Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • wieder 4km am Abend nach einem anstrengendem Tag. Yeah aber durchgehalten. Achja wieder die Naturstrecke und ich habe mich heute tatsächlich getraut über einen kleinen Graben zu hopsen ohne vorher zu bremsen und auch über einen Baumstamm bin ich einfach drübergerannt. Ich werd noch!

  • Moinsi :winken:


    nachdem ein Dackel vorübergehend das Recht des Freilaufes eingebüßt hat, wollte ich mal fragen, wie ihr eure Hunde mitnehmt die weder freilaufen dürfen noch im Zug sind. Mit Leine über die Schulter gehängt mag er nicht, da hat er viel Stress bei - also ist die Option auch raus :ugly:

  • Moinsi :winken:


    nachdem ein Dackel vorübergehend das Recht des Freilaufes eingebüßt hat, wollte ich mal fragen, wie ihr eure Hunde mitnehmt die weder freilaufen dürfen noch im Zug sind. Mit Leine über die Schulter gehängt mag er nicht, da hat er viel Stress bei - also ist die Option auch raus :ugly:

    Ich laufe mit Geschirr und Flexileine. Mein Hund läuft dann in der Regel ein paar Meter vor mir, aber halt ohne Zug. Zur Not kann man auch mal schnell am Rand pieseln ohne dass ich anhalten muss.

  • Ich lasse Dobby öfter an der Schleppleine laufen und hänge mir eine Führleine um und in die Führleine den Griff von der Schleppleine.

    Mit Bauchgurt habe ich es auch schon probiert, hat mich aber total gestört beim Laufen.

  • Dobby.2019 Hast du dann aber deine lange Schleppleine oder nutzt du dafür eine kürzere? :???:

    Ich lasse normalerweise die 20m Schleppleine schleppen.

    Hast du eine, falls du es mal probieren willst?

    Sonst könnte ich dir die 10 oder 20m Biothane Leine am Montag mal leihen.

  • Babylon Und die Flexi in der Hand? Oder hast du die dir nirgendwo umgehängt/ umgeschnallt?

    Ne, Flexi wirklich einfach in der Hand. Das Baumeln wenn ich sie mir umschnallen würde würde mich wahrscheinlich wahnsinnig machen.

    Mehr muss ich dann aber auch nicht machen mit der Leine, egal ob mein Hund 3m vor mir oder 30cm neben mir läuft. Also grundsätzlich könnte ich sie mir schon auch umschnallen. :smile:

  • In der Hand würde mich wahnsinnig machen. |) Dackel brauch doch keine riesen Flexi, die würde ich wirklich an kleinen Bauchgurt und gut. Schleppleine- so schnell wie wir uns verwickelt hätten oder ich darüber gestolpert xD . Niemals. Beim Spaziergang ist dass cool. Die Bummeline bekommt die Schleppleine, die Marschbrüder die Flexis. Dass geht gut aber beim Joggen.. :flucht:

  • Hier hab ich auch mitgemacht der Flexileine und Hund nicht im Zug gejoggt. Mit einem Bauchgurt hab ich die dann normalerweise umgeschnallt, so dass auch nix baumelt. Wenn ich sie in der Hand hatte, hab ich den Griff verkehrt herum gehalten, das lag besser in der Hand bei der Bewegung, allerdings kann ich so auch nicht den Stop Knopf einhändig bedienen, aber da wo wir joggen kommenn uns auch kaum Menschen entgegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!