Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Solche Tiefs hat man einfach, vor allem wenn es das Schicksal gerade nicht gut mit dir meint.
Wenn du das Gefühl hast, nicht besser zu werden, dann schau auf die Zahlen, ob es wirklich so ist. Du sagst selbst, du wirst schneller. Also bringt dein Training was.
Setz dir für deine Motivation ein großes längerfristiges Ziel und ganz viele kleine kurzfristige. Diese sollten nicht zu leicht, aber realistisch sein.
Und dann verfolge das etwas.
Ganz wichtig dabei … Ziele verfolgen … Ja … sich selbst Druck machen … nein. Man soll den Spaß am laufen finden, sonst wird’s langfristig nix.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
ja ich hatte ja kleine Ziele nur sind die eben leider gerade ohne Farinelli in scheinbar unerreichbare Ferne gerückt. Klar ich muss nur sagen statt 5km in 30 Minuten ist das Ziel jetzt halt wieder 35 Minuten. Aber verdammte Axt das ging doch schon und es war so übel da hin zu kommen und jetzt bin ich wieder bei 38-39 Minuten. ich bin da innerlich gerade einfach auch zu bockig das hinzunehmen. Mein Kopf weiß 35 Minuten wären super und das werde ich auch wieder schaffen und der weiß auch dass selbst dass nicht so ein ganz winziges Ziel ist. Aber mein innerer Bock brüllt dazu irgendwas das klingt wie eine kleine bockige 4jährige der man ihr Liebelingspony weggenommen hat und ihr nen blödes Dreirad hingestellt hat.
Aber genug gejammert. Ich laufe einfach weiter und dann kommt irgendwann ein Lockenjunge und dann fliegen meine Beine wieder. Sehr wahrscheinlich macht es in 2 Wochen ja auch schon wieder etwas mehr Freude wenn ich sehe dass ich im durchschnitt vielleicht 30Sekunden besser bin. Ich bin ja da emotional sehr schnell wieder oben auf wenn ich merke es geht was. Genug gejammert!!! Danke fürs zuhören und jetzt was nettes: Mein Bruder vorhin so beim Gassi: "ich glaub du bist doch ein Läufer, jedenfalls grüßen dich alle super lieb die hier so irre rumrennen" Süß oder? Grüßen bei euch auch alle Läufer jeden anderen den sie treffen?
-
Wir treffen nie jemanden
Ich laufe ja nicht oder nur seeeehr selten im Gassigebiet. Überall sonst, wo wir laufen, grüßen wir völlig ostentativ alles, was irgendwie in unsere Nähe kommt, und bedanken uns grundsätzlich auch, wenn jemand zur Seite geht, auch wenn wir hintereinander laufen.
Die wenigen Läufer, die wir bis jetzt getroffen haben, haben aber tatsächlich ein knappes Nicken übrig gehabt.
-s-
-
Ich treffe beim Laufen eigentlich auch niemanden, weil ich ja meistens im stockdunkeln laufe.
Wenn ich Gassi gehe, grüßen Läufer eigentlich nicht. Sie bedanken sich höchstens, wenn ich den Hund auf die Seite nehme.
-
Ich wohne im Niemandsland von Brandenburg/Sachsen Anhalt- ich treffe nichtmal beim Spaziergang jemanden. Außer vielleicht Sonntags nachmittags in Dorfnähe. Andere Jogger?
Ich glaube die gibt es hier nicht..
-
-
Hier gibt es aktuell noch 2 weitere Jogger, einmal ein guter Freund von mir und meine Nichte. Ein anderer Freund läuft zur Zeit nicht. Andere habe ich hier auch noch nie getroffen.
-
Kraaaaaass!! Also hier ist generell viel Joggerei los (in beiden Gassigebieten). Aber ganz, ganz extrem ist es, wenn ich meinen Freund besuche, da habe ich immer das Gefühl, dass ganz Konstanz samstag- und sonntagmorgens zum Joggen bzw Sport aufbricht. Hammer, echt. Bis hin zu Superprofi-Radfahrern mit so Rädern, die Scheiben als Hinterräder haben. Da ist voll was geboten.
Deswegen laufe ich, wenn ich dort bin, meist montags oder noch ganz knapp dienstags.-s-
-
Training Nr 1 habe ich geschafft. Das war ja noch eher easy.
15 min eilaufen, dann habe ich 10 min Lauf ABC gemacht (5 Übungen für jeweils 2 min) und dann etwas mehr wie 15 min wieder auslaufen.
Die Mädels waren natürlich dabei ... die waren heute etwas verwirrt, warum wir so hin und her laufen und ich so seltsame Faxen mache
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich habe heute in das Abendgassi spontan zwei Laufeinheiten eingebaut.
Ich hatte meine Uhr an und die vibriert nach jedem Kilometer.
Den ersten Kilometer haben wir ganz arg getrödelt inklusiv Pause auf einer Bank. Und bei der ersten Vibration habe ich mir gedacht, ich könnte ja einfach den nächsten Kilometer laufen. Gesagt, getan und weil es dann gerade auch in den Wald ging, fand Coco das super und hat die komplette Flexi ausgenutzt.
Den nächsten Kilometer sind wir dann wieder gegangen (Coco wäre lieber weitergelaufen, der Wald war so spannend...)
Und dann nochmal einen Kilometer gelaufen.
Insgesamt also 5,5 km unterwegs, davon 2 km (2x1km) gelaufen. Nicht viel, aber für mich besser als nichts. Trotz falscher Kleidung, falscher Leine und Rucksack haben die Laufeinheiten Spaß gemacht
-
Xsara das klingt nach einem schönen Abend!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!