Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Daran denken diese Leute aber nicht oder der Hund ist dann alt genug um so lange alleine zu bleiben.
Dahingehend bin ich ja echt froh, dass ich bereits seit über 2 Jahren sporadisch mit der Züchterin in Kontakt stehe und sie daher weiß, dass mein Interesse nicht ganz plötzlich wegen Corona o.ä. entstanden ist.
Das ist natürlich echt von Vorteil
Wobei ich auch denke, dass die Züchter da schon auch Unterschiede machen und nicht alle Anfragen in der gleichen Schublade ablegen..
Ich bin gespannt, wir suchen ja auch nicht für sofort sondern eher so in ein bis zwei Jahren. Da habe ich schon noch Hoffnungen, dass es bis dahin wieder entspannter wird
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ist auch der Grund wieso ich meinen Züchter nicht weiter nerve und auf seinen Anruf warte.
Ehrlich gesagt gehöre ich zu der nervigen Sorte
, denk mir eher, so weiß der Züchter, ich mein genau ihn und diesen Wurf und bin mir wirklich sicher. Aber mir als Züchter wären die ruhig abwartenden vermutlich auch lieber
. Bei Peaches habe ich ja gar nicht damit gerechnet. Wir standen auf Platz 5 auf der Warteliste und dabei auf Platz 3 für eine Hündin. Ist bei einem Sheltie-Wurf nicht so mega-wahrscheinlich... Da bin ich tatsächlich fast hinten übergekippt, als die Wurfmeldung kam
-
Unsere Züchterin hat von ihren beiden Zuchthündinnen nur eine decken lassen, weil ihr dieser plötzliche Welpenboom suspekt ist. Dieser Wurf besteht nun nur aus einem Zwillingspärchen, wovon sie die Hündin behalten wird und wir den Rüden bekommen.
Für den Wurf im nächsten Jahr hat sie auf den ersten drei Plätzen ihrer Warteliste ehemalige Welpenkäufer, deren Hund mittlerweile verstorben ist. Einmal sind es die Besitzer eines Bruders von Elvis, der wohl im August über die Regenbogenbrücke gegangen ist.
Wenn das also kein großer Wurf wird, dann haben - Stand jetzt - neue Interessenten nur eine geringe Chance, um zum Zuge zu kommen.
-
Das ist doch Garnix.
Gestern gesehen: Mischlinge Mutter Husky Vater Bayrischer Geburtsschweißhund. 2.200€
Das ist ja auch eine extreeeeem seltene Rasse
Naja wenn man züchtet, dann gehört das dazu, dass die Züchter auch passende Leute finden. Es kann ja nun keiner riechen, dass der Züchter vielleicht heute schon 12 Anrufe hatte und 16 Mails.
Nervig fand ich es nur einmal, als mich eine Person tatsächlich alle paar Tage anrief und schrieb, obwohl ich längst von der Wurfliste gestrichen wurde, auf der Homepage stand, dass alle Welpen vergeben sind und auch auf dem AB eine Ansage kam. Und trotzdem... Haben Sie nicht doch... Und wenn einer abspringt... Und können Sie nicht doch wem absagen...
Nein, ich kann mir einen Welpen auch nicht aus dem Hut zaubern und das passt auch sonst wirklich überhaupt nicht
Und halt solche blöden Anfragen, die auch dabei sind ... Aber nette Mails oder Anrufe mit ehrliche Interesse sollten eigentlich keinen Züchter nerven... Das ist halt Teil des "Jobs", alle kann man nicht behalten. Deswegen denke ich nicht, dass da irgendwer ein schlechtes Gewissen haben muss, wenn man im angemessenen Zeitraum mal auch nachhakt, wie es denn mit der Planung oder Vergabe nun konkret aussieht. Es will ja auch jeder planen können.
-
Dahingehend bin ich ja echt froh, dass ich bereits seit über 2 Jahren sporadisch mit der Züchterin in Kontakt stehe und sie daher weiß, dass mein Interesse nicht ganz plötzlich wegen Corona o.ä. entstanden ist.
Eigentlich würde hier ja jetzt ein Welpe sitzen aus einem Wurf für den ich schon letztes Jahr Kontakt mit dem Züchter aufgenommen hatte....
Bin halt froh derzeit keinen Ersthund zu suchen und mir Zeit lassen zu können. Vielleicht gibts ja auch mal nen passenden Corona Rücklaufer.
-
-
Eigentlich würde hier ja jetzt ein Welpe sitzen aus einem Wurf für den ich schon letztes Jahr Kontakt mit dem Züchter aufgenommen hatte....
Sehr tragisch, was da passiert ist.
Bin halt froh derzeit keinen Ersthund zu suchen und mir Zeit lassen zu können.
Oh ja, ich auch. So war es zwar immer schade, wenn iwas nicht geklappt hat, aber auch kein Weltuntergang. Wobei ich ja sagen muss, dass es da schon verdammt viele Zufälle (zu meinen Gunsten) gegeben hat die letzten Jahre, fast schon gruselig.
Ich hatte ja Anfang des Jahres nochmal zu anderen Züchtern Kontakt aufgenommen, als es so aussah als würde es bei meiner favorisierten Zucht nichts werden. Nun werde ich aber explizit nur noch auf diesen Wurf warten und hoffen, dass es zeitlich dann auch wirklich passt. Sollte es warum auch immer nicht klappen, wird hier wohl eine andere Rasse einziehen müssen, aber davon will ich jetzt erstmal nicht ausgehen.
-
Eigentlich würde hier ja jetzt ein Welpe sitzen aus einem Wurf für den ich schon letztes Jahr Kontakt mit dem Züchter aufgenommen hatte....
Sehr tragisch, was da passiert ist.
Bin halt froh derzeit keinen Ersthund zu suchen und mir Zeit lassen zu können.
Oh ja, ich auch. So war es zwar immer schade, wenn iwas nicht geklappt hat, aber auch kein Weltuntergang. Wobei ich ja sagen muss, dass es da schon verdammt viele Zufälle (zu meinen Gunsten) gegeben hat die letzten Jahre, fast schon gruselig.
Ich hatte ja Anfang des Jahres nochmal zu anderen Züchtern Kontakt aufgenommen, als es so aussah als würde es bei meiner favorisierten Zucht nichts werden. Nun werde ich aber explizit nur noch auf diesen Wurf warten und hoffen, dass es zeitlich dann auch wirklich passt. Sollte es warum auch immer nicht klappen, wird hier wohl eine andere Rasse einziehen müssen, aber davon will ich jetzt erstmal nicht ausgehen.
Auf welche Rasse wartest du??
Ich muss sagen, wir besuchen ja am 10.10 auch eine von uns favorisierte Züchterin einer uns favorisierten Rasse und planen in 1 bis 2 Jahren den Zweithund. Ich habe bisher gar nicht daran gedacht dass jetzt Welpenboom ist und hoffe, dass die Züchterin uns nicht als Boomer erlebt.
Da Alana erst 10.5 Monate alt ist, haben wir diesbezüglich keinen Stress aber berufsbedingt (unabhängig von Corona) wäre gerade nächstes Jahr perfekt für einen Welpen.
-
Diese blöde Autokorrektur
-
Auf welche Rasse wartest du??
Auf einen Nova Scotia Duck Tolling Retriever
-
Auf welche Rasse wartest du??
Auf einen Nova Scotia Duck Tolling Retriever
Die schauen lieb aus.
vor Jahren, da war ein Hund noch gar nicht Thema wegen meinen Katzen, hatten wir den mal grob ins Auge gefasst ... aber damals gab es im deutschsprachigen Raum kaum Züchter. Hat sich das geändert? Oder ist es immer noch schwierig?
Und was wäre deine Alternative, befalls es nicht klappt?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!