Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Nein, ich laufe viel mehr nach Puls. Meine langen Regenerationsläufe haben meist keine Pacevorgabe, sondern ne Pulsvorgabe
Das mache ich auch so. Und das Geile ist, dass man nach einiger Zeit bei gleichbleibendem Puls immer schneller wird
Mir hilft es übrigens auch, die Ansicht auf der Uhr so zu wählen, dass mir die Pace nicht angezeigt wird. Ich habe dann ganz gerne aktuelle und durchschnittliche HF.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
das mit der geänderten Ansicht. ist eine gute Idee. das probiere ich auch mal aus
-
Heute stand Intervalltraining aufm Trainingsplan
einlaufen
3 x 5 min @ 4:55 Pace, 2 min Trabpause
auslaufen
Hab das schnell in meiner Mittagspause erledigt.
Hatte Bedenken, dass ich meine Beine gestern überstrapaziert hab. War ja doch sehr schnell.
Aber es ging erstaunlich gut. Konnte sogar einen Tacken schneller laufen in den Intervallen und habe die 5 min immer durchgehalten.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
gestern hat mich der heuschnupfen derart geplagt dass ich nicht gelaufen bin. Aber heute... nachdem ich total verschlafen habe und eigentlich gar keine zeit dafür hatte. Aber egal. 40 Minuten mit einem Puls der erst zum Schluss nicht mehr unter 160 runter ging aber bis dahin immer drunter geblieben. Ergab dann ein Tempo von 7:48. Hab echt die Anzeige der Uhr umgestellt und fand das irgendwie entspannend
-
Ich sags ja, nach Puls laufen nimmt etwas den Druck raus.
Und Druck rausnehmen bringt Spaß am laufen.
Und Spaß am laufen bringt Erfolg und Fortschritte.
-
-
Hammer Tina, Hut ab und klasse, dass du direkt die Erfolge siehst!
-
Tina, wie langsam waren deine Beginne beim Lauf nach HF?
Mich deprimiert das immer, weil ich dann schon fast in einer 8er Pace bin, wenn ich nach einer längeren Pause wieder einsteige und nach HF laufe...
-
Tina, wie langsam waren deine Beginne beim Lauf nach HF?
Mich deprimiert das immer, weil ich dann schon fast in einer 8er Pace bin, wenn ich nach einer längeren Pause wieder einsteige und nach HF laufe...
Der Frage würde ich mich gerne anschließen. Ich glaub wenn ich nach HF laufen will müsste ich rückwärts laufen
Aber da ich jetzt auch relativ neu eine Laufuhr besitze möchte ich das schon mal gerne ausprobieren.
-
Tina, wie langsam waren deine Beginne beim Lauf nach HF?
Mich deprimiert das immer, weil ich dann schon fast in einer 8er Pace bin, wenn ich nach einer längeren Pause wieder einsteige und nach HF laufe...
wenn es mich frustrieren würde, würd ich die Uhr einfach "ignorieren" und nur nach meinem eigenen Gefühl laufen. Es soll doch Spaß machen
Je öfter man dann laufen war, desto eher normalisiert sich ja auch der Puls und man kann wieder mehr auf die Uhr schauen, aber zum Einstieg wäre das dann mein Weg.
Sonntag ist ja der Lauf. Ich hab die ganze Woche schon gebibbert, dass ich nicht noch Corona bekomme. Wir spielen ja wieder ohne Abstände und meistens auch ohne Masken, einfach weil die ständig in den Augen hängen und die Bläser eh gar nicht spielen könnten. Nun gab es einige Fälle. Schauen wir mal, Heute und morgen früh die Probe, die Vorstellung morgen und Samstag abend entfallen. Ich hoffe also, dass ich mich noch nicht angesteckt hab. Es wäre eigentlich ein Wunder
die täglichen Tests waren jetzt zum Glück bisher alle negativ, zum Teil hab ich sogar 2 mal am Tag getestet.
Dafür entstresst es sich jetzt und ich kann Samstag nachmittag anreisen und muss nicht um 4 Uhr aufstehen
Dummerweise hab ich den Termin zum Ummelden beim Einwohnermeldeamt noch Samstag mittag. Der stört da jetzt irgendwie
Nachher gibts noch mal ein lockeres Läufchen, morgen Krafttraining, mehr ist nicht mehr zu retten.
Wir werden dann die Rücklichter von Tina sehen
-
Als ich angefangen habe, nach Puls zu laufen, war ich irgendwo bei einer hohen 6er Pace.
Meine Freundin hat aber auch bei einer 8er pace angefangen. Und hat sich schon deutlich verbessert.
Man muss ja net zwingend bei nem extrem niedrigen Puls laufen. Ich hab den Tipp nur gegeben, weil ich das Gefühl hab, dass der ein oder andere unmotiviert war, weil die Pace nicht schneller wird.
Was ich an meinem Trainingsplan gemerkt hab: es gibt entweder langsame Läufe nach Puls, oder richtiges Kraft - Ballern. Aber es gibt nie lange Läufe in nem hohen Pulsbereich.
Aber ich muss zugeben, das Training im Moment ist echt hart. Ich befürchte bei meinem Lauf am Sonntag wird keine so mega Zeit rauskommen. Dazu hab ich die Beine diese Woche zu sehr zerstört. Letztlich trainiere ich jeden Tag außer Sonntag.
Montag: Lauf ABC - das geht bissl auf die Kraft. Puls ist dabei niedrig. Abends gibt’s dann noch ein Workout mit Hanteln uns dem Bike im Wechsel, also Mix aus Cardio und Kraft
Dienstag: 50 min lockerer Lauf
Mittwoch: Intervalle 🤮
Donnerstag: CrossFit
Freitag: Bergsprints 🤮
Samstag: 70 min lockerer Lauf.
Das ist schon ein enormer Umfang. Aber die Fortschritte kommen echt schon nach 3 Wochen in diesem Pensum.
Nächste Woche ist zum Glück Pausenwoche. Die ist auch dringend nötig. Das CrossFit heute hat die Oberschenkel völlig zerstört. Ich kann nichtmal richtig Treppe laufen. Morgen die Bergsprints werden garkein Spaß.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!