Trinkflasche
-
-
Kann man so Trinkblasen oder die weichen Flaschen auskochen? Das wäre mir z.B. wichtig.
ka. da da nur leitungswasser bei mir rein kommt (und das wasser nicht zurück gekippt wird), spül ich die nur kurz durch.
aber evt kann jennja was dazu sagen. ich glaube, sie macht bei ihren langen läufen andere getränke in ihre trinkblase und muss die dadurch richtig reinigen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Trinkflasche*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich nutze Softflasks von Salomon
sowas:
Da kommt aber nur Leitungswasser rein und ich reinige die auch nur mit Leitungswasser + Spüli, oder sie kommen in die Spülmaschine. Auskochen kann man die aber bestimmt auch.
Wenn Hund mitkommt, nehme ich zusätzlich einen kleinen Faltnapf mit.
Trinkblase ist ein ziemliches Gefrickel zum Reinigen, deswegen nutze ich die nicht so oft. Aber auch da kommt eh nur Leitungswasser rein, trotzdem muss der Schlauch gereinigt werden, ich find's ein bisschen unpraktisch, daher bin ich Trinkblasenmuffel geworden..
-
und ich hatte dich so verstanden, dass du was anderes zum trinken mitnimmst und deswegen so frickelig reinigen musst.
-
nee, ich mag nix anderes als Wasser unterwegs
Das mit dem Reinigen ergibt sich einfach aus der Nutzung, unabhängig vom Inhalt. Weil man ja über das Mundstück Keime reinbringt und so. Das ist halt das Nervige daran
Aber auch dafür gibts wohl Tricks, manche arbeiten mit Corega-Tabs o.ä. Ist mir aber alles zu viel Aufwand
-
manche arbeiten mit Corega-Tabs o.ä
oh gott....
zahnspangenreinigung
an diesen geschmack werde ich mich wohl mein leben lang erinnern.
-
-
Wir haben diese hier:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Günstig gekauft beim Fressnapf um die Ecke. So tut es auch net so weh, wenn ich sie verliere oder sie kaputt geht.
Bisher hält sie super dicht. Durch die Ecken der Schale kann man das Wasser ganz gut zurückgießen, falls Hund doch nicht trinken mag. Den Clip oben dran find ich sehr praktisch. Musste ich aber erst abfummeln und anders herum dranmachen, damit die Flasche am Gürtel nicht so rumbaumelt. Insgesamt sind wir sehr zufrieden damit. Obwohl klein (gibt es auch in größer) hat das weder eine AmStaff-Hündin noch einen Kangalmix davon abgehalten, die Schale leerzusaufen ^^
Eine kleine vom Futterhaus aus Edelstahl hab ich auch. Hatte ich fürs Trailen geholt, weil die Form der Flasche an meinem Hosenbund nicht gut funktionierte. Aber Lili mag Edelstahl nicht. Sie trinkt nicht daraus und sie frisst nicht daraus.
-
Ich habe zwei Versionen:
Für längere Ausflüge nutze ich eine 1l-Flasche und einen kleinen Faltbecher.
Für normale Runden bei Hitze habe ich eine "Nuckelflasche", aber die gibt es anscheinend nicht mehr so leicht ...: https://www.traininglines.co.uk/good-life-gear…ttle-750ml.html
-
Habe die hier vom Fressnapf, kann man mit Karabiner irgendwo anhängen, passt aber auch in die Jackentasche: https://www.fressnapf.de/p/dogs-creek-t…source-mini#rot
-
Die Flasche auf dem ersten Link sieht in der Form genauso aus wie eine Flasche mit Kindergetränken von Lidl. Der Unterschied ist: Letztere kostet nur ein paar Cent. :/ Die fülle ich mit Wasser für unterwegs und gut ist es. Einen Napf brauche ich nicht, wenn der Hund nicht gerade in Innenräumen trinken soll. Für solche Zwecke habe ich noch einen faltbaren Silikonnapf, der in der Tasche kaum Platz wegnimmt.
-
Ich nutze auch lieber den Faltnapf als eine Wasserflasche. Gleiches Wasser für Mensch und Hund.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!