfach "irgendeinen" nehmen, sondern muss halt warten, bis sich Charaktereigenschaften zeigen, um zu sehen, ob dieser Hund vielversprechend ist, oder nicht.
Ja das habe ich ja auch vorhin so geschrieben. Da stimmt dann ja auch (hoffentlich) die Kommunikation und es wird gesagt, dass auf den Charakter geguckt wird. Da werden sich vermutlich auch Züchter und Interessent einig sein und das so abgesprochen haben.
-
Wenn mich jmd 500km einfache Strecke fahren lässt und mir dann den zugesagten Welpen „wegen Bauchgefühl“ nicht verkauft würde das sehr teure Briefe nach sich ziehen, vorausgesetzt es war kein Kontakt weil ein Welpe übrig und es abgesprochen war, dass man sich erst kennenlernt und wenn dann alles passt den Zwerg direkt einpackt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!