Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Ich möchte mich für Mai für einen THS-Geländelauf anmelden und bin sehr gespannt, wie das da abläuft. Den Verein kenne ich, aber nur von RO bzw Obedience.

    Coco und ich sind ja echt langsam und ich hoffe, wir halten dann nicht den Betrieb auf :pfeif:

    Ich habe auch keine Ahnung, wie dann gestartet wird oder wieviele Starter das ungefähr sind.

    22. Mai in Sonthofen? :D

    Ja. Bist du da auch dabei?

  • 22. Mai in Sonthofen? :D

    Ja. Bist du da auch dabei?

    Jup, ich melde heute oder morgen noch den 1000m, 2000m und den Hindernislauf. =)

    5000 m sind mir fast Ende Mai zu heikel wegen der Temperatur.


    Gestartet wird im übrigen einzeln, mit einem Abstand von 30 Sekunden bis 1 Minuten. Wenn jemand hinter dir kommt, der schneller ist, musst du zur Seite und Platz machen. Also Hund kürzer nehmen aber du kannst weiter laufen wenn es die Gegebenheiten zulassen. War beim letzten Turnier aber nicht nötig, wir sind mit 1 Minuten Abstand gestartet und das hat auch den Schnellen gereicht.


    Die Anzahl kann man schlecht vorher sehen, manchmal sind es nur zwei, drei Starter, manchmal 15 aber das wäre sehr, sehr viel. Wir waren - glaube ich - 8 oder 9, wobei einigen doppelt gelaufen sind. Im 5000m war ich ganz alleine. :ugly:


    Ausrüstung ist ja klar, laut Regeln ist ein Panikhaken Vorschrift und manche Richter schauen da wirklich drauf. Ansonsten hilft man sich einfach gegenseitig und ich empfand es als sehr entspannt. =)

  • Aber Geländelauf gibt es doch nur 2000 und 5000 m, oder?

    Ich könnte auch nur 2000m melden, aber ich laufe ja nicht so auf Geschwindigkeit. Bis wir dann richtig drin sind, wäre es schon wieder vorbei |)

    Ich hoffe, wir sind nicht die einzigen bei 5 km. Ich fände es einfach mal spannend, wie Coco läuft, wenn auch andere unterwegs sind. Und ich hoffe, es startet dann auch wirklich früh, dass es nicht zu warm ist, sonst würde ich wahrscheinlich absagen.

    Ich bin auch auf die anderen Disziplinen gespannt. Mit Coco wird das nichts mehr. Aber mit einem eventuell mal zukünftigen Hund würde ich das vielleicht mal machen wollen.

    Bei uns im Verein gibt es leider keinen THS.


    Panikhaken habe ich, verwende ich aber nie...

  • Gibt auch noch 1000m, das ist aber relativ "neu". Auf der Anmeldung kann man dann die entsprechenden Längen ankreuzen.

    Genau wegen meiner Sorge wegen der Temperaturen laufe ich keine 5000m. Zwischen den Läufen 1000m und 2000m hatten unsere Läufer 10 Minuten Pause, das reicht mir damit der Hund was trinken kann und wieder etwas abkühlen. Ist halt doch ein Unterschied ob ich einmal 20 Minuten durchrase oder zweimal nur wenige Minuten laufe mit Pause dazwischen.


    5000m laufen echt wenige. Weil halt viele einen kurzen Geländelauf machen und dann noch im Dreikampf oder Vierkampf antreten. Da ist der Hund nach 5km, die ja fast alle auf richtig Tempo laufen, schon ordentlich durch. Das will halt keiner.


    THS ist schon sehr abwechslungsreich und deckt quasi so viele Dinge ab. =) Deswegen treten wir ja auch noch im Hindernislauf an, wenn der Hund die Bahn bis dahin laufen kann. :lol:

  • Oh danke das gehe ich morgen abend mal durch :hugging_face:


    Ich muss immer ein wenig aufpassen, Theo kann nur laufen wenn es nicht zu warm wird, das ist sein einziges Manko. Er ist leider sehr hitzeanfällig...

  • Nachdem ich gestern nicht gelaufen bin (Muskelkater, keine Lust, zu viel Familien-Ostertrubel), war klar, dass ich den Marathon über Ostern nicht schaffe. Sonst hätte ich heute nochmal gut 25 km laufen müssen.


    Aber wenigstens war ich gerade nochmal mit Coco eine schöne Runde im Wald unterwegs.

    6,4 km mit Badepause in der Mitte. Und einmal hat es mich der Länge nach hingelegt, weil ich über eine Wurzel gestolpert bin und Coco natürlich gerade in diesem Moment im Zug war :roll:

    Aber bis auf einen aufgeschabten Ellenbogen und ein bisschen offene Knie ist nichts passiert.

    7f44f19d1274.jpg


    Lustig ist, dass mein Durchschnittspace genau gleich ist, wie vor 2 Tagen ohne Coco :ops: Die Strecke war fast die gleiche...


    Den Marathon haben wir also nicht geschafft, aber ich bin innerhalb von 4 Tagen 24 km gelaufen. Für mich ist das wirklich viel.

  • menno langsam werd ich gnaddelig. Alles wieder schick, nur bin ich immer noch etwas verschleimt aber meine rechte Nebenhöhle jubelt wenn ich nur die Treppe runterhopsen will in den höchsten Tönen. Nehme so komische Schleimlösende Tropfen, Dampfbad und Rotlicht und ich gehe in der Sonne spazieren., esse gut und mache Mittagsschläfchen. mehr kann man doch gar nicht maxchen. geduld ist gerade so gar nicht meins. Hab doch den Elbbrückenlauf im Hunterkopf und ich weiß dass mir jeder Tag nicht laufen wieder richtig abgeht. :face_with_steam_from_nose: :crying_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!