Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Auf einen Nova Scotia Duck Tolling Retriever
Die schauen lieb aus.
vor Jahren, da war ein Hund noch gar nicht Thema wegen meinen Katzen, hatten wir den mal grob ins Auge gefasst ... aber damals gab es im deutschsprachigen Raum kaum Züchter. Hat sich das geändert? Oder ist es immer noch schwierig?
Und was wäre deine Alternative, befalls es nicht klappt?
Hehe ja, lieb schauen können sie.
Hier stand der vor 4-5 Jahren auch schon mal auf der Liste, aber hatte mich dann unter anderem deswegen und wegen der Inzuchtproblematik doch dagegen entschieden. Es sind schon deutlich mehr Züchter in den letzten Jahren dazu gekommen, dennoch absolut kein Vergleich zu den Massen an Golden oder Labbi Züchtern, das ist ja nicht unbedingt schlecht, aber klar man hat eben auch weniger Auswahl. Wenn man nicht gerade so extrem hohe Ansprüche hat wie ich, dann sollte man da aber schon leicht fündig werden, man muss halt unter Umständen länger warten als bei anderen Rassen. Der Toller wird ja auch immer beliebter, leider.
Sofern ich bei den Retrievern bleiben möchte, was jetzt eben eigtl der Plan war, käme nur ein zweiter AL Golden Retriever in Frage. Kann ich mir dann doch schon einen Hüti vorstellen, liefe es wohl auf einen Aussie hinaus, Sheltie steht auch auf der Liste, aber eigentlich erst in entfernter Zukunft, so als Quotenmini.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die schauen lieb aus.
vor Jahren, da war ein Hund noch gar nicht Thema wegen meinen Katzen, hatten wir den mal grob ins Auge gefasst ... aber damals gab es im deutschsprachigen Raum kaum Züchter. Hat sich das geändert? Oder ist es immer noch schwierig?
Und was wäre deine Alternative, befalls es nicht klappt?
Hehe ja, lieb schauen können sie.
Hier stand der vor 4-5 Jahren auch schon mal auf der Liste, aber hatte mich dann unter anderem deswegen und wegen der Inzuchtproblematik doch dagegen entschieden. Es sind schon deutlich mehr Züchter in den letzten Jahren dazu gekommen, dennoch absolut kein Vergleich zu den Massen an Golden oder Labbi Züchtern, das ist ja nicht unbedingt schlecht, aber klar man hat eben auch weniger Auswahl. Wenn man nicht gerade so extrem hohe Ansprüche hat wie ich, dann sollte man da aber schon leicht fündig werden, man muss halt unter Umständen länger warten als bei anderen Rassen. Der Toller wird ja auch immer beliebter, leider.
Sofern ich bei den Retrievern bleiben möchte, was jetzt eben eigtl der Plan war, käme nur ein zweiter AL Golden Retriever in Frage. Kann ich mir dann doch schon einen Hüti vorstellen, liefe es wohl auf einen Aussie hinaus, Sheltie steht auch auf der Liste, aber eigentlich erst in entfernter Zukunft, so als Quotenmini.
Deine Alani finde ich ja wahnsinn
OT: wie lastet ihr sie aus als AL Goldi?
-
Deine Alani finde ich ja wahnsinn
OT: wie lastet ihr sie aus als AL Goldi?
Danke.
In erster Linie mit Dummyarbeit, unser zweites Standbein ist Rally Obedience. Ansonsten halt noch just for fun mäßig und nur sporadisch worauf wir so Lust haben.
Alani macht es mir da zum Glück sehr einfach, es gibt eigentlich nichts was ihr keinen Spaß machen würde, aber klar für die Dummyarbeit lebt sie einfach.
-
Spoiler anzeigen
13 oder 14 Tage noch is zu lang, wenn man reges Kopfkino hat.
Die Optimisten sagen "Wird alles klappen", im politnahen Büro vom Mann wird zumindest der schnelle Umstieg retour ins Homeoffice bereits geplant (und in meiner Branche werden auch wieder alle nervös).
Oh nein. Haha. Das würde zwar theoretisch Betreuungsfragen lösen, aber Mann und Welpe allein daheim. Ich weiß echt nicht, wer sich mehr Unsinn angewöhnen würde.
Und Alleine bleiben lernen mit Daueranwesenheit. Uffz.
Ich denke zuviel über Dinge nach, über die man vielleicht gar nicht nachdenken muss.
Auch darüber, dass die Herbstbelegungen für Würfe, die ich theoretisch im Auge hatte, alle grenzüberschreitend wären und womöglich gar nicht zustande kämen und der frühere Hund vielleicht sogar der "Bessere", weil existente ist. Wobei..hab mich ja eh schon entschieden.
Ach, es bringt genau nix. Es bleibt eh nur abwarten.
-
Jetzt muss ich mir mit Corona tatsächlich auch sorgen wegen dem abholen machen.
Wir wohnen in der Schweiz und der Hund aktuell noch in Bayern. Ich hoffe jetzt ganz stark das unser Kanton oder eher die ganze Schweiz nicht zum Risikoland ausgerufen wird.
Die ersten Notfall Pläne werden aufjedenfall schon geschmiedet, aber wir versuchen mal positiv zu bleiben. Corona macht es aber auch echt nicht einfach dieses Jahr.
-
-
Ich darf es nun offiziell sagen, denn der Vertrag ist unterschrieben: am Sonntag zieht hier eine 9 1/2 Wochen alte Aussie Welpine ein.
Sie lebte knapp eine Woche in der Familie bis sie zu einer sehr guten Freundin meiner Ma zog, welche auch eine eigene Hundeschule hat und ihre Malinette im IGP führt.(daher wusste sie auch von dem 'Problem', man war zur Welpenschule da) Man hat sich quasi direkt an uns gewendet und wir waren eben da zum schauen. Sie ist so so so goldig!
Ach, ich freue mich!
-
Oh, ich freue mich riesig für Euch @Alimonera
-
Aii wie schön, Glückwunsch. Bin gespannt auf mehr Infos und Bilder.
-
Glückwunsch zum Welpi @Alimonera
Denk dran, man darf den Thread nur verlassen, wenn man ein Foto da lässt.
-
Oh wie schön, das freut mich für dich. Viel Spaß mit dem Welpi
.
Ich hoffe auf Fotos
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!