Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • So wie ich das verstanden habe, leider nicht.

    Die wollen wohl wirklich nur diese klassischen leibchen.


    Ich muss mir da noch mal Gedanken machen und ich werde wohl auch den referenten deswegen noch einmal anschreiben.


    Aber es ist wirklich sehr lieb von Dir 😘

    Wir freuen uns aber auch schon auf den Schal.


    Manni hat ihn tatsächlich schon öfters getragen.

    Er trägt ihn gerne

  • Coco war heute nicht fit genug fürs Laufen, also gab es für sie einen Pausentag und wir waren nur normal Gassi.


    Ich musste mich ohne Hund echt ziemlich aufraffen, außerdem habe ich Muskelkater von gestern, aber heute abend habe ich es dann doch geschafft und ich bin los in den Wald gelaufen.

    Und es lief überraschend gut.

    Ich konnte endlich mal komplett on meinem Tempo laufen, ohne Rücksicht auf Coco und ohne nervige Schnüffel-, Pipi- und Kackpausen.


    Ich bin 7,4 km komplett durchgelaufen, ohne auch nur einmal stehenzubleiben.

    Bergauf bin ich ganz langsam in Tippelschritten, aber gelaufen.

    2a6ef842e.jpg


    Obwohl ich mir ohne Hund blöd vorkam und es auch irgendwie langweiliger ist, tat es doch mal richtig gut.

    Muss ich wohl öfter machen. Aber unter der Woche kriege ich das nicht auf die Reihe. Coco muss ja trotzdem raus.


    Aktueller Stand: 17,67 km von 42,195 km geschafft.

  • Schwabbelbacke Danke für die Aufklärung. So ein Ganzkörperkondom hab ich im Winter immer wieder bei einigen Pudelleuten gesehen- ohne Reißverschluss. Ich guck mal ob ich die Bilder noch mal finde

  • Wir leben noch und lesen mit, ich habe eine wahnsinnig arbeitsreiche Woche hinter mir mit 60 Std.

    Aber ich hab es geschafft dreimal laufen zu gehen, einmal frei mit Theo bisschen Zug, einmal nur im Freilauf und gestern gab es Intervalle mit beiden Hunden, jeder zweimal einen km

    Dazwischen gab es immer einen km Pause.


    Was soll ich sagen es lief richtig gut und wir hätten bei den ersten zwei Intervallen fast die 3er Pace geknackt :smiling_face_with_hearts: Theo lag bei 4.01 und Arya bei 4.02


    Die anderen beiden waren ein bisschen langsamer aber auch im unteren 4er Bereich.


    Sagt mal wisst ihr wo man gut nach THS Geländeläufen schauen kann? Ich überlege mit Theo mal zu starten. Der hat soviel Spaß an der Zugarbeit, sobald ich den einspanne und er es merkt ist er kaum zu halten und ackert wirklich richtig und hat einen Haufen Spaß daran

    Arya ist gestern das erste Mal fast einen km galoppiert im CC. Das macht sie fast nie, weil ich einfach viel zu langsam bin sonst :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Sagt mal wisst ihr wo man gut nach THS Geländeläufen schauen kann? I

    Auf der Seite des BLV unter Vereinsprüfungen/Meisterschaften. Da kann man dann die Sportart anklicken, die man will und das zeigt dann alle Ergebnisse. Eventuell über OMA oder MOT aber über den BLV laufen die meisten THS Turniere.

  • Queeny87 http://www.hundesportkalender.de

    sind ein paar THS Turniere gelistet, Anmeldung läuft aber meist einfach per Email/Formular.

    Ansonsten einfach auf den Homepages von Vereinen in deiner Nähe schauen.

    Oder in entsprechenden Facebook-Gruppen?


    Ich möchte mich für Mai für einen THS-Geländelauf anmelden und bin sehr gespannt, wie das da abläuft. Den Verein kenne ich, aber nur von RO bzw Obedience.

    Coco und ich sind ja echt langsam und ich hoffe, wir halten dann nicht den Betrieb auf :pfeif:

    Ich habe auch keine Ahnung, wie dann gestartet wird oder wieviele Starter das ungefähr sind.

  • Ich möchte mich für Mai für einen THS-Geländelauf anmelden und bin sehr gespannt, wie das da abläuft. Den Verein kenne ich, aber nur von RO bzw Obedience.

    Coco und ich sind ja echt langsam und ich hoffe, wir halten dann nicht den Betrieb auf :pfeif:

    Ich habe auch keine Ahnung, wie dann gestartet wird oder wieviele Starter das ungefähr sind.

    22. Mai in Sonthofen? :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!