Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Mir hilft gegen fehlende Motivation

    - Routine (feste Tage / Uhrzeit zum laufen)

    - ein Trainingsplan

    - neue Laufklamotten 😂

    - meine Freundin, mit der ich ab ins an zusammen laufe

    - strenge Disziplin und einfach durchbeißen, auch wenn es mal keinen Spaß macht

    Apropos keinen Spaß.

    Gestern war meine absolute Hassdisziplin dran. Bergsprints … 10 min einlaufen, 10 Bergsprints a 15 Sekunden und 10 min auslaufen. Nach den Bergsprints waren meine Beine quasi tot. Ich hatte garkeine Kraft mehr. Heftig … zum Glück geschafft 💪

    Heute ging’s statt laufen entspannt wandern. Tag auch mal gut.

  • Woche 3 hat begonnen. Wir haben nochmal den selben Trainingsplan, wie die vergangenen Wochen, nur etwas Pace angepasst. Nach dieser Woche ist der erste Zyklus vorbei. Dann gibt’s eine Pausenwoche, wo ich nur paar lockere Einheiten hab. Bin dann schon gespannt auf den 2. Zyklus.

    Heute gabs also wieder lockeres Lauf ABC

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Danach habe ich mir noch ein Krafttraining kombiniert mitm Bike daheim gegeben 💪 so langsam sieht man, dass ich trainiere 💪

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • sehr gut!

    ich war heute gefrustet. Wollte nur 50 Minuten 20 dann lauf ABC und wieder 20. geworden sind es 15 und dann noch abgequälte mittelschnelle Intervalle bis 40 Minuten wenigstens um waren irgendwie ging gar nichts. Aber ich bin selber Schuld. Ich hatte immer noch einen Muskelkater in den Beinen vom freitag. Also eigentlich nur im rechten Bein aber eben noch nicht wieder total erholt ob wohl es echt nur die Muskeln waren. Naja nicht zu ändern aber das hat mich schon gewurmt dass es so gar nicht ging. Ich war echt alle danach- viel viel mehr als freitag nach 70Minuten

  • Phew.

    Wir waren Samstag ja wieder im Wald (mit paar Höhenmetern), und ich hab weiter Vorderfußlaufen geübt. Ich hatte das vor einer Weile schonmal angefangen, aber irgendwie kam mir meine Geschwindigkeit dafür zu niedrig vor, bin dann wieder etwas schlampiger gelaufen. Nun hab ich mich wieder aufgerafft und mir direkt einen schönen, fast schon erwartungsgemäßen Muskelkater an der Rückseite der Beine geholt :) Das letzte Mal, dass es so gezogen hat, ist schon bissel länger her :)

    Morgen möchte ich wieder laufen, ich glaube, ich mache nochmal Intervalle. Bissel Abwechslung.

    @Lockenwolf , bei mir kommt es sehr drauf an, ob ich vor dem Laufen etwas trinke oder nicht. Morgens bin ich recht ausgetrocknet, und wenn ich dann nicht gleich nach dem Aufstehen, etwa eine Stunde vor dem Loslaufen, einen halben Liter Wasser oder ganz dünne Schorle (mit Leitungswasser) trinke, fühle ich mich beim Laufen ziemlich k*cke. Die Banane brauche ich nicht unbedingt, aber Flüssigkeit ist extrem wichtig. Trinke auch direkt danach meistens etwa 0,5 - 0,7l abgekühlten Tee.

    Grüßle

    Silvia

  • ohja ich passe auch immer auf dass ich morgens echt viel trinke und ich habe immer mein Haferflockenfrühstück. Ohne geht gar nichts

  • Wooohoooo ich bin so stolz. So schnell war ich ohne Hunde im Zug noch nie. Vor allem nicht auf die Distanz und mit 170 Höhenmeter

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Wonder2009 ich bewundere dich wirklich für dein Durchhaltevermögen und deine Motivation :respekt:

    Da sieht man wirklich, dass richtiges Training auch etwas bringt!

    Ich habe dafür leider einfach viel zu wenig Ehrgeiz und bin zu wenig fokussiert und einfach zu faul.

    Letzten Donnerstag sind wir wieder vom Büro durch den Wald nach Hause. 5 km mit einem 6:30er Pace.

    Ich habe versucht den blöden Berg ziemlich am Schluss durchzulaufen und habe dann wirklich Schnappatmung bekommen. Geschafft habe ich es, aber der letzte Kilometer war dann echt anstrengend...

    Aber es war zumindest eine Verbesserung von letzter Woche. Da war es eine Pace von 6:42, obwohl es zum Schluss nur noch an der Straße entlang ging.

    Am Samstag waren wir dann 45 km wandern und jetzt bin ich krank. Diese Woche gibt es also keinen Lauf :verzweifelt:

    Hat jemand einen guten Vorschlag für ein Lauf ABC? Ich habe sowas noch nie gemacht und laufe ja ohne Plan einfach immer nur so vor mich hin. Aber vielleicht würde mir das helfen, ein bisschen fitter zu werden... Und ich lese das jetzt hier so oft...

  • Lauf ABC

    Das sind Übungen, die zur Verbesserung des Laufstils dienen.

    Ich mach davon einmal in der Woche 5 Übungen. Davor und danach 15 min locker ein- und auslaufen ergibt eine nette Trainingseinheit.

    Meine Motivation wurde gestern und heute arg auf die Probe gestellt. Das Wetter war echt mies. Aber seit dem ich einen Trainingsplan habe, der von meinem Coach überwacht wird, klappt es gut.

    Erstens habe ich dadurch etwas Druck, dass ich meinen Lauf absolvieren muss, weil ich mir sonst vermutlich irgendeinen Spruch anhören kann.

    Und zweitens ist der Trainingsplan genau so konzipiert, dass ich nie so kaputt bin, dass ich den nächsten Tag vor Muskelkater nicht laufen kann / mag. Das hilft mir sehr. Wenn ich nicht immer an der „Kotzgrenze“ laufe, macht es sogar Spaß. Ich muss mir dabei etwas abgewöhnen, nach Pace zu laufen, bzw unbedingt meine Pace immer im Blick zu haben.

    Nein, ich laufe viel mehr nach Puls. Meine langen Regenerationsläufe haben meist keine Pacevorgabe, sondern ne Pulsvorgabe.

    Nur bei Intervallen ist klar die Pace wichtig, aber eben auch nicht in den Trabpausen.

    Nachdem ich mir selbst den Druck rausgenommen habe, unbedingt Pace xyz zu laufen, gehts viel einfacher und macht sogar Spaß.

    Das Krafttraining und CrossFit tut dann sein Übriges 💪

  • Nein, ich laufe viel mehr nach Puls. Meine langen Regenerationsläufe haben meist keine Pacevorgabe, sondern ne Pulsvorgabe.

    Nur bei Intervallen ist klar die Pace wichtig, aber eben auch nicht in den Trabpausen.

    für mich zur Verinnerlichung!!! Ich bin so aufs Tempo fixiert dabei weiß ich dass das falsch ist

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!