Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Huskys haben glaube ich eher das Problem wie viele nordische Hunde- hochgestellte Rute, sehr ursprüngliche Kommunikation, lassen sich nicht unbedingt die Butter vom Brot nehmen und schwupps fühlen sich viele Hunde provoziert und es knallt.

    Man muss ja nicht mit einem fremden Hund im Zug andere passieren. Im Zweifel kurz nehmen und vorbei lotsen und weiter. :ka: Dass kommt alles wenn mit der Zeit. Hast du gar keinen Hund aktuell Lockenwolf? :( : Dann auf jeden Fall fragen... dann ist es absolute Winwin Situation. :nicken:

    Schäfchen, ich denke Malou wird dein neuer Laufhund. :D Damit kriegst du bei solchen Hunden immer einen Fuss in die Tür. Ihr macht was cooles zusammen und sie kann Power loswerden- auch Winwin. :herzen1: Beim Spaziergang würde ich sie auch erstmal im Führgeschirr vorweg laufen lassen und nur immer mal Aufmerksamkeit zu dir, mehr kriegen die in ihren Köpfchen noch gar nicht zusammen. Aber war die nicht abgegeben weil zu wenig jagdliches Interesse? xD

  • Ich glaube Lockenwolf hat jetzt nicht als Ziel, da irgendwas zu gewinnen.

    @Lockenwolf es wird für dich eine riesige Bereicherung sein in der aktuellen Situation und für den Hund vielleicht auch.

    Also ich würde fragen :)

  • Schäfchen, ich denke Malou wird dein neuer Laufhund. :D Damit kriegst du bei solchen Hunden immer einen Fuss in die Tür. Ihr macht was cooles zusammen und sie kann Power loswerden- auch Winwin. :herzen1: Beim Spaziergang würde ich sie auch erstmal im Führgeschirr vorweg laufen lassen und nur immer mal Aufmerksamkeit zu dir, mehr kriegen die in ihren Köpfchen noch gar nicht zusammen. Aber war die nicht abgegeben weil zu wenig jagdliches Interesse? xD

    Danke :bussi:

    Ja genau so mache ich es auch… beim Spaziergang auch einfach im Geschirr vorweg und ab und an mal stehen bleiben und belohnen wenn sie sich zu mir orientiert.

    Mehr kann sie einfach noch nicht aber ich bin froh, dass sie am Rennen solche Freude hat :herzen1:

    Genau, abgegeben wegen zu wenig Trieb… naja, wer weiß wie sie sich wirklich am Wild verhält :ka:

    Im Moment ist einfach alles spannend und ich bin mir auch nicht zu fein sie in verschiedenen Situationen einfach auf den Arm zu nehmen.

    Wir leben halt in der Großstadt und ich habe nur bedingt Einfluss auf verschiedene Reize |)

    Bin schon gespannt wie dein Frodo sich macht :herzen1:

  • So ... das erste Mal komplett ohne Hunde aufm Sportplatz laufen gewesen. Hätte ja nicht gedacht, dass ich sowas mal mach.

    Ich habe den Leistungstest überlebt.

    Wichtig waren dem Renzo die Zeiten der 3 schnellen KM bzw wie schnell ich regenerieren konnte in den Gehpausen um beim nächsten schnellen KM wieder Gas zu geben.

    Immerhin waren das

    1. KM 4:24

    2. Km 4:38

    3. KM 4:44

    Also etwas langsamer unterwegs gewesen jeder KM, aber unterm Strich bin ich zufrieden.

    War auf jeden Fall eine enorme Belastung für mich.

    In 3 Wochen gibts den nächsten Leistungstest und da müssen wir dann sehen, ob ich schneller werde oder zumindest nicht so langsamer werde jeden KM.

    Bin gespannt.

  • Ja Grossstadt ist natürlich auch heavy für so den Anfang. Aber muss man eben gucken, dass sie auch zur Ruhe kommen. Für Josy war damals schon die Hauptstraße unser Kleinstadt völlige Reizüberflutung. 5 Minuten, dann ab hinter einen Wohnblock, hinsetzen und Entspannen. Und so Schritt für Schritt wurde dass dann. Ich hatte zum Glück täglich die Runden im einsamen Wald mit Pferd, wo sie zur Ruhe kommen konnte.

    Frodo wird mit Peppi auf jeden Fall ein cooles Team werden. Beim wandern im Führgeschirr haben die zwei schon ordentlich Druck aufgebaut, gestern bei Schneematsch bergab, da musste ich sie schon neben mir einsortieren, sonst hätte es mich gelegt. :lol: Die zwei sind sich absolut einig darin, dass nur vorwärts wirklich eine Option ist. Langsam nicht unbedingt. :pfeif:

  • Spoiler anzeigen

    Ich packs mal in den Spoiler… Großstadt ja aber wir wohnen ganz am Rand mit großem Garten… aktuell lege ich sie ins Auto und fahre 2 Minuten bis zum Feld weil Straße noch viel zu viel wäre…

    Ansonsten geht sie nur in den Garten erstmal ;)


  • Ich würde es auch einfach probieren. Huskies sind aber selten für höhere Monosportziele geeignet, wenn sie überhaupt ziehen wollen

    Naja, "deshalb" gibt es ja die Sonderwertung für reinrassige nordische. Die Klassen sind dann wiederum so klein, daß man recht schnell gute Platzierungen hat.

  • Ich würde es auch einfach probieren. Huskies sind aber selten für höhere Monosportziele geeignet, wenn sie überhaupt ziehen wollen

    Naja, "deshalb" gibt es ja die Sonderwertung für reinrassige nordische. Die Klassen sind dann wiederum so klein, daß man recht schnell gute Platzierungen hat.

    Hmpf, reinrassig, damit geht meine kleine nordische Tonne ja nicht durch :grinning_face_with_smiling_eyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!