Trinkflasche
-
-
die ist super.
hatte vorher auch die mit dem deckel die hier so oft verlinkt wurde, fand das aber umständlichPraktisch, aber leider sehr sperrig :-/
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hab auch die Metallflasche von Trixie.
Wiegt nicht viel, hält dicht, hat genügend Platz für eine längere Bergtour und ist robust. Ist mir schon auf dem Gipfel runter gefallen und dann noch gute 50 Meter runter gerollt und sowohl der Trinkbecher als auch die Flasche haben es ohne großen Schaden überstanden.
-
Ich habe diese hier und möchte sie nicht mehr missen.
-
Wir sind weg von den Hundetrinkflaschen. Ich mag auch selber wenn es so heiß ist ein Schlückchen trinken, deshalb Outdoor Metallflasche für Mensch und dazu ein Faltnapf für kleine Hunde. Mir war das irgendwann zu umständlich Hundewasser und Menschenwasser mitzunehmen.
-
Wir sind weg von den Hundetrinkflaschen. Ich mag auch selber wenn es so heiß ist ein Schlückchen trinken, deshalb Outdoor Metallflasche für Mensch und dazu ein Faltnapf für kleine Hunde. Mir war das irgendwann zu umständlich Hundewasser und Menschenwasser mitzunehmen.
Macht mein Mann genauso. Er teilt mit seinem Hund
-
-
Das einfachste und billigste hat sich hier seit vielen Jahren bestens bewährt: eine kleine Plastikflasche vom O-Saft/Apfelsaft o.Ä. kombiniert mit einem kleinen runden Plastikbehälter, wie er von Dessertquark, Brotaufstrich oder Ähnlichem im Haushalt immer wieder anfällt. Das hat die richtige Größe, paßt gut ineinander und man kann durch den relativ weiten Hals der Flasche übrigebliebenes Wasser auch gut wieder zurückgießen.
Dagmar & Cara
-
die ist super.
hatte vorher auch die mit dem deckel die hier so oft verlinkt wurde, fand das aber umständlichPraktisch, aber leider sehr sperrig :-/
Warum sperrig? Die sind nicht größer als die anderen Flaschen, eher kleiner sogar und super verstaubar
Wir sind weg von den Hundetrinkflaschen. Ich mag auch selber wenn es so heiß ist ein Schlückchen trinken, deshalb Outdoor Metallflasche für Mensch und dazu ein Faltnapf für kleine Hunde. Mir war das irgendwann zu umständlich Hundewasser und Menschenwasser mitzunehmen.
Mache ich auch so. Hab eine große Flasche Wasser dabei für mich und die Hunde und dazu einen faltbaren Silikonnapf.
-
Auch 'ne gute Idee
also vom Gewicht her, ist das definitiv die bessere lösung.
bzw mit Laufrucksack ist die harte Flasche, die ich ja bis dato genutzt habe, auch verdammt unangenehm.
Die Flaschen muss man theoretisch nicht aufschrauben, da man das wasser so raus bekommt. nur überschüssiges Wasser würde ich halt nicht zurück kippen, da ich da auch draus trinke.
mit Trinkblase wird das sicher noch weniger auffallen, da ich dann mehr wie genug wasser für uns mitnehmen kann, ohne knausern zu müssen.
-
Kann man so Trinkblasen oder die weichen Flaschen auskochen? Das wäre mir z.B. wichtig.
-
Praktisch, aber leider sehr sperrig :-/
Warum sperrig? Die sind nicht größer als die anderen Flaschen, eher kleiner sogar und super verstaubar.
Naja - weil da der Napf nicht über die Flasche gestülpt ist, ist das Teil insgesamt ja viel höher.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!